Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

14 Bibelstellen zu 1. Könige 6,3


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Könige | 1. Chronik | 2. Chronik | Esra | Hesekiel | Joel | Matthäus | Johannes | Apostelgeschichte




Und das Innere des Sprachortes: 20 Ellen lang und 20 Ellen breit und 20 Ellen hoch. Er überzog ihn mit feinem Gold; auch den Altar aus Zedernholz überzog er damit.

1. Könige 6,20



0. Stelle: 1. Könige 6,20

Dazu erbaute er eine Thronhalle, wo er richtete, nämlich die Halle des Gerichts, und er täfelte sie mit Zedernholz vom Fußboden bis zur Decke.

1. Könige 7,7



1. Stelle: 1. Könige 7,7

Und er richtete die Säulen auf beim Vorraum zur Tempelhalle; und er richtete die rechte Säule auf und gab ihr den Namen Jachin, und er richtete die linke Säule auf und gab ihr den Namen Boas.

1. Könige 7,21



2. Stelle: 1. Könige 7,21

Und David gab seinem Sohn Salomo den Plan der Vorhalle [des Tempels] und seiner Gebäude, seiner Schatzkammern, seiner Obergemächer, seiner inneren Gemächer und des Raumes für den Sühnedeckel; 12 auch einen Plan alles dessen, was er durch den Geist in sich trug: nämlich der Vorhöfe des Hauses des HERRN und aller Kammern ringsum für die Schätze des Hauses Gottes und für die Schätze der geweihten Gegenstände; 13 und [den Plan] für die Abteilungen der Priester und Leviten und für alle Dienstverrichtungen im Haus des HERRN, auch für alle Geräte zum Dienst im Haus des HERRN.

1. Chronik 28,11



3. Stelle: 1. Chronik 28,11

3 Und so legte Salomo den Grund zum Bau des Hauses Gottes: Die Länge betrug nach altem Maß 60 Ellen und die Breite 20 Ellen. 4 Die Vorhalle aber, die sich über die ganze Breite des Hauses erstreckte, war 20 Ellen lang und 120 hoch. Und er überzog sie inwendig mit lauterem Gold.

2. Chronik 3,3-4



4. Stelle: 2. Chronik 3,3-4

Und zwar begannen sie mit der Heiligung am ersten Tag des ersten Monats; und am achten Tag desselben Monats kamen sie in die Vorhalle des HERRN, und sie heiligten das Haus des HERRN acht Tage lang; und am sechzehnten Tag des ersten Monats wurden sie fertig.

2. Chronik 29,17



5. Stelle: 2. Chronik 29,17

2 Da fand man in Achmeta, in der Königsburg, die in der Provinz Medien liegt, eine Schriftrolle, darin war folgende Denkwürdigkeit niedergeschrieben: »Im ersten Jahr des Königs Kyrus befahl der König Kyrus betreffs des Hauses Gottes in Jerusalem: Das Haus soll wieder aufgebaut werden als eine Stätte, wo man Opfer darbringt. Sein Grund soll tragfähig sein, seine Höhe 60 Ellen und seine Breite auch 60 Ellen; 4 drei Lagen Quadersteine und eine Lage neuer Balken; und die Kosten sollen vom Haus des Königs bestritten werden.

Esra 6,3



6. Stelle: Esra 6,3

Und er führte mich zur Vorhalle des Hauses und maß die Türme der Vorhalle, die hatten auf dieser und auf jener Seite eine Dicke von 5 Ellen. Die Breite des Toreingangs maß auf beiden Seiten 3 Ellen.

Hesekiel 40,48



7. Stelle: Hesekiel 40,48

Und er maß die Länge des Gebäudes zu dem abgegrenzten Hof hin, der hinter ihm liegt, samt seinen Galerien an beiden Seiten: 100 Ellen. Das Innere der Tempelhalle und die Hallen des Vorhofes, 16 die Schwellen und die [nach außen] verengten Fenster und die Galerien rings um diese drei [Gebäude], der Schwelle gegenüber, waren durchwegs mit Holz getäfelt, vom Boden bis zu den Fenstern, und die Fenster waren verkleidet.

Hesekiel 41,15



8. Stelle: Hesekiel 41,15

Die Priester, die Diener des HERRN, sollen zwischen der Halle und dem Altar weinen und sagen: HERR, habe Mitleid mit deinem Volk und gib dein Erbteil nicht der Beschimpfung preis, dass die Heidenvölker über sie spotten! Warum soll man unter den Völkern sagen: »Wo ist [nun] ihr Gott?« 18 Dann gerät der HERR in Eifer für sein Land und hat Mitleid mit seinem Volk.

Joel 2,17



9. Stelle: Joel 2,17

4 Er aber antwortete und sprach: Es steht geschrieben: »Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jeden Wort, das aus dem Mund Gottes hervorgeht!« Darauf nimmt ihn der Teufel mit sich in die heilige Stadt und stellt ihn auf die Zinne des Tempels 6 und spricht zu ihm: Wenn du Gottes Sohn bist, so stürze dich hinab; denn es steht geschrieben: »Er wird seinen Engeln deinetwegen Befehl geben, und sie werden dich auf den Händen tragen, damit du deinen Fuß nicht etwa an einen Stein stößt«.

Matthäus 4,5



10. Stelle: Matthäus 4,5

Und Jesus ging im Tempel in der Halle Salomos umher.

Johannes 10,23

×

zu Johannes 10,23:

Was wird Jesus Christus dabei durch den Kopf gegangen sein?



11. Stelle: Johannes 10,23

10 Und sie erkannten auch, dass er derjenige war, der um des Almosens willen an der Schönen Pforte des Tempels gesessen hatte; und sie wurden mit Verwunderung und Erstaunen erfüllt über das, was mit ihm geschehen war. 11 Da sich aber der geheilte Lahme zu Petrus und Johannes hielt, lief alles Volk voll Erstaunen bei ihnen zusammen in der sogenannten Halle Salomos.

Apostelgeschichte 3,10-11



12. Stelle: Apostelgeschichte 3,10-11

Da sich aber der geheilte Lahme zu Petrus und Johannes hielt, lief alles Volk voll Erstaunen bei ihnen zusammen in der sogenannten Halle Salomos.

Apostelgeschichte 3,11



13. Stelle: Apostelgeschichte 3,11
Neue Parallelstelle zu »1. Könige 6,3« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Kö 6,20; 7,7.21; 1Chr 28,11; 2Chr 3,3-4; 29,17; Esr 6,3; Hes 40,48; 41,15; Joe 2,17; Mt 4,5; Joh 10,23; Apg 3,10-11.11



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io