Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


1 Ich erinnere euch aber, ihr Brüder, an das Evangelium, das ich euch verkündigt habe, das ihr auch angenommen habt, in dem ihr auch fest steht, durch das ihr auch gerettet werdet, wenn ihr an dem Wort festhaltet, das ich euch verkündigt habe – es sei denn, dass ihr vergeblich geglaubt hättet.

1. Korinther 15,2

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

40 Bibelstellen zu 1. Korinther 15,2


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Da glaubten sie seinen Worten und sangen sein Lob.

Psalm 106,12



0. Stelle: Psalm 106,12

12 Da glaubten sie seinen Worten und sangen sein Lob. 13 Aber sie vergaßen seine Werke bald; sie warteten nicht auf seinen Rat,

Psalm 106,12-13



1. Stelle: Psalm 106,12-13

Mein Sohn, vergiss meine Lehre nicht, und dein Herz bewahre meine Gebote!

Sprüche 3,1



2. Stelle: Sprüche 3,1

Halte fest an der Unterweisung, lass sie nicht los; bewahre sie, denn sie ist dein Leben!

Sprüche 4,13



3. Stelle: Sprüche 4,13

20 Bewahre, mein Sohn, das Gebot deines Vaters, und verwirf nicht die Lehre deiner Mutter! 21 Binde sie beständig auf dein Herz, schlinge sie um deinen Hals; 22 wenn du gehst, sollen sie dich geleiten, wenn du dich niederlegst, sollen sie dich behüten, und wenn du aufstehst, so sollen sie zu dir reden! 23 Denn das Gebot ist eine Leuchte und das Gesetz ist ein Licht; Unterweisung und Ermahnung sind ein Weg des Lebens,

Sprüche 6,20-23



4. Stelle: Sprüche 6,20-23

Kaufe Wahrheit und verkaufe sie nicht, Weisheit und Unterweisung und Einsicht!

Sprüche 23,23

×

zu Sprüche 23,23:

»Wir sollten die Schriften untersuchen und nicht die Schriften der Kirche [Roms], denn Gott fordert von uns nur sein Gesetz und seinen Willen, nicht unsere verkehrten Köpfe oder das, was uns gut erscheint.«


Balthasar Hubmaier
zitiert in Georg Walter: Die Wahrheit ist untödlich, S. 43



5. Stelle: Sprüche 23,23

Vergeblich aber verehren sie mich, weil sie Lehren vortragen, die Menschengebote sind.« 10 Und er rief die Volksmenge zu sich und sprach zu ihnen: Hört und versteht!

Matthäus 15,9



6. Stelle: Matthäus 15,9

Die aber auf dem Felsen sind die, welche das Wort, wenn sie es hören, mit Freuden aufnehmen; aber sie haben keine Wurzel; sie glauben nur eine Zeit lang, und zur Zeit der Versuchung fallen sie ab.

Lukas 8,13



7. Stelle: Lukas 8,13

31 Da sprach Jesus zu den Juden, die an ihn glaubten: Wenn ihr in meinem Wort bleibt, so seid ihr wahrhaftig meine Jünger, 32 und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen!

Johannes 8,31-32

×

zu Johannes 8,31:

Konstanz bedeutet Echtheit und bildet die Grundlage zum Wachstum.





8. Stelle: Johannes 8,31-32

46 Und jeden Tag waren sie beständig und einmütig im Tempel und brachen das Brot in den Häusern, nahmen die Speise mit Frohlocken und in Einfalt des Herzens; sie lobten Gott und waren angesehen bei dem ganzen Volk. Der Herr aber tat täglich die zur Gemeinde hinzu, die gerettet wurden.

Apostelgeschichte 2,47

×

zu Apostelgeschichte 2,47:

Selbst wenn Hass das Aushängeschild ist, im tiefsten Grunde des Herzens werden wahre Gläubige auch von der Welt geachtet.



9. Stelle: Apostelgeschichte 2,47

Simon aber glaubte auch und hielt sich, nachdem er getauft war, beständig zu Philippus; und als er sah, dass Zeichen und große Wunder geschahen, geriet er außer sich.

Apostelgeschichte 8,13



10. Stelle: Apostelgeschichte 8,13

Denn ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht; denn es ist Gottes Kraft zur Errettung für jeden, der glaubt, zuerst für den Juden, dann auch für den Griechen; 17 denn es wird darin geoffenbart die Gerechtigkeit Gottes aus Glauben zum Glauben, wie geschrieben steht: »Der Gerechte wird aus Glauben leben«.

