Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

15 Bibelstellen zu 2. Mose 1,12


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Mose | 2. Mose | 5. Mose | Hiob | Psalm | Sprüche | Johannes | Apostelgeschichte | Römer | Hebräer




Und Israel wohnte im Land Ägypten, im Land Gosen, und sie nahmen es in Besitz, waren fruchtbar und mehrten sich sehr.

1. Mose 47,27



0. Stelle: 1. Mose 47,27

Der sprach zu seinem Volk: Siehe, das Volk der Kinder Israels ist zahlreicher und stärker als wir.

2. Mose 1,9



1. Stelle: 2. Mose 1,9

Und Gott segnete die Hebammen; das Volk aber vermehrte sich und nahm gewaltig zu.

2. Mose 1,20



2. Stelle: 2. Mose 1,20

Da sollst du das Wort ergreifen und vor dem HERRN, deinem Gott, sprechen: »Mein Vater war ein umherirrender Aramäer; und er zog nach Ägypten hinab und lebte dort als Fremdling mit wenigen Leuten, und er wurde dort zu einem großen, starken und zahlreichen Volk.

5. Mose 26,5



3. Stelle: 5. Mose 26,5

Denn den Narren bringt der Unmut um, und den Unverständigen tötet der Eifer.

Hiob 5,2

×

zu Hiob 5,2:

Sowohl sich im Selbstmitleid baden, als auch überdimensionaler Arbeitswille tötet die Seele.



4. Stelle: Hiob 5,2

Und er machte sein Volk sehr fruchtbar und ließ es stärker werden als seine Bedränger.

Psalm 105,24



5. Stelle: Psalm 105,24

Ein Wallfahrtslied. Sie haben mich oft bedrängt von meiner Jugend an – so soll Israel sprechen –, 2 sie haben mich oft bedrängt von meiner Jugend an, und sie haben mich doch nicht überwältigt.

Psalm 129,1



6. Stelle: Psalm 129,1

In der Menge des Volkes besteht die Herrlichkeit des Königs, aber das Schwinden der Bevölkerung ist der Untergang des Fürsten.

Sprüche 14,28



7. Stelle: Sprüche 14,28

Es hilft keine Weisheit, kein Verstand und kein Rat gegen den HERRN.

Sprüche 21,30

×

zu Sprüche 21,30:

Die Frage, ob ein Ereignis so hätte geschehen dürfen, bringt uns nicht weiter. Aber die Frage nach dem »wie weiter« möchte der Herr uns beantworten.



8. Stelle: Sprüche 21,30

Grausam ist der Zorn und überwallend der Grimm; aber wer kann vor der Eifersucht bestehen?

Sprüche 27,4



9. Stelle: Sprüche 27,4

Da sprachen die Pharisäer zueinander: Ihr seht, dass ihr nichts ausrichtet. Siehe, alle Welt läuft ihm nach!

Johannes 12,19



10. Stelle: Johannes 12,19

2 Sie waren aufgebracht darüber, dass sie das Volk lehrten und in Jesus die Auferstehung aus den Toten verkündigten. 3 Und sie legten Hand an sie und brachten sie ins Gefängnis bis zum folgenden Morgen, denn es war schon Abend. 4 Aber viele von denen, die das Wort gehört hatten, wurden gläubig, und die Zahl der Männer stieg auf etwa 5 000.

Apostelgeschichte 4,2-4



11. Stelle: Apostelgeschichte 4,2-4

28 und sprach: Haben wir euch nicht streng verboten, in diesem Namen zu lehren? Und siehe, ihr habt Jerusalem erfüllt mit eurer Lehre und wollt das Blut dieses Menschen auf uns bringen! 29 Aber Petrus und die Apostel antworteten und sprachen: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen! 30 Der Gott unserer Väter hat Jesus auferweckt, den ihr umgebracht habt, indem ihr ihn ans Holz gehängt habt. 31 Diesen hat Gott zum Fürsten und Retter zu seiner Rechten erhöht, um Israel Buße und Vergebung der Sünden zu gewähren. 32 Und wir sind seine Zeugen, was diese Tatsachen betrifft, und auch der Heilige Geist, welchen Gott denen gegeben hat, die ihm gehorchen.

33 Als sie aber das hörten, wurden sie tief getroffen und fassten den Beschluss, sie umzubringen.

Apostelgeschichte 5,28-33
×

zu Apostelgeschichte 5,31:

Worin besteht der Unterschied zwischen »Buße« und »Vergebung der Sünden« und wie gehören sie zusammen?





12. Stelle: Apostelgeschichte 5,28-33

Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.

Römer 8,28

×

zu Römer 8,28:

»Einem gehorsamen Herzen wird jede Last zum Segen.«

aus Blickpunkt Bibel 2021



13. Stelle: Römer 8,28

6 Denn wen der Herr lieb hat, den züchtigt er, und er schlägt jeden Sohn, den er annimmt.« 7 Wenn ihr Züchtigung erduldet, so behandelt euch Gott ja als Söhne; denn wo ist ein Sohn, den der Vater nicht züchtigt? 8 Wenn ihr aber ohne Züchtigung seid, an der sie alle Anteil bekommen haben, so seid ihr ja unecht und keine Söhne! 9 Zudem hatten wir ja unsere leiblichen Väter als Erzieher und scheuten uns vor ihnen; sollten wir uns da nicht vielmehr dem Vater der Geister unterwerfen und leben? 10 Denn jene haben uns für wenige Tage gezüchtigt, so wie es ihnen richtig erschien; er aber zu unserem Besten, damit wir seiner Heiligkeit teilhaftig werden.

11 Alle Züchtigung aber scheint uns für den Augenblick nicht zur Freude, sondern zur Traurigkeit zu dienen; danach aber gibt sie eine friedsame Frucht der Gerechtigkeit denen, die durch sie geübt sind.

Hebräer 12,6-11
×

zu Hebräer 12,7:

Das Zeichen eines Sohnes ist, dass er vom Vater gezüchtigt wird.





14. Stelle: Hebräer 12,6-11
Neue Parallelstelle zu »2. Mose 1,12« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 47,27; 2Mo 1,9.20; 5Mo 26,5; Hi 5,2; Ps 105,24; 129,1; Spr 14,28; 21,30; 27,4; Joh 12,19; Apg 4,2-4; 5,28-33; Röm 8,28; Heb 12,6-11



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io