Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


21 So rühme sich nun niemand irgendwelcher Menschen; denn alles gehört euch: 22 Es sei Paulus oder Apollos oder Kephas oder die Welt, das Leben oder der Tod, das Gegenwärtige oder das Zukünftige – alles gehört euch; ihr aber gehört Christus an, Christus aber gehört Gott an.

1. Korinther 3,23

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

24 Bibelstellen zu 1. Korinther 3,23


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Dazu habe ich dir auch gegeben, was du nicht erbeten hast, Reichtum und Ehre, sodass deinesgleichen nicht sein soll unter den Königen dein ganzes Leben lang.

1. Könige 3,13



0. Stelle: 1. Könige 3,13

Fürchtet den HERRN, ihr seine Heiligen; denn die ihn fürchten, haben keinen Mangel.

Psalm 34,10



1. Stelle: Psalm 34,10

Er wird unser Erbteil für uns erwählen, den Stolz Jakobs, den er geliebt hat. (Sela.)

Psalm 47,5



2. Stelle: Psalm 47,5

Ihre Wege sind liebliche Wege und alle ihre Pfade Frieden.

Sprüche 3,17

×

zu Sprüche 3,17:

Die Weisheit wählt keinen Weg durch die Wand, sondern durch die Herzen.



3. Stelle: Sprüche 3,17

Den Gerechten wird kein Übel treffen, aber die Gottlosen werden voll Unglück sein.

Sprüche 12,21



4. Stelle: Sprüche 12,21

Als er noch redete, siehe, da überschattete sie eine lichte Wolke, und siehe, eine Stimme aus der Wolke sprach: Dies ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe; auf ihn sollt ihr hören!

Matthäus 17,5



5. Stelle: Matthäus 17,5

Denn wer euch einen Becher Wasser in meinem Namen zu trinken gibt, weil ihr Christus angehört, wahrlich, ich sage euch: Ihm wird sein Lohn nicht ausbleiben.

Markus 9,41



6. Stelle: Markus 9,41

9 Ich bitte für sie; nicht für die Welt bitte ich, sondern für die, welche du mir gegeben hast, weil sie dein sind. 10 Und alles, was mein ist, das ist dein, und was dein ist, das ist mein; und ich bin in ihnen verherrlicht.

Johannes 17,9-10



7. Stelle: Johannes 17,9-10

Gleichwie du mich in die Welt gesandt hast, so sende auch ich sie in die Welt.

Johannes 17,18



8. Stelle: Johannes 17,18

20 Ich bitte aber nicht für diese allein, sondern auch für die, welche durch ihr Wort an mich glauben werden, auf dass sie alle eins seien, gleichwie du, Vater, in mir und ich in dir; auf dass auch sie in uns eins seien, damit die Welt glaube, dass du mich gesandt hast.

Johannes 17,21



9. Stelle: Johannes 17,21

Wenn wir aber Kinder sind, so sind wir auch Erben, nämlich Erben Gottes und Miterben des Christus; wenn wir wirklich mit ihm leiden, damit wir auch mit ihm verherrlicht werden.

Römer 8,17



10. Stelle: Römer 8,17

Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, 39 weder Hohes noch Tiefes noch irgendein anderes Geschöpf uns zu scheiden vermag von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.

Römer 8,38



11. Stelle: Römer 8,38

Denn leben wir, so leben wir dem Herrn, und sterben wir, so sterben wir dem Herrn; ob wir nun leben oder sterben, wir gehören dem Herrn.

Römer 14,8



12. Stelle: Römer 14,8

19 Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des in euch wohnenden Heiligen Geistes ist, den ihr von Gott empfangen habt, und dass ihr nicht euch selbst gehört? 20 Denn ihr seid teuer erkauft; darum verherrlicht Gott in eurem Leib und in eurem Geist, die Gott gehören!

1. Korinther 6,19-20

×

zu 1. Korinther 6,20:

Durch welche praktischen Maßnahmen können wir dies am besten praktisch umsetzen?





