Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Man sieht, o Gott, deinen Einzug, den Einzug meines Gottes, meines Königs, ins Heiligtum: 26 Die Sänger gehen voran, danach die Saitenspieler, inmitten der Jungfrauen, die die Handpauken schlagen.

Psalm 68,25

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

13 Bibelstellen zu Psalm 68,25


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 2. Samuel | 1. Chronik | 2. Chronik | Psalm | Hohelied




12 Als nun dem König David berichtet wurde: »Der HERR hat das Haus Obed-Edoms und alles, was er hatte, gesegnet um der Lade Gottes willen!«, da ging David hin und holte die Lade Gottes mit Freuden aus dem Haus Obed-Edoms herauf in die Stadt Davids. 13 Und es geschah, wenn die Träger der Lade des HERRN sechs Schritte gegangen waren, opferte man einen Ochsen und ein fettes Schaf. 14 David aber tanzte mit aller Macht vor dem HERRN her, und David war mit einem leinenen Ephod umgürtet. 15 So führten David und das ganze Haus Israel die Lade des HERRN mit Jubelgeschrei und mit dem Schall des Schopharhorns herauf. 16 Als die Lade des HERRN gerade in die Stadt Davids kam, da schaute Michal, die Tochter Sauls, durchs Fenster und sah den König David hüpfen und vor dem HERRN tanzen, und sie verachtete ihn in ihrem Herzen.

17 Und sie brachten die Lade des HERRN hinein und stellten sie an ihren Ort, in das Zelt, das David für sie aufgeschlagen hatte. Und David opferte Brandopfer und Friedensopfer vor dem HERRN.

2. Samuel 6,12-17
×

zu 2. Samuel 6,14:

»Sollen wir wie David vor der Bundeslade tanzen? Wenn wir auf David verweisen und sagen, wir müssten es ihm gleichtun, dann müssen wir konsequent sein und ihm alles nach machen.«

Benedikt Peters: Lasst uns anbeten!, S. 49-51

weiterlesen





0. Stelle: 2. Samuel 6,12-17

So führten David und das ganze Haus Israel die Lade des HERRN mit Jubelgeschrei und mit dem Schall des Schopharhorns herauf.

2. Samuel 6,15



1. Stelle: 2. Samuel 6,15

Und sie dienten mit Singen vor der Wohnung der Stiftshütte, bis Salomo das Haus des HERRN in Jerusalem gebaut hatte, und sie standen nach ihrer Ordnung ihrem Dienst vor.

1. Chronik 6,17



2. Stelle: 1. Chronik 6,17

David aber und ganz Israel spielten vor Gott her mit aller Kraft, mit Liedern und Lauten, mit Harfen und Handpauken, mit Zimbeln und Trompeten.

1. Chronik 13,8



3. Stelle: 1. Chronik 13,8

16 Und David befahl den Obersten der Leviten, dass sie ihre Brüder zu Sängern bestimmen sollten mit Musikinstrumenten, Harfen, Lauten und Zimbeln, damit sie sich hören ließen und die Stimme mit Freuden erhöben. 17 Da bestimmten die Leviten Heman, den Sohn Joels, und von seinen Brüdern Asaph, den Sohn Berechjas, und von den Söhnen Meraris, ihren Brüdern, Etan, den Sohn Kusajas, 18 und mit ihnen ihre Brüder von der zweiten Ordnung, nämlich Sacharja, Ben-Jaasiel, Semiramot, Jehiel, Unni, Eliab, Benaja, Maaseja, Mattitja, Elipheleh, Mikneja, Obed-Edom, Jehiel, die Torhüter. 19 Und zwar die Sänger Heman, Asaph und Etan mit ehernen Zimbeln, um laut zu spielen. 20 Sacharja aber, Asiel, Semiramot, Jehiel, Unni, Eliab, Maaseja und Benaja mit Harfen auf der oberen Oktave.

