Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

11 Bibelstellen zu 5. Mose 16,7


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 2. Mose | 5. Mose | 2. Könige | 2. Chronik | Psalm | Lukas | Johannes




Und sie sollen das Fleisch in derselben Nacht essen: am Feuer gebraten, mit ungesäuertem Brot; mit bitteren Kräutern sollen sie es essen.

2. Mose 12,8



0. Stelle: 2. Mose 12,8

8 Und sie sollen das Fleisch in derselben Nacht essen: am Feuer gebraten, mit ungesäuertem Brot; mit bitteren Kräutern sollen sie es essen. 9 Ihr sollt nichts davon roh essen, auch nicht im Wasser gekocht, sondern am Feuer gebraten, sein Haupt samt seinen Schenkeln und den inneren Teilen;

2. Mose 12,8-9

×

zu 2. Mose 12,9:

»Das Lamm sollte nicht gekocht werden, denn das würde das Vorbild auf die Leiden Christi verzerren. Die Hitze von Wasser kann nur bis zu 100 Grad Celsius steigen und nicht höher. Das Lamm sollte in der offenen Flamme des Feuers gebraten werden. Das versinnbildlicht viel besser die Intensität der Leiden, durch die Christus ging.«

Stanley Bruce Anstey: Hat der Vater Christus am Kreuz verlassen?





1. Stelle: 2. Mose 12,8-9

Und du sollst dem HERRN, deinem Gott, als Passah Schafe und Rinder opfern an dem Ort, den der HERR erwählen wird, um seinen Namen dort wohnen zu lassen.

5. Mose 16,2



2. Stelle: 5. Mose 16,2

5 Du darfst das Passah nicht in einem deiner Tore schlachten, die der HERR, dein Gott, dir gibt; sondern an dem Ort, den der HERR, dein Gott, erwählen wird, um seinen Namen dort wohnen zu lassen, dort sollst du das Passah schlachten, am Abend, wenn die Sonne untergeht, zu eben der Zeit, als du aus Ägypten zogst.

5. Mose 16,6



3. Stelle: 5. Mose 16,6

22 Fürwahr, kein solches Passah war gehalten worden seit der Zeit der Richter, die Israel gerichtet hatten, und während der ganzen Zeit der Könige von Israel und der Könige von Juda; doch im achtzehnten Jahr des Königs Josia ist dieses Passah dem HERRN in Jerusalem gefeiert worden.

2. Könige 23,23



4. Stelle: 2. Könige 23,23

Und sie brieten das Passah am Feuer, nach der Vorschrift. Was aber geheiligt war, kochten sie in Töpfen, Kesseln und Schalen; und sie teilten es schnell unter alle Söhne des Volkes aus.

2. Chronik 35,13



5. Stelle: 2. Chronik 35,13

15 Ich bin ausgeschüttet wie Wasser, und alle meine Gebeine sind ausgerenkt. Mein Herz ist geworden wie Wachs, zerschmolzen in meinem Innern. 16 Meine Kraft ist vertrocknet wie eine Scherbe, und meine Zunge klebt an meinem Gaumen, und du legst mich in den Staub des Todes.

Psalm 22,15-16



6. Stelle: Psalm 22,15-16

Und als die Stunde kam, setzte er sich zu Tisch und die zwölf Apostel mit ihm.

Lukas 22,14



7. Stelle: Lukas 22,14

Und das Passah der Juden war nahe, und Jesus zog hinauf nach Jerusalem.

Johannes 2,13

×

zu Johannes 2,13:

Wenn wir an einen Ort gehen, wissen wir vielfach nicht, was auf uns zukommt. Jesus Christus wusste es und ging gerade deshalb!



8. Stelle: Johannes 2,13

Als er aber am Passahfest in Jerusalem war, glaubten viele an seinen Namen, weil sie seine Zeichen sahen, die er tat.

Johannes 2,23



9. Stelle: Johannes 2,23

Es war aber das Passah der Juden nahe. Und viele aus dem ganzen Land gingen vor dem Passah nach Jerusalem hinauf, um sich zu reinigen.

Johannes 11,55



10. Stelle: Johannes 11,55
Neue Parallelstelle zu »5. Mose 16,7« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 2Mo 12,8.8-9; 5Mo 16,2.6; 2Kö 23,23; 2Chr 35,13; Ps 22,15-16; Lk 22,14; Joh 2,13.23; 11,55



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io