Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

9 Bibelstellen zu Apostelgeschichte 2,12


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: Markus | Lukas | Apostelgeschichte




Vom Herrn ist das geschehen, und es ist wunderbar in unseren Augen«?

Markus 12,11



0. Stelle: Markus 12,11

Und er rief einen der Knechte herbei und erkundigte sich, was das sei.

Lukas 15,26

×

zu Lukas 15,26:

Warum suchte er nicht den direkten Kontakt zum Vater?



1. Stelle: Lukas 15,26

Und als er die Menge vorüberziehen hörte, erkundigte er sich, was das sei.

Lukas 18,36

×

zu Lukas 18,36:

Sich für das zu interessieren, was in unmittelbarer Nähe geschieht, kann von großem Nutzen sein.



2. Stelle: Lukas 18,36

Sie entsetzten sich aber alle, verwunderten sich und sprachen zueinander: Siehe, sind diese, die da reden, nicht alle Galiläer?

Apostelgeschichte 2,7



3. Stelle: Apostelgeschichte 2,7

Und sie erkannten auch, dass er derjenige war, der um des Almosens willen an der Schönen Pforte des Tempels gesessen hatte; und sie wurden mit Verwunderung und Erstaunen erfüllt über das, was mit ihm geschehen war.

Apostelgeschichte 3,10



4. Stelle: Apostelgeschichte 3,10

Als aber der [Hohe]priester und der Tempelhauptmann und die obersten Priester diese Worte hörten, gerieten sie ihretwegen in Verlegenheit, was daraus werden sollte.

Apostelgeschichte 5,24



5. Stelle: Apostelgeschichte 5,24

Aber alle, die ihn hörten, staunten und sprachen: Ist das nicht der, welcher in Jerusalem die verfolgte, die diesen Namen anrufen, und der dazu hierhergekommen war, um sie gebunden zu den obersten Priestern zu führen?

Apostelgeschichte 9,21

×

zu Apostelgeschichte 9,21:

Was bedeutet Zeugnis geben? Einfach voll Freude bezeugen, was wir sind und was wir glauben.



6. Stelle: Apostelgeschichte 9,21

Als aber Petrus bei sich selbst ganz ungewiss war, was das Gesicht bedeuten solle, das er gesehen hatte, siehe, da standen die von Kornelius abgesandten Männer, die das Haus Simons erfragt hatten, am Toreingang; 18 und sie riefen und erkundigten sich, ob Simon mit dem Beinamen Petrus hier zu Gast sei.

Apostelgeschichte 10,17

×

zu Apostelgeschichte 10,17:

»So fand ihn der Geist Gottes also in einem Zustand, in dem er sich willig führen ließ. Der Geist konnte jetzt zu ihm sagen: ›Geh hinab und zieh mit ihnen, ohne irgend zu zweifeln, denn ich habe sie gesandt.‹ Um zu gehorchen und irgendeinen Dienst zu tun, muss der Knecht Gottes in einem solchen Zustand sein, dass er die Weisungen des Geistes Gottes verstehen kann.«

Die ersten Jahrzehnte des Christentums, S. 111



7. Stelle: Apostelgeschichte 10,17

Denn du bringst etwas Fremdartiges vor unsere Ohren; deshalb wollen wir erfahren, was diese Dinge bedeuten sollen!

Apostelgeschichte 17,20



8. Stelle: Apostelgeschichte 17,20
Neue Parallelstelle zu »Apostelgeschichte 2,12« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: Mk 12,11; Lk 15,26; 18,36; Apg 2,7; 3,10; 5,24; 9,21; 10,17; 17,20



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io