Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

9 Bibelstellen zu Apostelgeschichte 9,37


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Könige | Jesaja | Markus | Johannes | Apostelgeschichte | Philipper




Er sprach zu ihr: Gib mir deinen Sohn her! Und er nahm ihn von ihrem Schoß und trug ihn hinauf in das Obergemach, wo er wohnte, und legte ihn auf sein Bett.

1. Könige 17,19



0. Stelle: 1. Könige 17,19

In jenen Tagen wurde Hiskia todkrank. Da kam der Prophet Jesaja, der Sohn des Amoz, zu ihm und sprach zu ihm: So spricht der HERR: Bestelle dein Haus; denn du sollst sterben und nicht am Leben bleiben!

Jesaja 38,1



1. Stelle: Jesaja 38,1

Und er wird euch einen großen Obersaal zeigen, der mit Polstern belegt und hergerichtet ist; dort bereitet es für uns zu.

Markus 14,15



2. Stelle: Markus 14,15

Es war aber einer krank, Lazarus von Bethanien aus dem Dorf der Maria und ihrer Schwester Martha, 2 nämlich der Maria, die den Herrn gesalbt und seine Füße mit ihren Haaren getrocknet hat; deren Bruder Lazarus war krank.

Johannes 11,1



3. Stelle: Johannes 11,1

3 Da sandten die Schwestern zu ihm und ließen ihm sagen: Herr, siehe, der, den du lieb hast, ist krank! 4 Als Jesus es hörte, sprach er: Diese Krankheit ist nicht zum Tode, sondern zur Verherrlichung Gottes, damit der Sohn Gottes dadurch verherrlicht wird!

Johannes 11,3-4

×

zu Johannes 11,3:

»Wie erstrahlen der Glaube und das Vertrauen dieser beiden Schwestern zu ihrem Herrn in dieser kurzen Botschaft!«

Hamilton Smith: Liebe, die mich nicht lassen wird

weiterlesen



zu Johannes 11,4:

Schwierige Situationen haben ein tieferes Ziel – und dennoch müssen sie mit standhaften Ausharren getragen werden.





4. Stelle: Johannes 11,3-4

36 Da sagten die Juden: Seht, wie hatte er ihn so lieb! 37 Etliche von ihnen aber sprachen: Konnte der, welcher dem Blinden die Augen geöffnet hat, nicht dafür sorgen, dass auch dieser nicht gestorben wäre?

Johannes 11,36-37



5. Stelle: Johannes 11,36-37

Und als sie hineinkamen, gingen sie hinauf in das Obergemach, wo sie sich aufzuhalten pflegten, nämlich Petrus und Jakobus und Johannes und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon der Zelot und Judas, der Sohn des Jakobus.

Apostelgeschichte 1,13



6. Stelle: Apostelgeschichte 1,13

Es waren aber zahlreiche Lampen in dem Obersaal, wo sie versammelt waren.

Apostelgeschichte 20,8

×

zu Apostelgeschichte 20,8:

Warum ist es wichtig zu wissen, dass der Versammlungsraum gut ausgeleuchtet war?

weiterlesen



7. Stelle: Apostelgeschichte 20,8

Er war auch wirklich todkrank; aber Gott hat sich über ihn erbarmt, und nicht nur über ihn, sondern auch über mich, damit ich nicht eine Betrübnis um die andere hätte.

Philipper 2,27



8. Stelle: Philipper 2,27
Neue Parallelstelle zu »Apostelgeschichte 9,37« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Kö 17,19; Jes 38,1; Mk 14,15; Joh 11,1.3-4.36-37; Apg 1,13; 20,8; Phil 2,27



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io