Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Da nahm ihn der Befehlshaber bei der Hand, ging mit ihm beiseite und fragte ihn: Was hast du mir zu berichten?

Apostelgeschichte 23,19

Wirklich starke Männer lösen nicht alles mit Gewalt!

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

10 Bibelstellen zu Apostelgeschichte 23,19


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: Richter | 2. Könige | Nehemia | Esther | Jeremia | Markus




18 Als er nun die Überreichung des Tributs vollzogen hatte, ließ er die Leute gehen, die den Tribut getragen hatten; er selbst aber kehrte um bei den Götzenbildern von Gilgal und sprach zu dem König: Ich habe dir, o König, etwas Geheimes zu sagen! Er aber sprach: Schweig! Und alle, die um ihn her standen, gingen von ihm hinaus.

Richter 3,19



0. Stelle: Richter 3,19

Da stand [Jehu] auf und ging in das Haus hinein. Er aber goss das Öl auf sein Haupt und sprach zu ihm: So spricht der HERR, der Gott Israels: Ich habe dich zum König gesalbt über das Volk des HERRN, über Israel!

2. Könige 9,6



1. Stelle: 2. Könige 9,6

Da sprach der König zu mir: Was erbittest du denn? Da flehte ich zu dem Gott des Himmels; 5 und dann sagte ich zu dem König: Wenn es dem König gefällt und wenn dein Knecht wohlgefällig vor dir ist, so sende mich nach Juda, zu der Stadt, wo meine Väter begraben liegen, damit ich sie wieder aufbaue!

Nehemia 2,4



2. Stelle: Nehemia 2,4

Da sprach der König zu ihr: Was hast du, Königin Esther, und was begehrst du? Es soll dir gewährt werden, und wäre es auch die Hälfte des Königreichs!

Esther 5,3



3. Stelle: Esther 5,3

Da sprach der König zu Esther auch am zweiten Tag beim Weintrinken: Was bittest du, Königin Esther? Es soll dir gegeben werden! Und was forderst du? Wäre es auch die Hälfte des Königreichs, es soll geschehen!

Esther 7,2



4. Stelle: Esther 7,2

Und der König sprach zu der Königin Esther: Die Juden haben in der Burg Susan 500 Mann erschlagen und umgebracht, dazu die zehn Söhne Hamans. Was haben sie in den anderen Provinzen des Königs getan? Was bittest du nun? Es soll dir gegeben werden. Und was forderst du mehr? Es soll geschehen!

Esther 9,12



5. Stelle: Esther 9,12

31 Siehe, es kommen Tage, spricht der HERR, da ich mit dem Haus Israel und mit dem Haus Juda einen neuen Bund schließen werde; nicht wie der Bund, den ich mit ihren Vätern schloss an dem Tag, da ich sie bei der Hand ergriff, um sie aus dem Land Ägypten herauszuführen; denn sie haben meinen Bund gebrochen, obwohl ich doch ihr Eheherr war, spricht der HERR.

Jeremia 31,32

×

zu Jeremia 31,32:

Wie könnte denn ein Bund aussehen, den man nicht brechen kann?



6. Stelle: Jeremia 31,32

Und er nahm den Blinden bei der Hand und führte ihn vor das Dorf hinaus, spie ihm in die Augen, legte ihm die Hände auf und fragte ihn, ob er etwas sehe.

Markus 8,23

×

zu Markus 8,23:

»Er handelt im Allgemeinen auch nicht vor den Augen anderer, wenn Er mit einem Einzelnen etwas zu regeln hat. Dann führt Er denjenigen an eine ruhige, abgelegene Stelle, um zu seinem Herzen und Gewissen zu sprechen.«

Manuel Seibel: Die Hände meines Retters, S. 58



7. Stelle: Markus 8,23

Aber Jesus ergriff ihn bei der Hand und richtete ihn auf; und er stand auf.

Markus 9,27



8. Stelle: Markus 9,27

Und Jesus begann und sprach zu ihm: Was willst du, dass ich dir tun soll? Der Blinde sprach zu ihm: Rabbuni, dass ich sehend werde!

Markus 10,51

×

zu Markus 10,51:

Ach, wenn doch nur mehr Menschen diesen Wunsch hätten!



9. Stelle: Markus 10,51
Neue Parallelstelle zu »Apostelgeschichte 23,19« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: Ri 3,19; 2Kö 9,6; Neh 2,4; Est 5,3; 7,2; 9,12; Jer 31,32; Mk 8,23; 9,27; 10,51



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io