Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

33 Bibelstellen zu 1. Mose 23,2


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Da brach Abram auf, kam und wohnte bei den Terebinthen Mamres in Hebron und baute dort dem HERRN einen Altar.

1. Mose 13,18



0. Stelle: 1. Mose 13,18

Danach begrub Abraham seine Frau Sarah in der Höhle des Ackers Machpelah, Mamre gegenüber, in Hebron, im Land Kanaan.

1. Mose 23,19



1. Stelle: 1. Mose 23,19

Und Abraham nahm wieder eine Frau, die hieß Ketura.

1. Mose 25,1



2. Stelle: 1. Mose 25,1

Und Esau wurde dem Jakob feind wegen des Segens, womit sein Vater ihn gesegnet hatte; und Esau sprach in seinem Herzen: Die Zeit, da man um meinen Vater trauern wird, ist nicht mehr weit; dann will ich meinen Bruder Jakob umbringen!

1. Mose 27,41



3. Stelle: 1. Mose 27,41

Und Jakob kam zu seinem Vater Isaak nach Mamre, bei Kirjat-Arba, das ist Hebron, wo Abraham und Isaak als Fremdlinge geweilt hatten.

1. Mose 35,27



4. Stelle: 1. Mose 35,27

Da sprach er zu ihm: Geh doch und sieh, ob es gut steht um deine Brüder und ob es gut steht um die Herde, und bring mir Bescheid! So sandte er ihn aus dem Tal Hebron, und er wanderte nach Sichem.

1. Mose 37,14



5. Stelle: 1. Mose 37,14

Als sie nun zur Tenne Atad kamen, die jenseits des Jordan liegt, hielten sie dort eine große und feierliche Totenklage; denn [Joseph] veranstaltete für seinen Vater eine siebentägige Trauer.

1. Mose 50,10



6. Stelle: 1. Mose 50,10

Und sie gingen hinauf an der Südseite und kamen bis nach Hebron; dort waren Achiman, Scheschai und Talmai, Söhne Enaks. Hebron aber war sieben Jahre vor Zoan in Ägypten erbaut worden.

4. Mose 13,22



7. Stelle: 4. Mose 13,22

Und als die ganze Gemeinde sah, dass Aaron gestorben war, beweinte ihn das ganze Haus Israel 30 Tage lang.

4. Mose 20,29



8. Stelle: 4. Mose 20,29

Und die Kinder Israels beweinten Mose in den Ebenen Moabs 30 Tage lang; dann hörten sie auf, um Mose zu weinen und zu trauern.

5. Mose 34,8



9. Stelle: 5. Mose 34,8

38 Dann wandte sich Josua mit ganz Israel nach Debir und bekämpfte es; und er nahm es ein samt seinem König und allen seinen Städten und schlug sie mit der Schärfe des Schwertes und vollstreckte den Bann an allen Seelen, die darin waren, er ließ nicht einen übrig bleiben, der entkommen wäre; wie er es mit Hebron und Libna samt ihrem König gemacht hatte, genau so machte er es mit Debir und seinem König.

Josua 10,39



10. Stelle: Josua 10,39

14 Daher wurde Hebron das Erbteil Kalebs, des Sohnes Jephunnes, des Kenisiters, bis zu diesem Tag, weil er dem HERRN, dem Gott Israels, gänzlich nachgefolgt war. 15 Aber Hebron hieß vor Zeiten »Stadt Arbas«. Der war der größte Mann unter den Enakitern. – Und das Land ruhte aus vom Krieg.

Josua 14,14-15



11. Stelle: Josua 14,14-15

52 Arab, Duma, Esean, 53 Janum, Beth-Tappuach, Apheka, Humta, Kirjat-Arba, das ist Hebron, Zior. Das sind 9 Städte und ihre Dörfer.

Josua 15,54



12. Stelle: Josua 15,54

Da sonderten sie aus: Kedesch in Galiläa auf dem Bergland Naphtali, und Sichem im Bergland Ephraim, und Kirjat-Arba, das ist Hebron, im Bergland Juda.

Josua 20,7



13. Stelle: Josua 20,7

So gaben sie ihnen nun die Stadt Arbas, des Vaters Enaks, das ist Hebron, im Bergland Juda, und ihre Weideplätze um sie her.

Josua 21,11



14. Stelle: Josua 21,11

Juda zog auch gegen die Kanaaniter, die in Hebron wohnten; Hebron aber hieß vor Zeiten Kirjat-Arba; und sie schlugen Sesai und Achiman und Talmai.

Richter 1,10



15. Stelle: Richter 1,10

Denn solange der Sohn Isais auf Erden lebt, kannst weder du bestehen noch dein Königtum! So sende nun hin und lass ihn herbringen zu mir; denn er ist ein Kind des Todes!

1. Samuel 20,31



16. Stelle: 1. Samuel 20,31

(Samuel aber war gestorben, und ganz Israel hatte um ihn Leid getragen und ihn in seiner Stadt Rama begraben. Saul aber hatte die Wahrsager und Zeichendeuter aus dem Land vertrieben.) 4 Und die Philister versammelten sich und kamen und lagerten sich bei Schunem. Und Saul versammelte ganz Israel; und sie lagerten sich auf [dem Bergland] Gilboa.

1. Samuel 28,3



17. Stelle: 1. Samuel 28,3

11 Da fasste David seine Kleider und zerriss sie, und ebenso alle Männer, die bei ihm waren; und sie stimmten die Totenklage an und weinten und fasteten bis zum Abend um Saul und um seinen Sohn Jonathan und um das Volk des HERRN und um das Haus Israel, weil sie durch das Schwert gefallen waren.

