Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

13 Bibelstellen zu Prediger 10,3


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Könige | 2. Chronik | Sprüche | Prediger | Apostelgeschichte | 1. Petrus




Aber er verwarf den Rat der Ältesten, den sie ihm gegeben hatten, und hielt Rat mit den Jungen, die mit ihm aufgewachsen waren, die vor ihm standen.

1. Könige 12,8



0. Stelle: 1. Könige 12,8

Aber er verwarf den Rat der Ältesten, den sie ihm gegeben hatten, und beriet sich mit den Jungen, die mit ihm aufgewachsen waren und vor ihm standen.

2. Chronik 10,8



1. Stelle: 2. Chronik 10,8

Ein kluger Mensch verbirgt sein Wissen, aber das Herz der Narren schreit die Torheit heraus.

Sprüche 12,23

×

zu Sprüche 12,23:

Diese Weisheit gilt nicht nur für die, die sowieso wenig sagen!



2. Stelle: Sprüche 12,23

Der Kluge tut alles mit Vernunft, aber der Tor verbreitet Dummheiten.

Sprüche 13,16



3. Stelle: Sprüche 13,16

Die Weisheit wohnt ruhig im Herzen des Verständigen, aber was im Inneren des Toren ist, das wird offenbar.

Sprüche 14,33



4. Stelle: Sprüche 14,33

Selbst ein Narr wird für weise gehalten, wenn er schweigt, für verständig, wenn er seine Lippen verschließt.

Sprüche 17,28



5. Stelle: Sprüche 17,28

Einem Toren ist es nicht ums Lernen zu tun, sondern darum, zu enthüllen, was er weiß.

Sprüche 18,2



6. Stelle: Sprüche 18,2

Die Reden des Toren stiften Streit, und er schimpft, bis er Schläge kriegt.

Sprüche 18,6

×

zu Sprüche 18,6:

Manchmal sollten wir deshalb nicht zu viel Hoffnung in die Wirkung unserer Antworten setzen.



7. Stelle: Sprüche 18,6

Der Weise hat seine Augen im Kopf; der Tor aber wandelt in der Finsternis. Zugleich erkannte ich jedoch, dass ihnen allen das gleiche Geschick widerfährt.

Prediger 2,14



8. Stelle: Prediger 2,14

Denn Träume kommen von viel Geschäftigkeit, und dummes Geschwätz vom vielen Reden.

Prediger 5,2

×

zu Prediger 5,2:

Wieso also Träume deuten?



9. Stelle: Prediger 5,2

Die Mühe, die der Tor sich gibt, ermüdet ihn; dabei findet er nicht einmal den Weg in die Stadt.

Prediger 10,15



10. Stelle: Prediger 10,15

Als sie aber schrien und die Kleider von sich warfen und Staub in die Luft schleuderten, 24 ließ der Befehlshaber ihn in die Kaserne führen und befahl, ihn unter Geißelhieben zu verhören, um zu erfahren, aus welchem Grund sie derart über ihn schrien.

Apostelgeschichte 22,23



11. Stelle: Apostelgeschichte 22,23

Das befremdet sie, dass ihr nicht mitlauft in denselben heillosen Schlamm, und darum lästern sie; 5 sie werden aber dem Rechenschaft geben müssen, der bereit ist, die Lebendigen und die Toten zu richten.

1. Petrus 4,4



12. Stelle: 1. Petrus 4,4
Neue Parallelstelle zu »Prediger 10,3« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Kö 12,8; 2Chr 10,8; Spr 12,23; 13,16; 14,33; 17,28; 18,2.6; Pred 2,14; 5,2; 10,15; Apg 22,23; 1Pt 4,4



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io