Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Ich kaufte Knechte und Mägde und hatte auch Gesinde, das in meinem eigenen Haus geboren war; so hatte ich auch größere Rinder- und Schafherden als alle, die vor mir in Jerusalem gewesen waren.

Prediger 2,7

Hier spricht ein reicher aber auch weiser Mensch, der rund 1000 v. Chr. lebte? Was ist seine Botschaft über den Sinn des Lebens ohne Gott?

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

16 Bibelstellen zu Prediger 2,7


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Mose | 2. Mose | 1. Könige | 2. Könige | 1. Chronik | 2. Chronik | Esra | Nehemia | Hiob | Jeremia




Und Abram war sehr reich geworden an Vieh, Silber und Gold.

1. Mose 13,2



0. Stelle: 1. Mose 13,2

Als nun Abram hörte, dass sein Bruder gefangen sei, bewaffnete er seine 318 erprobten Knechte, die in seinem Haus geboren waren, und jagte jenen nach bis Dan.

1. Mose 14,14



1. Stelle: 1. Mose 14,14

Und Abram sprach weiter: Siehe, du hast mir keinen Samen gegeben, und siehe, ein Knecht, der in meinem Haus geboren ist, soll mein Erbe sein!

1. Mose 15,3



2. Stelle: 1. Mose 15,3

12 Jedes Männliche von euren Nachkommen soll bei euch beschnitten werden, wenn es acht Tage alt ist, sei es im Haus geboren oder um Geld erkauft von irgendwelchen Fremden, die nicht von deinem Samen sind. 13 Was in deinem Haus geboren oder um Geld erkauft wird, soll unbedingt beschnitten werden. So soll mein Bund an eurem Fleisch sein, ein ewiger Bund.

1. Mose 17,12-13



3. Stelle: 1. Mose 17,12-13

Und der Mann wurde außerordentlich reich und bekam viele Herden, Mägde und Knechte, Kamele und Esel.

1. Mose 30,43



4. Stelle: 1. Mose 30,43

Hat ihm aber sein Herr eine Frau gegeben und diese hat ihm Söhne oder Töchter geboren, so soll die Frau samt ihren Kindern seinem Herrn gehören; er aber soll allein entlassen werden.

2. Mose 21,4



5. Stelle: 2. Mose 21,4

20 Alles Volk, das von den Amoritern, Hetitern, Pheresitern, Hewitern und Jebusitern übrig geblieben war und nicht zu den Kindern Israels gehörte, 21 ihre Söhne, die im Land nach ihnen übrig geblieben waren, an denen die Söhne Israels den Bann nicht vollziehen konnten, die rekrutierte Salomo zum Frondienst bis zu diesem Tag. 22 Aber von den Söhnen Israels machte Salomo keine zu Leibeigenen, sondern sie waren Kriegsleute und seine Diener und seine Fürsten und seine Wagenkämpfer und Oberste über seine Wagen und über seine Reiter.

1. Könige 9,20-22



6. Stelle: 1. Könige 9,20-22

Mesa aber, der König der Moabiter, war ein Schafzüchter und entrichtete dem König von Israel 100 000 Lämmer und 100 000 Widder samt der Wolle als Abgabe.

2. Könige 3,4



7. Stelle: 2. Könige 3,4

29 über die Rinder, die in Saron weideten, war Sitrai, der Saroniter; über die Rinder in den Tälern Saphat, der Sohn Adlais; 30 über die Kamele war Obil, der Ismaeliter; über die Eselinnen Jechdeja, der Meronotiter; 31 über die Schafe Jaser, der Hagariter. Alle diese waren Verwalter der Güter des Königs David.

1. Chronik 27,29-31



8. Stelle: 1. Chronik 27,29-31

Er baute auch Türme in der Wüste und grub viele Brunnen; denn er hatte viel Vieh in der Schephela und auf dem Mischor, auch Ackerleute und Weingärtner auf dem Bergland und am Karmel; denn er liebte den Ackerbau.

2. Chronik 26,10



9. Stelle: 2. Chronik 26,10

27 Und Hiskia hatte sehr viel Reichtum und Ehre; und er sammelte sich Schätze von Silber, Gold und Edelsteinen, von Gewürzen, Schilden und allerlei kostbaren Geräten. 28 Er hatte auch Vorratshäuser für den Ertrag des Korns, Mosts und Öls; und Ställe für allerlei Vieh und Schafhürden. 29 Und er baute sich Städte und hatte sehr viel Schafe und Rinder; denn Gott gab ihm sehr viele Güter.

2. Chronik 32,27-29



10. Stelle: 2. Chronik 32,27-29

Die Zahl aller Tempeldiener und Söhne der Knechte Salomos betrug 392.

Esra 2,58



11. Stelle: Esra 2,58

Die Söhne der Knechte Salomos: die Söhne Sotais, die Söhne Sopherets, die Söhne Peridas, 58 die Söhne Jaalas, die Söhne Darkons, die Söhne Giddels, 59 die Söhne Schephatjas, die Söhne Hattils, die Söhne Pocherets, von Zebajim, die Söhne Amons.

Nehemia 7,57



12. Stelle: Nehemia 7,57

2 Und ihm wurden sieben Söhne und drei Töchter geboren, und an Herden besaß er 7 000 Schafe, 3 000 Kamele, 500 Joch Rinder und 500 Eselinnen; und seine Dienerschaft war sehr groß, sodass der Mann größer war als alle Söhne des Ostens.

Hiob 1,3



13. Stelle: Hiob 1,3

Und der HERR segnete das spätere Leben Hiobs mehr als sein früheres; er bekam 14 000 Schafe, 6 000 Kamele, 1 000 Joch Rinder und 1 000 Eselinnen.

Hiob 42,12



14. Stelle: Hiob 42,12

Ist denn Israel ein Knecht oder unfrei geboren? Warum ist es zur Beute geworden?

Jeremia 2,14



15. Stelle: Jeremia 2,14
Neue Parallelstelle zu »Prediger 2,7« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 13,2; 14,14; 15,3; 17,12-13; 30,43; 2Mo 21,4; 1Kö 9,20-22; 2Kö 3,4; 1Chr 27,29-31; 2Chr 26,10; 32,27-29; Esr 2,58; Neh 7,57; Hi 1,3; 42,12; Jer 2,14



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io