2. Samuel 1,12



18. Stelle: 2. Samuel 1,12

Und David stimmte dieses Klagelied an über Saul und seinen Sohn Jonathan, 18 und er befahl, dass man die Kinder Judas [das Lied von] dem Bogen lehren solle. Siehe, es steht geschrieben im Buch des Rechtschaffenen: 19 »Deine Zierde, Israel, liegt auf deinen Höhen erschlagen. Wie sind die Helden gefallen!

2. Samuel 1,17



19. Stelle: 2. Samuel 1,17

Die Zeit aber, die David in Hebron über das Haus Juda regierte, betrug sieben Jahre und sechs Monate.

2. Samuel 2,11



20. Stelle: 2. Samuel 2,11

Und alle Ältesten Israels kamen zu dem König nach Hebron. Und der König David machte mit ihnen einen Bund in Hebron vor dem HERRN. Und sie salbten David zum König über Israel.

2. Samuel 5,3



21. Stelle: 2. Samuel 5,3

In Hebron regierte er über Juda sieben Jahre und sechs Monate; aber in Jerusalem regierte er über ganz Israel und Juda 33 Jahre.

2. Samuel 5,5



22. Stelle: 2. Samuel 5,5

Und den Söhnen Aarons gab man die Zufluchtsstadt Hebron und Libna und deren Weideplätze, und Jatir und Eschtemoa und deren Weideplätze, 43 und Hilen und seine Weideplätze, und Debir und seine Weideplätze, 44 und Aschan und seine Weideplätze, und Beth-Schemesch und seine Weideplätze.

1. Chronik 6,42



23. Stelle: 1. Chronik 6,42

5 Und Rehabeam blieb in Jerusalem und baute Städte in Juda zu Festungen aus, 6 und zwar baute er Bethlehem, Etam, Tekoa, 7 Beth-Zur, Socho, Adullam, 8 Gat, Marescha, Siph, 9 Adoraim, Lachis, Aseka, Zorea, Ajalon und Hebron, die in Juda und Benjamin liegen, feste Städte.

2. Chronik 11,10



24. Stelle: 2. Chronik 11,10

Und Jeremia dichtete ein Klagelied auf Josia, und alle Sänger und Sängerinnen haben [seitdem] in ihren Klageliedern von Josia geredet, bis zu diesem Tag; und man machte sie zum Brauch in Israel. Und siehe, sie sind aufgezeichnet in den Klageliedern.

2. Chronik 35,25



25. Stelle: 2. Chronik 35,25

Beweint nicht den Verstorbenen und beklagt ihn nicht! Beweint vielmehr den, der hinwegzieht; denn er wird nicht mehr zurückkehren und sein Vaterland nicht mehr sehen!

Jeremia 22,10



26. Stelle: Jeremia 22,10

Darum, so spricht der HERR über Jojakim, den Sohn Josias, den König von Juda: Man wird nicht um ihn klagen: »Ach, mein Bruder!« oder »Ach, meine Schwester!« Man wird auch nicht um ihn klagen: »Ach, mein Herr!« oder »Ach, seine Majestät!«, 19 sondern er soll wie ein Esel begraben werden, indem man ihn fortschleift und hinwirft, fern von den Toren Jerusalems!

Jeremia 22,18



27. Stelle: Jeremia 22,18

16 Menschensohn, siehe, ich will die Lust deiner Augen durch einen [plötzlichen] Schlag von dir wegnehmen; aber du sollst weder klagen noch weinen und keine Tränen darüber vergießen. 17 Seufze still, aber veranstalte keine Totenklage! Binde deinen Kopfbund um und lege deine Schuhe an deine Füße; verhülle den Bart nicht und iss das Brot der Leute nicht! 18 Und ich redete am Morgen früh zu dem Volk, und am Abend starb meine Frau. Da handelte ich am anderen Morgen so, wie mir geboten war.

Hesekiel 24,16-18



28. Stelle: Hesekiel 24,16-18

Sie weinten aber alle und beklagten sie. Er aber sprach: Weint nicht! Sie ist nicht gestorben, sondern sie schläft.

Lukas 8,52



29. Stelle: Lukas 8,52

Als nun die Juden, die bei ihr im Haus waren und sie trösteten, sahen, dass Maria so schnell aufstand und hinausging, folgten sie ihr nach und sprachen: Sie geht zum Grab, um dort zu weinen.

Johannes 11,31



30. Stelle: Johannes 11,31

Jesus weinte.

Johannes 11,35

×

zu Johannes 11,35:

Wissen Sie, weshalb Er weinte?



31. Stelle: Johannes 11,35

Und gottesfürchtige Männer begruben den Stephanus und veranstalteten eine große Trauer um ihn.

Apostelgeschichte 8,2



32. Stelle: Apostelgeschichte 8,2
Neue Parallelstelle zu »1. Mose 23,2« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 13,18; 23,19; 25,1; 27,41; 35,27; 37,14; 50,10; 4Mo 13,22; 20,29; 5Mo 34,8; Jos 10,39; 14,14-15; 15,54; 20,7; 21,11; Ri 1,10; 1Sam 20,31; 28,3; 2Sam 1,12.17; 2,11; 5,3.5; 1Chr 6,42; 2Chr 11,10; 35,25; Jer 22,10.18; Hes 24,16-18; Lk 8,52; Joh 11,31.35; Apg 8,2



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io