21 Mattitja aber, Eliphelehu, Mikneja, Obed-Edom, Jechiel und Asasja mit Lauten auf der unteren Oktave, als Vorsänger. 22 Kenanja aber, der Oberste der Leviten beim Gesang, der unterwies im Gesang, denn er verstand es. 23 Und Berechja und Elkana waren Torhüter bei der Lade. 24 Aber Sebanja, Josaphat, Nethaneel, Amasai, Sacharja, Benaja und Elieser, die Priester, bliesen mit Trompeten vor der Lade Gottes, während Obed-Edom und Jechija Torhüter bei der Lade waren.

1. Chronik 15,16-24



4. Stelle: 1. Chronik 15,16-24

Und die ganze Gemeinde betete an; und die Sänger sangen, und die Trompeter schmetterten so lange, bis das Brandopfer vollendet war.

2. Chronik 29,28



5. Stelle: 2. Chronik 29,28

So seid nun nicht halsstarrig wie eure Väter, sondern ergebt euch dem HERRN und kommt zu seinem Heiligtum, das er auf ewig geheiligt hat, und dient dem HERRN, eurem Gott, so wird sich die Glut seines Zorns von euch wenden!

2. Chronik 30,8



6. Stelle: 2. Chronik 30,8

7 Hebt eure Häupter empor, ihr Tore, und hebt euch, ihr ewigen Pforten, damit der König der Herrlichkeit einziehe! 8 Wer ist dieser König der Herrlichkeit? Es ist der HERR, der Starke und Mächtige, der HERR, der Held im Streit! 9 Hebt eure Häupter empor, ihr Tore, ja, hebt [eure Häupter], ihr ewigen Pforten, damit der König der Herrlichkeit einziehe! 10 Wer ist denn dieser König der Herrlichkeit? Der HERR der Heerscharen, er ist der König der Herrlichkeit! (Sela.)

Psalm 24,7-10



7. Stelle: Psalm 24,7-10

5 Er wird unser Erbteil für uns erwählen, den Stolz Jakobs, den er geliebt hat. (Sela.) 6 Gott ist aufgefahren mit Jauchzen, der HERR mit Hörnerschall. 7 Lobsingt Gott, lobsingt! Lobsingt unserem König, lobsingt!

Psalm 47,5-7



8. Stelle: Psalm 47,5-7

Aus Zion, der Schönheit Vollendung, erscheint Gott im Lichtglanz.

Psalm 50,2



9. Stelle: Psalm 50,2

2 O Gott, du bist mein Gott; früh suche ich dich! Meine Seele dürstet nach dir; mein Fleisch schmachtet nach dir in einem dürren, lechzenden Land ohne Wasser, dass ich deine Macht und Herrlichkeit sehen darf, gleichwie ich dich schaute im Heiligtum.

Psalm 63,3



10. Stelle: Psalm 63,3

Und sie singen beim Reigen: »Alle meine Quellen sind in dir!« 1 Ein Psalmlied. Von den Söhnen Korahs. Dem Vorsänger. Nach Machalat-Leannot. Ein Maskil Hemans, des Esrachiters.

Psalm 87,7

×

zu Psalm 87,7:

»Jedoch möchte Gott das Herz dahin führen, dass es nicht nur in seinen Handlungen, sondern in Ihm selbst, in seinem Namen und Charakter, Trost und Freude findet; und darin gibt es in der Tat eine vollkommene Glückseligkeit.«

C.H. Mackintosh: Die fünf Bücher Mose, S. 275
(Originalzitat zu 2. Mose 6)



11. Stelle: Psalm 87,7

Dein Haupt gleicht dem Karmel, und dein herabhängendes Haupthaar dem Purpur; der König ist gefesselt durch deine Locken.

Hohelied 7,6



12. Stelle: Hohelied 7,6
Neue Parallelstelle zu »Psalm 68,25« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 2Sam 6,12-17.15; 1Chr 6,17; 13,8; 15,16-24; 2Chr 29,28; 30,8; Ps 24,7-10; 47,5-7; 50,2; 63,3; 87,7; Hl 7,6



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io