Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

5 Bibelstellen zu 1. Chronik 1,53-2,5


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Die Söhne des Eliphas aber waren diese: Teman, Omar, Zepho, Gaetam und Kenas.

1. Mose 36,11



0. Stelle: 1. Mose 36,11

40 Und dies sind die Namen der Fürsten von Esau nach ihren Geschlechtern, Orten und Namen: der Fürst von Timna, der Fürst von Alwa, der Fürst von Jetet, 41 der Fürst von Oholibama, der Fürst von Ela, der Fürst von Pinon, der Fürst von Kenas, der Fürst von Teman, der Fürst von Mibzar, 43 der Fürst von Magdiel, der Fürst von Iram. Das sind die Fürsten in Edom, wie sie im Land ihres Eigentums gewohnt haben. Und Esau ist der Vater der Edomiter.

1. Mose 36,42



1. Stelle: 1. Mose 36,42

Die Söhne des Eliphas: Teman und Omar, Zephi und Gaetam, Kenas und Timna und Amalek.

1. Chronik 1,36



2. Stelle: 1. Chronik 1,36

Als Jobab starb, wurde Huscham aus dem Land der Temaniter König an seiner Stelle.

1. Chronik 1,45



3. Stelle: 1. Chronik 1,45

Über Edom: So spricht der HERR der Heerscharen: Ist denn keine Weisheit mehr in Teman? Ist den Verständigen der Rat abhandengekommen? Ist ihre Weisheit ausgeschüttet?

Jeremia 49,7



4. Stelle: Jeremia 49,7
Neue Parallelstelle zu »1. Chronik 1,53-2,5« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 36,11.42; 1Chr 1,36.45; Jer 49,7



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io