Römer 1,16

×

zu Römer 1,16:

»Paulus zeigt uns, daß die wahre, biblische Evangeliumsverkündigung niemals dem bedürfnisorientierten Marketingansatz der modernen Prediger folgen kann.
Der Apostel Paulus verkündigte eine Botschaft, von der er wußte, daß sie bei seinen beiden wichtigen ›Zielgruppen‹ nicht ›ankommen‹ konnte. Er weigerte sich, das Ärgernis dieser Botschaft durch ›Menschenweisheit‹, also menschliche Methoden, zu beseitigen. Er vertraute bei seiner Verkündigung allein auf die wirksame Kraft Gottes.«

Rudolf Ebertshäuser: Gemeindewachstumsbewegung, S. 5



11. Stelle: Römer 1,16

So sieh nun die Güte und die Strenge Gottes; die Strenge gegen die, welche gefallen sind; die Güte aber gegen dich, sofern du bei der Güte bleibst; sonst wirst auch du abgehauen werden!

Römer 11,22



12. Stelle: Römer 11,22

Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verlorengehen; uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Gotteskraft; 19 denn es steht geschrieben: »Ich will zunichtemachen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen will ich verwerfen«.

1. Korinther 1,18



13. Stelle: 1. Korinther 1,18

Denn weil die Welt durch [ihre] Weisheit Gott in seiner Weisheit nicht erkannte, gefiel es Gott, durch die Torheit der Verkündigung diejenigen zu retten, die glauben.

1. Korinther 1,21



14. Stelle: 1. Korinther 1,21

Ich lobe euch, Brüder, dass ihr in allem an mich gedenkt und an den Überlieferungen festhaltet, so wie ich sie euch übergeben habe.

1. Korinther 11,2



15. Stelle: 1. Korinther 11,2

10 Aber durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin; und seine Gnade, die er an mir erwiesen hat, ist nicht vergeblich gewesen, sondern ich habe mehr gearbeitet als sie alle; jedoch nicht ich, sondern die Gnade Gottes, die mit mir ist. 11 Ob es nun aber ich sei oder jene, so verkündigen wir, und so habt ihr geglaubt. 12 Wenn aber Christus verkündigt wird, dass er aus den Toten auferstanden ist, wieso sagen denn etliche unter euch, es gebe keine Auferstehung der Toten?

1. Korinther 15,10-12



16. Stelle: 1. Korinther 15,10-12

11 Ob es nun aber ich sei oder jene, so verkündigen wir, und so habt ihr geglaubt. 12 Wenn aber Christus verkündigt wird, dass er aus den Toten auferstanden ist, wieso sagen denn etliche unter euch, es gebe keine Auferstehung der Toten?

1. Korinther 15,11-12



17. Stelle: 1. Korinther 15,11-12

Wenn aber Christus nicht auferstanden ist, so ist unsere Verkündigung vergeblich, und vergeblich auch euer Glaube!

1. Korinther 15,14



18. Stelle: 1. Korinther 15,14

Ist aber Christus nicht auferweckt worden, so ist euer Glaube nichtig, so seid ihr noch in euren Sünden; 18 dann sind auch die in Christus Entschlafenen verloren.

1. Korinther 15,17



19. Stelle: 1. Korinther 15,17

Wacht, steht fest im Glauben, seid mannhaft, seid stark!

1. Korinther 16,13



20. Stelle: 1. Korinther 16,13

Denn wir sind für Gott ein Wohlgeruch des Christus unter denen, die gerettet werden, und unter denen, die verlorengehen; 16 den einen ein Geruch des Todes zum Tode, den anderen aber ein Geruch des Lebens zum Leben. Und wer ist hierzu tüchtig?

2. Korinther 2,15



21. Stelle: 2. Korinther 2,15

Aber als Mitarbeiter ermahnen wir euch auch, die Gnade Gottes nicht vergeblich zu empfangen.

2. Korinther 6,1



22. Stelle: 2. Korinther 6,1

Ich verwerfe die Gnade Gottes nicht; denn wenn durch das Gesetz Gerechtigkeit [kommt], so ist Christus vergeblich gestorben.

Galater 2,21



23. Stelle: Galater 2,21

So viel habt ihr umsonst erlitten? Wenn es wirklich umsonst ist!

Galater 3,4



24. Stelle: Galater 3,4

Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch – Gottes Gabe ist es; 9 nicht aus Werken, damit niemand sich rühme.

Epheser 2,8



25. Stelle: Epheser 2,8

21 Auch euch, die ihr einst entfremdet und feindlich gesinnt wart in den bösen Werken, hat er jetzt versöhnt 22 in dem Leib seines Fleisches durch den Tod, um euch heilig und tadellos und unverklagbar darzustellen vor seinem Angesicht, wenn ihr nämlich im Glauben gegründet und festbleibt und euch nicht abbringen lasst von der Hoffnung des Evangeliums, das ihr gehört habt, das verkündigt worden ist in der ganzen Schöpfung, die unter dem Himmel ist, und dessen Diener ich, Paulus, geworden bin.

Kolosser 1,23

×

zu Kolosser 1,23:

Fest bleiben; sich nicht abbringen lassen bedeutet manchmal unberechtigter Kritik standzuhalten, um der Wahrheit Zeugnis zu geben.



