Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

23 Bibelstellen zu 1. Chronik 6,45


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: Josua | 1. Samuel | 2. Samuel | 1. Könige | 2. Könige | 1. Chronik | 2. Chronik | Nehemia | Jesaja | Jeremia




1 Es geschah aber, als Adoni-Zedek, der König von Jerusalem, hörte, dass Josua Ai erobert und an ihm den Bann vollstreckt hatte, und dass er es mit Ai samt seinem König ebenso gemacht hatte wie mit Jericho und seinem König, und dass die Einwohner von Gibeon mit Israel Frieden gemacht hatten und in ihrer Mitte wohnten, da fürchteten sie sich sehr; denn Gibeon war eine große Stadt, wie eine der Königsstädte, und es war größer als Ai, und alle seine Männer waren tapfere Krieger.

Josua 10,2



0. Stelle: Josua 10,2

Maon, Karmel, Siph, Juta, 56 Jesreel, Jokdeam, Sanoach, 57 Kain, Gibea, Timna. Das sind 10 Städte und ihre Dörfer.

Josua 15,55



1. Stelle: Josua 15,55

21 Die Städte aber des Stammes der Söhne Benjamins nach ihren Geschlechtern sind diese: Jericho, Beth-Hogla, Emek-Keziz, 22 Beth-Arava, Zemaraim, Bethel, 23 Avvim, Parah, Ophra, Kephar-Ammoni, Ophni und Geba. Das sind 12 Städte und ihre Dörfer.

Josua 18,24

×

zu Josua 18,24:

Kennen Sie die anderen 9 Dörfer, die dazugehören?



2. Stelle: Josua 18,24

16 Ain und seine Weideplätze, Jutta und seine Weideplätze, Beth-Schemesch und seine Weideplätze, das sind 9 Städte von diesen zwei Stämmen. 17 Von dem Stamm Benjamin aber gaben sie Gibeon und seine Weideplätze, Geba und seine Weideplätze, 18 Anatot und seine Weideplätze und Almon und seine Weideplätze; das sind 4 Städte.

Josua 21,16-18



3. Stelle: Josua 21,16-18

17 Von dem Stamm Benjamin aber gaben sie Gibeon und seine Weideplätze, Geba und seine Weideplätze, 18 Anatot und seine Weideplätze und Almon und seine Weideplätze; das sind 4 Städte.

Josua 21,17-18



4. Stelle: Josua 21,17-18

Und Jonathan schlug den Wachtposten der Philister, der bei Geba war, und die Philister hörten es. Saul aber ließ im ganzen Land das Schopharhorn blasen und sagen: Die Hebräer sollen es hören!

1. Samuel 13,3



5. Stelle: 1. Samuel 13,3

Als aber der König David nach Bachurim kam, siehe, da trat von dort ein Mann von dem Geschlecht des Hauses Sauls heraus, der hieß Simei, ein Sohn Geras; der kam heraus und fluchte, 6 und er warf mit Steinen nach David und allen Knechten des Königs David; denn das ganze Volk und alle Helden waren zu seiner Rechten und zu seiner Linken.

2. Samuel 16,5



6. Stelle: 2. Samuel 16,5

Und zu dem Priester Abjatar sprach der König: Geh hin nach Anatot, auf deine Felder; denn du bist ein Mann des Todes; aber ich will dich heute nicht töten, weil du die Lade GOTTES, des Herrn, getragen hast vor meinem Vater David und alles mitgelitten hast, was mein Vater gelitten hat!

1. Könige 2,26



7. Stelle: 1. Könige 2,26

Auch ließ er alle Priester aus den Städten Judas kommen und verunreinigte die Höhen, wo die Priester geräuchert hatten, von Geba an bis nach Beerscheba; und er brach die Höhen der Tore ab, die am Eingang des Tores Josuas, des Stadtobersten, waren, und die am Stadttor zur Linken jedes Eintretenden waren.

2. Könige 23,8



8. Stelle: 2. Könige 23,8

Und die Söhne Bechers: Semira, Joas, Elieser, Eljoenai, Omri, Jeremot, Abija, Anatot und Alemet: Alle diese waren Söhne Bechers, 9 und das Verzeichnis nach ihren Geschlechtern, den Häuptern ihrer Vaterhäuser, ergab an tapferen Männern 20 200.

1. Chronik 7,8



9. Stelle: 1. Chronik 7,8

Und das sind die Söhne Echuds; diese waren Stammhäupter der Einwohner von Geba, und man führte sie weg nach Manachat: 7 nämlich Naaman und Achija und Gera, dieser führte sie weg: Und er zeugte Ussa und Achichud.

1. Chronik 8,6



10. Stelle: 1. Chronik 8,6

Und Achas zeugte Joadda, und Joadda zeugte Alemet, Asmawet und Simri; und Simri zeugte Moza, 37 Moza zeugte Binea, dessen Sohn Rapha, dessen Sohn Elasa, dessen Sohn Azel.

