Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


1 Das sind die Söhne Israels: Ruben, Simeon, Levi und Juda, Issaschar und Sebulon, Dan, Joseph und Benjamin, Naphtali, Gad und Asser.

1. Chronik 2,2

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

18 Bibelstellen zu 1. Chronik 2,2


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Mose | 2. Mose | 4. Mose | 5. Mose | Josua | Apostelgeschichte




Da sprach Rahel: Gott hat mir Recht verschafft und meine Stimme erhört und mir einen Sohn gegeben! Darum gab sie ihm den Namen Dan.

1. Mose 30,6

×

zu 1. Mose 30,6:

Hatte Rahel hier die Ehre Gottes im Blick?



0. Stelle: 1. Mose 30,6

Da sprach Rahel: Kämpfe Gottes habe ich mit meiner Schwester gekämpft und habe auch gewonnen! Darum gab sie ihm den Namen Naphtali.

1. Mose 30,8

×

zu 1. Mose 30,8:

War dies ein Kampf für Gott - oder doch nicht?



1. Stelle: 1. Mose 30,8

Da sprach Lea: Ich habe Glück! Und sie gab ihm den Namen Gad.

1. Mose 30,11



2. Stelle: 1. Mose 30,11

Da sprach Lea: Wohl mir! Die Töchter werden mich glücklich preisen! Und sie gab ihm den Namen Asser.

1. Mose 30,13



3. Stelle: 1. Mose 30,13

Und sie gab ihm den Namen Joseph und sprach: Der HERR wolle mir noch einen Sohn dazugeben!

1. Mose 30,24



4. Stelle: 1. Mose 30,24

Und es geschah, als ihr die Seele entschwand, weil sie am Sterben war, da gab sie ihm den Namen Benoni; sein Vater aber nannte ihn Benjamin.

1. Mose 35,18

×

zu 1. Mose 35,18:

Benoni bedeutet »Sohn der Not«; Benjamin hingegen »Sohn der Rechten oder des Glücks«. Zwei Sichtweisen oder zwei Realitäten.



5. Stelle: 1. Mose 35,18

Und es geschah, als Israel in dem Land wohnte, da ging Ruben hin und lag bei Bilha, der Nebenfrau seines Vaters; und Israel erfuhr es.

1. Mose 35,22



6. Stelle: 1. Mose 35,22

23 Jakob aber hatte zwölf Söhne. Die Söhne Leas waren diese: Ruben, der erstgeborene Sohn Jakobs, und Simeon und Levi und Juda und Issaschar und Sebulon; 24 die Söhne Rahels waren Joseph und Benjamin; 25 die Söhne Bilhas, der Magd Rahels: Dan und Naphtali; die Söhne Silpas, der Magd Leas: Gad und Asser. Das sind die Söhne Jakobs, die ihm in Paddan-Aram geboren wurden.

1. Mose 35,26



7. Stelle: 1. Mose 35,26

16 Die Söhne Gads: Ziphion, Haggi, Schuni, Ezbon, Eri, Arodi und Areli. 17 Die Söhne Assers: Jimna, Jischwa, Jischwi, Beria, und Serach, ihre Schwester. Und die Söhne Berias: Heber und Malkiel.

1. Mose 46,16-17



8. Stelle: 1. Mose 46,16-17

Die Söhne Rahels, der Frau Jakobs: Joseph und Benjamin.

1. Mose 46,19



9. Stelle: 1. Mose 46,19

23 Die Söhne Dans: Husim. 24 Die Söhne Naphtalis: Jahzeel, Guni, Jezer und Schillem.

1. Mose 46,23-24



10. Stelle: 1. Mose 46,23-24

Von Asser: Fettes ist sein Brot; und er gibt königliche Leckerbissen.

1. Mose 49,20



11. Stelle: 1. Mose 49,20

Und dies sind die Namen der Söhne Israels, die nach Ägypten gekommen waren; sie kamen mit Jakob, jeder mit seinem Haus: 2 Ruben, Simeon, Levi und Juda; 3 Issaschar, Sebulon und Benjamin; 4 Dan und Naphtali, Gad und Asser.

2. Mose 1,1



12. Stelle: 2. Mose 1,1

1 Und dies sind die Namen der Söhne Israels, die nach Ägypten gekommen waren; sie kamen mit Jakob, jeder mit seinem Haus: 2 Ruben, Simeon, Levi und Juda; 3 Issaschar, Sebulon und Benjamin; Dan und Naphtali, Gad und Asser.

2. Mose 1,4



13. Stelle: 2. Mose 1,4

40 Die Söhne Assers, nach ihrer Abstammung, ihren Geschlechtern und ihren Vaterhäusern, an Zahl der Namen, alle kriegstauglichen Männer von 20 Jahren und darüber, 41 die Gemusterten vom Stamm Asser waren 41 500.

4. Mose 1,40-41



14. Stelle: 4. Mose 1,40-41

21 Und er ersah sich das beste Stück; denn dort lag das Teil eines Anführers bereit; und er kam an die Spitze des Volkes, vollstreckte die Gerechtigkeit des HERRN und seine Gerichte, vereint mit Israel.« 22 Und über Dan sprach er: »Dan ist ein junger Löwe, der aus Baschan hervorspringt.« 23 Und über Naphtali sprach er: »Naphtali ist gesättigt mit Wohlgefallen und voll vom Segen des HERRN; Westen und Süden nehme er in Besitz!« Und über Asser sprach er: »Asser ist mit Söhnen gesegnet; er sei der Liebling seiner Brüder und tauche seinen Fuß in Öl!

5. Mose 33,24



15. Stelle: 5. Mose 33,24

24 Und das fünfte Los fiel auf den Stamm der Söhne Assers nach ihren Geschlechtern, 25 und ihr Gebiet umfasste Helkat, Hali, Beten, Achschaph, 26 Alammelech, Amead, Miseal und stößt an den Karmel gegen Westen und an den Sihor-Libnat; 27 und [die Grenze] wendet sich gegen Sonnenaufgang, nach Beth-Dagon und stößt an Sebulon und an das Tal Jephta-El, gegen Norden, Beth-Emek und Nehiel, und kommt hinaus nach Kabul, zur Linken; 28 und Ebron, Rechob, Hammon und Kana, bis an die große [Stadt] Zidon.

29 Und die Grenze wendet sich nach Rama und bis zu der festen Stadt Tyrus, und biegt um nach Hosa und geht hinaus an das Meer, an den Landstrich Achsib; 30 und Umma, Aphek und Rechob. Das sind 22 Städte und ihre Dörfer. 31 Das ist das Erbteil des Stammes der Söhne Assers nach ihren Geschlechtern, diese Städte und ihre Dörfer.

Josua 19,24-31



16. Stelle: Josua 19,24-31

7 Und das Volk, dem sie als Knechte dienen sollen, will ich richten«, sprach Gott; »und danach werden sie ausziehen und mir dienen an diesem Ort.« Und er gab ihm den Bund der Beschneidung. Und so zeugte er den Isaak und beschnitt ihn am achten Tag, und Isaak den Jakob, und Jakob die zwölf Patriarchen.

Apostelgeschichte 7,8



17. Stelle: Apostelgeschichte 7,8
Neue Parallelstelle zu »1. Chronik 2,2« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 30,6.8.11.13.24; 35,18.22.26; 46,16-17.19.23-24; 49,20; 2Mo 1,1.4; 4Mo 1,40-41; 5Mo 33,24; Jos 19,24-31; Apg 7,8



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io