Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

9 Bibelstellen zu Richter 19,2


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Mose | 3. Mose | 5. Mose | Richter | Ruth | Jeremia | Hesekiel | 1. Korinther




Aber den Söhnen, die er von den Nebenfrauen hatte, gab Abraham Geschenke und schickte sie, während er noch lebte, von seinem Sohn Isaak weg nach Osten in das Morgenland.

1. Mose 25,6



0. Stelle: 1. Mose 25,6

Und es geschah nach etwa drei Monaten, da wurde dem Juda berichtet: Deine Schwiegertochter Tamar hat Hurerei getrieben, und siehe, sie ist von der Hurerei auch schwanger geworden! Da sprach Juda: Führt sie hinaus, damit sie verbrannt werde!

1. Mose 38,24



1. Stelle: 1. Mose 38,24

Und wenn die Tochter eines Priesters sich durch Unzucht entweiht, so entweiht sie ihren Vater; sie soll mit Feuer verbrannt werden!

3. Mose 21,9



2. Stelle: 3. Mose 21,9

20 Wenn aber diese Sache wahr ist und die Zeichen der Jungfräulichkeit an der jungen Frau nicht gefunden worden sind, so soll man die junge Frau vor die Tür ihres väterlichen Hauses führen, und die Leute ihrer Stadt sollen sie zu Tode steinigen, weil sie eine Schandtat in Israel begangen hat, indem sie Unzucht trieb im Haus ihres Vaters. So sollst du das Böse aus deiner Mitte ausrotten.

5. Mose 22,21



3. Stelle: 5. Mose 22,21

Es war aber ein junger Mann aus Bethlehem-Juda, vom Geschlecht Judas, der war ein Levit und hielt sich dort als Fremdling auf.

Richter 17,7



4. Stelle: Richter 17,7

Und es geschah in den Tagen, als die Richter regierten, da entstand eine Hungersnot im Land. Damals zog ein Mann aus Bethlehem in Juda fort, um sich im Gebiet von Moab niederzulassen samt seiner Frau und seinen beiden Söhnen.

Ruth 1,1

×

zu Ruth 1,1:

Egal ob die Hungersnot durch Menschen (vgl. Ri 6,1-6) oder aufgrund von wenig Regenfall entstand, für die Menschen war es eine echte Prüfung.



5. Stelle: Ruth 1,1

Und er spricht: »Wenn ein Mann seine Frau verstößt und sie ihn verlässt und einem anderen Mann zu eigen wird, darf er wieder zu ihr zurückkehren? Würde nicht ein solches Land dadurch entweiht? Du aber hast mit vielen Liebhabern gehurt; doch kehre wieder zu mir zurück!«, spricht der HERR.

Jeremia 3,1

×

zu Jeremia 3,1:

Die ganze Fülle dieses Verses versteht man nur dann, wenn man auch 5. Mose 24,1-4 versteht.



6. Stelle: Jeremia 3,1

Da hurtest du mit den Söhnen Assyriens, weil du unersättlich warst. Du hurtest mit ihnen, wurdest aber doch nicht satt.

Hesekiel 16,28

×

zu Hesekiel 16,28:

Sexualität ohne eheliche Treue macht niemals längerfristig zufrieden!



7. Stelle: Hesekiel 16,28

10 Den Verheirateten aber gebiete nicht ich, sondern der Herr, dass eine Frau sich nicht scheiden soll von dem Mann (wenn sie aber schon geschieden ist, so bleibe sie unverheiratet oder versöhne sich mit dem Mann), und dass der Mann die Frau nicht entlassen soll.

1. Korinther 7,11



8. Stelle: 1. Korinther 7,11
Neue Parallelstelle zu »Richter 19,2« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 25,6; 38,24; 3Mo 21,9; 5Mo 22,21; Ri 17,7; Rt 1,1; Jer 3,1; Hes 16,28; 1Kor 7,11



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io