1. Chronik 8,36



11. Stelle: 1. Chronik 8,36

Und in Jerusalem wohnten von den Kindern Judas und von den Kindern Benjamins und von den Kindern Ephraims und Manasses: 4 Utai, der Sohn Ammihuds, des Sohnes Omris, des Sohnes Imris, des Sohnes Banis, von den Söhnen des Perez, des Sohnes Judas.

1. Chronik 9,3



12. Stelle: 1. Chronik 9,3

Und Achas zeugte Jara, und Jara zeugte Alemet und Asmawet und Simri, und Simri zeugte Moza.

1. Chronik 9,42



13. Stelle: 1. Chronik 9,42

Und David machte es, wie Gott ihm geboten hatte. Und sie schlugen das Heer der Philister von Gibeon an bis nach Geser.

1. Chronik 14,16



14. Stelle: 1. Chronik 14,16

Da holte der König Asa ganz Juda herbei, und sie trugen die Steine und das Holz, womit Baesa gebaut hatte, von Rama weg, und er baute damit Geba und Mizpa [zur festen Stadt aus].

2. Chronik 16,6



15. Stelle: 2. Chronik 16,6

Und für die Söhne Aarons, die Priester, [die] in den zu ihren Stadtbezirken gehörenden Ländereien [wohnten], gab es in jeder Stadt mit Namen bezeichnete Leute, welche die Austeilung an die männlichen Glieder der Priesterfamilien und an alle, die in die levitischen Geschlechtsregister eingetragen waren, zu besorgen hatten.

2. Chronik 31,19



16. Stelle: 2. Chronik 31,19

28 Und die Söhne der Sänger versammelten sich aus der ganzen Umgebung von Jerusalem und aus den Dörfern der Netophatiter; auch von Beth-Gilgal und von den Landgütern von Geba und Asmawet; denn die Sänger hatten sich Dörfer gebaut um Jerusalem her.

Nehemia 12,29



17. Stelle: Nehemia 12,29

Schreie laut, du Tochter Gallim! Horche auf, Laischa! Elendes Anatot!

Jesaja 10,30



18. Stelle: Jesaja 10,30

Die Worte Jeremias, des Sohnes Hilkias, von den Priestern, die in Anatot im Land Benjamin wohnten, 2 an welchen das Wort des HERRN erging in den Tagen Josias, des Sohnes Amons, des Königs von Juda, im dreizehnten Jahr seiner Regierung, 3 und auch in den Tagen Jojakims, des Sohnes Josias, des Königs von Juda, bis zum Ende des elften Jahres Zedekias, des Sohnes Josias, des Königs von Juda, bis zur Wegführung Jerusalems im fünften Monat.

Jeremia 1,1



19. Stelle: Jeremia 1,1

21 Darum, so spricht der HERR über die Männer von Anatot, die dir nach dem Leben trachten und sagen: »Du sollst uns nicht mehr im Namen des HERRN weissagen, sonst musst du durch unsere Hand sterben!« 22 Darum, so spricht der HERR der Heerscharen: Siehe, ich will sie heimsuchen; die jungen Männer sollen durchs Schwert umkommen, und ihre Söhne und Töchter sollen vor Hunger sterben, und es soll ihnen kein Überrest verbleiben; denn ich will Unheil über die Männer von Anatot bringen im Jahr ihrer Heimsuchung!

Jeremia 11,23



20. Stelle: Jeremia 11,23

Da kam mein Vetter Hanamel gemäß dem Wort des HERRN zu mir in den Gefängnishof und sprach zu mir: Kaufe doch mein Feld, das bei Anatot, im Land Benjamin liegt; denn dir steht das Erbrecht und das Lösungsrecht zu; kaufe es dir! Da erkannte ich, dass es das Wort des HERRN war.

Jeremia 32,8

×

zu Jeremia 32,8:

Erst als das Wort des Herrn in Erfüllung ging, hatte Jeremia keine Zweifel mehr, dass es von Gott war.



21. Stelle: Jeremia 32,8

11 Und es geschah, als das Heer der Chaldäer vor dem Heer des Pharao von Jerusalem abgezogen war, da verließ Jeremia Jerusalem, um ins Land Benjamin zu gehen und dort unter dem Volk seinen Besitzanteil in Empfang zu nehmen.

Jeremia 37,12



22. Stelle: Jeremia 37,12
Neue Parallelstelle zu »1. Chronik 6,45« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: Jos 10,2; 15,55; 18,24; 21,16-18.17-18; 1Sam 13,3; 2Sam 16,5; 1Kö 2,26; 2Kö 23,8; 1Chr 7,8; 8,6.36; 9,3.42; 14,16; 2Chr 16,6; 31,19; Neh 12,29; Jes 10,30; Jer 1,1; 11,23; 32,8; 37,12



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io