Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Da baute Gideon dem HERRN dort einen Altar und nannte ihn: »Der HERR ist Friede«; der steht noch bis zum heutigen Tag in Ophra der Abiesriter.

Richter 6,24

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

19 Bibelstellen zu Richter 6,24


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Mose | 2. Mose | 4. Mose | Josua | Richter | 1. Chronik | Jeremia | Hesekiel | 2. Thessalonicher




Und sie nannte den Namen des HERRN, der mit ihr redete: Du bist »der Gott, der [mich] sieht«!, indem sie sprach: Habe ich hier nicht dem nachgesehen, der mich sieht?

1. Mose 16,13



0. Stelle: 1. Mose 16,13

Und Abraham nannte den Ort: »Der HERR wird dafür sorgen«, sodass man noch heute sagt: Auf dem Berg wird der HERR dafür sorgen!

1. Mose 22,14

×

zu 1. Mose 22,14:

Warum nennt Abraham den Ort nicht: »Der Herr hat dafür gesorgt«?



1. Stelle: 1. Mose 22,14

19 Und er kaufte das Grundstück, auf dem er sein Zelt aufgeschlagen hatte, von der Hand der Söhne Hemors, des Vaters Sichems, für 100 Kesita, und er errichtete dort einen Altar; den nannte er »Gott, der Gott Israels«.

1. Mose 33,20



2. Stelle: 1. Mose 33,20

6 Als nun Jakob, er und das ganze Volk, das bei ihm war, nach Lus kamen – das ist Bethel –, das im Land Kanaan liegt, da baute er dort einen Altar und nannte den Ort »El-Bethel«, weil sich Gott ihm dort geoffenbart hatte, als er vor seinem Bruder floh.

1. Mose 35,7



3. Stelle: 1. Mose 35,7

Und Mose baute einen Altar und nannte ihn »Der HERR ist mein Kriegsbanner«.

2. Mose 17,15



4. Stelle: 2. Mose 17,15

Das sind aber die Söhne Gileads: Jeser, von ihm kommt das Geschlecht der Jeseriter; Helek, von ihm kommt das Geschlecht der Helekiter; 31 Asriel, von ihm kommt das Geschlecht der Asrieliter; Sichem, von ihm kommt das Geschlecht der Sichemiter; 32 Schemida, von ihm kommt das Geschlecht der Schemidaiter; Hepher, von ihm kommt das Geschlecht der Hepheriter.

4. Mose 26,30



5. Stelle: 4. Mose 26,30

Und als sie in die Gegend am Jordan kamen, die im Land Kanaan liegt, bauten die Söhne Rubens, die Söhne Gads und der halbe Stamm Manasse einen Altar dort am Jordan, einen großen, weithin sichtbaren Altar.

Josua 22,10



6. Stelle: Josua 22,10

26 Darum sprachen wir: Wir wollen doch für uns einen Altar machen, nicht für Brandopfer oder Schlachtopfer, 27 sondern damit er Zeuge sei zwischen uns und euch und zwischen unseren Nachkommen, dass wir den Dienst des HERRN üben wollen vor ihm mit unseren Brandopfern, Schlachtopfern und Friedensopfern, und damit eure Kinder künftig nicht zu unseren Kindern sagen dürfen: »Ihr habt keinen Anteil an dem HERRN!« 28 Und wir sprachen: Wenn sie aber künftig so zu uns und unseren Nachkommen reden sollten, so können wir sagen: »Seht das Abbild des Altars des HERRN, das unsere Väter gemacht haben, nicht für Brandopfer noch für Schlachtopfer, sondern damit er Zeuge sei zwischen uns und euch!«

Josua 22,26-28



7. Stelle: Josua 22,26-28

Daher nannten sie den Ort Bochim; und sie brachten dort dem HERRN Opfer dar.

Richter 2,5



8. Stelle: Richter 2,5

Und Gideon machte ein Ephod daraus und stellte es in seiner Stadt auf, in Ophra. Und ganz Israel hurte ihm dort nach. Und das wurde zum Fallstrick für Gideon und sein Haus.

Richter 8,27



9. Stelle: Richter 8,27

Und Gideon, der Sohn des Joas, starb in gutem Alter und wurde in Ophra begraben, im Grab seines Vaters Joas, des Abiesriters.

Richter 8,32



10. Stelle: Richter 8,32

Und er kam in das Haus seines Vaters nach Ophra und tötete seine Brüder, die Söhne Jerub-Baals, 70 Männer auf einem Stein. Jotam aber, der jüngste Sohn Jerub-Baals, blieb übrig; denn er hatte sich versteckt.

Richter 9,5



11. Stelle: Richter 9,5

Am anderen Morgen aber machte sich das Volk früh auf; und sie bauten dort einen Altar und opferten Brandopfer und Friedensopfer.

Richter 21,4

×

zu Richter 21,4:

Solche Dinge sollten wir tatsächlich höchstens bis morgen aufsparen.



12. Stelle: Richter 21,4

Und seine Schwester Hammolechet gebar Ischhod und Abieser und Machla.

1. Chronik 7,18



13. Stelle: 1. Chronik 7,18

Siehe, ein Sohn wird dir geboren werden, der wird ein Mann der Ruhe sein; denn ich will ihm Ruhe geben vor allen seinen Feinden ringsumher, darum soll sein Name Salomo sein; und ich will Israel Frieden und Ruhe geben in seinen Tagen.

1. Chronik 22,9



14. Stelle: 1. Chronik 22,9

In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen; und das ist der Name, den man ihm geben wird: »Der HERR ist unsere Gerechtigkeit«.

Jeremia 23,6



15. Stelle: Jeremia 23,6

In jenen Tagen wird Juda gerettet werden und Jerusalem sicher wohnen, und mit diesem Namen wird man sie benennen: »Der HERR ist unsere Gerechtigkeit!« 17 Denn so spricht der HERR: Es soll David nie an einem Mann fehlen, der auf dem Thron des Hauses Israel sitzt!

Jeremia 33,16



16. Stelle: Jeremia 33,16

Der ganze Umfang beträgt 18 000 [Ruten]. Und der Name der Stadt soll künftig lauten: »Der HERR ist hier!« 1 Im dritten Jahr der Regierung Jojakims, des Königs von Juda, kam Nebukadnezar, der König von Babel, nach Jerusalem und belagerte es.

Hesekiel 48,35



17. Stelle: Hesekiel 48,35

Er aber, der Herr des Friedens, gebe euch den Frieden allezeit und auf alle Weise! Der Herr sei mit euch allen!

2. Thessalonicher 3,16



18. Stelle: 2. Thessalonicher 3,16
Neue Parallelstelle zu »Richter 6,24« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 16,13; 22,14; 33,20; 35,7; 2Mo 17,15; 4Mo 26,30; Jos 22,10.26-28; Ri 2,5; 8,27.32; 9,5; 21,4; 1Chr 7,18; 22,9; Jer 23,6; 33,16; Hes 48,35; 2Th 3,16



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io