26. Stelle: Kolosser 1,23

Denn ihr wisst selbst, Brüder, dass unser Eingang bei euch nicht vergeblich war; 2 sondern, obwohl wir zuvor gelitten hatten und misshandelt worden waren in Philippi, wie ihr wisst, gewannen wir dennoch Freudigkeit in unserem Gott, euch das Evangelium Gottes zu verkünden unter viel Kampf.

1. Thessalonicher 2,1



27. Stelle: 1. Thessalonicher 2,1

So steht denn nun fest, ihr Brüder, und haltet fest an den Überlieferungen, die ihr gelehrt worden seid, sei es durch ein Wort oder durch einen Brief von uns.

2. Thessalonicher 2,15



28. Stelle: 2. Thessalonicher 2,15

Er hat uns ja errettet und berufen mit einem heiligen Ruf, nicht aufgrund unserer Werke, sondern aufgrund seines eigenen Vorsatzes und der Gnade, die uns in Christus Jesus vor ewigen Zeiten gegeben wurde, 10 die jetzt aber offenbar geworden ist durch die Erscheinung unseres Retters Jesus Christus, der dem Tod die Macht genommen hat und Leben und Unvergänglichkeit ans Licht gebracht hat durch das Evangelium, 11 für das ich als Verkündiger und Apostel und Lehrer der Heiden eingesetzt worden bin.

2. Timotheus 1,9



29. Stelle: 2. Timotheus 1,9

Darum sollten wir desto mehr auf das achten, was wir gehört haben, damit wir nicht etwa abgleiten.

Hebräer 2,1



30. Stelle: Hebräer 2,1

5 Auch Mose ist treu gewesen als Diener in seinem ganzen Haus, zum Zeugnis dessen, was verkündet werden sollte, Christus aber als Sohn über sein eigenes Haus; und sein Haus sind wir, wenn wir die Zuversicht und das Rühmen der Hoffnung bis zum Ende standhaft festhalten.

Hebräer 3,6



31. Stelle: Hebräer 3,6

Denn wir haben Anteil an Christus bekommen, wenn wir die anfängliche Zuversicht bis ans Ende standhaft festhalten, 15 solange gesagt wird: »Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht wie in der Auflehnung«.

Hebräer 3,14



32. Stelle: Hebräer 3,14

Da wir nun einen großen Hohenpriester haben, der die Himmel durchschritten hat, Jesus, den Sohn Gottes, so lasst uns festhalten an dem Bekenntnis!

Hebräer 4,14



33. Stelle: Hebräer 4,14

Lasst uns festhalten am Bekenntnis der Hoffnung, ohne zu wanken – denn er ist treu, der die Verheißung gegeben hat –, 24 und lasst uns aufeinander achtgeben, damit wir uns gegenseitig anspornen zur Liebe und zu guten Werken, 25 indem wir unsere eigene Versammlung nicht verlassen, wie es einige zu tun pflegen, sondern einander ermahnen, und das umso mehr, als ihr den Tag herannahen seht!

Hebräer 10,23



34. Stelle: Hebräer 10,23

Darum legt ab allen Schmutz und allen Rest von Bosheit und nehmt mit Sanftmut das [euch] eingepflanzte Wort auf, das die Kraft hat, eure Seelen zu erretten!

Jakobus 1,21



35. Stelle: Jakobus 1,21

Wenn jemand unter euch meint, fromm zu sein, seine Zunge aber nicht im Zaum hält, sondern sein Herz betrügt, dessen Frömmigkeit ist wertlos.

Jakobus 1,26



36. Stelle: Jakobus 1,26

Was hilft es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, und hat doch keine Werke? Kann ihn denn dieser Glaube retten?

Jakobus 2,14



37. Stelle: Jakobus 2,14

So ist es auch mit dem Glauben: Wenn er keine Werke hat, so ist er an und für sich tot.

Jakobus 2,17



38. Stelle: Jakobus 2,17

Denn gleichwie der Leib ohne Geist tot ist, also ist auch der Glaube ohne die Werke tot.

Jakobus 2,26



39. Stelle: Jakobus 2,26
Neue Parallelstelle zu »1. Korinther 15,2« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: Ps 106,12.12-13; Spr 3,1; 4,13; 6,20-23; 23,23; Mt 15,9; Lk 8,13; Joh 8,31-32; Apg 2,47; 8,13; Röm 1,16; 11,22; 1Kor 1,18.21; 11,2; 15,10-12.11-12.14.17; 16,13; 2Kor 2,15; 6,1; Gal 2,21; 3,4; Eph 2,8; Kol 1,23; 1Th 2,1; 2Th 2,15; 2Tim 1,9; Heb 2,1; 3,6.14; 4,14; 10,23; Jak 1,21.26; 2,14.17.26



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io