Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Den Reisemantel, den ich in Troas bei Karpus ließ, bringe mit, wenn du kommst; auch die Bücher, besonders die Pergamente.

2. Timotheus 4,13

»Der natürliche Mensch mag sich darüber wundern, dass in diesem so wichtigen Hirtenbrief der Apostel sich praktisch unterbricht, um von einem Mantel und von Büchern zu reden.«

weiterlesen

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

8 Bibelstellen zu 2. Timotheus 4,13


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





9 Nehmt weder Gold noch Silber noch Kupfer in eure Gürtel, keine Tasche auf den Weg, auch nicht zwei Hemden, weder Schuhe noch Stab; denn der Arbeiter ist seiner Nahrung wert.

Matthäus 10,10



0. Stelle: Matthäus 10,10

Da reisten sie an Mysien vorbei und kamen hinab nach Troas.

Apostelgeschichte 16,8



1. Stelle: Apostelgeschichte 16,8

So fuhren wir denn [mit dem Schiff] von Troas ab und kamen geradewegs nach Samothrace und am folgenden Tag nach Neapolis 12 und von dort nach Philippi, welches die bedeutendste Stadt jenes Teils von Mazedonien ist, eine [römische] Kolonie. Wir hielten uns aber in dieser Stadt etliche Tage auf.

Apostelgeschichte 16,11

×

zu Apostelgeschichte 16,11:

Reisen ist schön; doch nur die Motivation dahinter macht eine Reise auch wertvoll.



2. Stelle: Apostelgeschichte 16,11

5 Diese gingen voraus und warteten auf uns in Troas. 6 Wir aber fuhren nach den Tagen der ungesäuerten Brote von Philippi ab und kamen in fünf Tagen zu ihnen nach Troas, wo wir uns sieben Tage aufhielten. 7 Am ersten Tag der Woche aber, als die Jünger versammelt waren, um das Brot zu brechen, unterredete sich Paulus mit ihnen, da er am folgenden Tag abreisen wollte, und er dehnte die Rede bis Mitternacht aus. 8 Es waren aber zahlreiche Lampen in dem Obersaal, wo sie versammelt waren. 9 Und ein junger Mann namens Eutychus saß am Fenster; der sank in einen tiefen Schlaf; während Paulus weiterredete, fiel er, vom Schlaf überwältigt, vom dritten Stock hinab und wurde tot aufgehoben.

10 Da ging Paulus hinab und warf sich über ihn, umfasste ihn und sprach: Macht keinen Lärm; denn seine Seele ist in ihm! 11 Und er ging wieder hinauf und brach Brot, aß und unterredete sich noch lange mit ihnen, bis der Tag anbrach, und zog dann fort. 12 Sie brachten aber den Knaben lebendig herbei und waren nicht wenig getröstet.

Apostelgeschichte 20,5-12
×

zu Apostelgeschichte 20,8:

Warum ist es wichtig zu wissen, dass der Versammlungsraum gut ausgeleuchtet war?

weiterlesen





3. Stelle: Apostelgeschichte 20,5-12

Wir aber fuhren nach den Tagen der ungesäuerten Brote von Philippi ab und kamen in fünf Tagen zu ihnen nach Troas, wo wir uns sieben Tage aufhielten.

Apostelgeschichte 20,6



4. Stelle: Apostelgeschichte 20,6

Bis zu dieser Stunde leiden wir Hunger und Durst und Blöße, werden geschlagen und haben keine Bleibe 12 und arbeiten mühsam mit unseren eigenen Händen. Wenn wir geschmäht werden, segnen wir; wenn wir Verfolgung leiden, halten wir stand; 13 wenn wir gelästert werden, spenden wir Trost; zum Kehricht der Welt sind wir geworden, zum Abschaum aller bis jetzt.

1. Korinther 4,11



5. Stelle: 1. Korinther 4,11

26 Ich bin oftmals auf Reisen gewesen, in Gefahren auf Flüssen, in Gefahren durch Räuber, in Gefahren vom eigenen Volk, in Gefahren von Heiden, in Gefahren in der Stadt, in Gefahren in der Wüste, in Gefahren auf dem Meer, in Gefahren unter falschen Brüdern; in Arbeit und Mühe, oftmals in Nachtwachen, in Hunger und Durst; oftmals in Fasten, in Kälte und Blöße; 28 zu alledem der tägliche Andrang zu mir, die Sorge für alle Gemeinden.

2. Korinther 11,27

×

zu 2. Korinther 11,27:

Das Reich Gottes kennt viele Herausforderungen. Lasst uns darin überwinden!



6. Stelle: 2. Korinther 11,27

Beeile dich, vor dem Winter zu kommen! Es grüßen dich Eubulus und Pudens und Linus und Claudia und alle Brüder.

2. Timotheus 4,21

×

zu 2. Timotheus 4,21:

Irenäus (135-200 n.Chr.) schreibt in seiner Schrift »Gegen die Häresien III. 3,3«, dass Linus ein Ältester der Gemeinde war. Und die anderen Namen – seine Mitältesten?



7. Stelle: 2. Timotheus 4,21
Neue Parallelstelle zu »2. Timotheus 4,13« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: Mt 10,10; Apg 16,8.11; 20,5-12.6; 1Kor 4,11; 2Kor 11,27; 2Tim 4,21



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io