13. Stelle: 1. Korinther 6,19-20

Denn der im Herrn berufene Sklave ist ein Freigelassener des Herrn; ebenso ist auch der berufene Freie ein Sklave des Christus.

1. Korinther 7,22



14. Stelle: 1. Korinther 7,22

5 Denn wenn es auch solche gibt, die Götter genannt werden, sei es im Himmel oder auf Erden – wie es ja wirklich viele »Götter« und viele »Herren« gibt –, so gibt es für uns doch nur einen Gott, den Vater, von dem alle Dinge sind und wir für ihn; und einen Herrn, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind, und wir durch ihn.

1. Korinther 8,6



15. Stelle: 1. Korinther 8,6

Ich will aber, dass ihr wisst, dass Christus das Haupt jedes Mannes ist, der Mann aber das Haupt der Frau, Gott aber das Haupt des Christus.

1. Korinther 11,3

×

zu 1. Korinther 11,3:

»Als der Christus, das Oberhaupt der ganzen Schöpfung, ordnet sich der Sohn Gottes, der wesensmäßig ja Gott gleich ist, bewußt dem Vater unter.«

Rudolf Ebertshäuser: Die Kopfbedeckung der Frau in der Gemeinde, S. 16

weiterlesen



16. Stelle: 1. Korinther 11,3

Ein jeder aber in seiner Ordnung: Als Erstling Christus; danach die, welche Christus angehören, bei seiner Wiederkunft; 24 danach das Ende, wenn er das Reich Gott, dem Vater, übergeben wird, wenn er jede Herrschaft, Gewalt und Macht beseitigt hat.

1. Korinther 15,23



17. Stelle: 1. Korinther 15,23

Wenn ihm aber alles unterworfen sein wird, dann wird auch der Sohn selbst sich dem unterwerfen, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles in allen sei.

1. Korinther 15,28



18. Stelle: 1. Korinther 15,28

Schaut ihr auf das, was vor Augen liegt? Wenn jemand von sich selbst überzeugt ist, dass er Christus angehört, so möge er andererseits von sich selbst aus den Schluss ziehen, dass, gleichwie er Christus angehört, so auch wir Christus angehören.

2. Korinther 10,7



19. Stelle: 2. Korinther 10,7

Wenn ihr aber Christus angehört, so seid ihr Abrahams Same und nach der Verheißung Erben.

Galater 3,29



20. Stelle: Galater 3,29

Die aber Christus angehören, die haben das Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Lüsten.

Galater 5,24



21. Stelle: Galater 5,24

9 Er hat uns das Geheimnis seines Willens bekannt gemacht, entsprechend dem [Ratschluss], den er nach seinem Wohlgefallen gefasst hat in ihm, zur Ausführung in der Fülle der Zeiten: alles unter einem Haupt zusammenzufassen in dem Christus, sowohl was im Himmel als auch was auf Erden ist 11 – in ihm, in welchem wir auch ein Erbteil erlangt haben, die wir vorherbestimmt sind nach dem Vorsatz dessen, der alles wirkt nach dem Ratschluss seines Willens, 12 damit wir zum Lob seiner Herrlichkeit dienten, die wir zuvor auf den Christus gehofft haben.

Epheser 1,10



22. Stelle: Epheser 1,10

8 und in seiner äußeren Erscheinung als ein Mensch erfunden, erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja bis zum Tod am Kreuz. 9 Darum hat ihn Gott auch über alle Maßen erhöht und ihm einen Namen verliehen, der über allen Namen ist, 10 damit in dem Namen Jesu sich alle Knie derer beugen, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, 11 und alle Zungen bekennen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.

Philipper 2,8-11



23. Stelle: Philipper 2,8-11
Neue Parallelstelle zu »1. Korinther 3,23« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Kö 3,13; Ps 34,10; 47,5; Spr 3,17; 12,21; Mt 17,5; Mk 9,41; Joh 17,9-10.18.21; Röm 8,17.38; 14,8; 1Kor 6,19-20; 7,22; 8,6; 11,3; 15,23.28; 2Kor 10,7; Gal 3,29; 5,24; Eph 1,10; Phil 2,8-11



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io