Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

4 Bibelstellen zu 1. Samuel 6,11-17


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Und es geschah, als sie [die Lade] hingebracht hatten, da kam die Hand des HERRN über die Stadt, sodass eine sehr große Bestürzung [entstand]; und er schlug die Leute in der Stadt, vom Kleinsten bis zum Größten, sodass an ihnen Beulen ausbrachen.

1. Samuel 5,9



0. Stelle: 1. Samuel 5,9

Und sie setzten die Lade Gottes auf einen neuen Wagen und holten sie aus dem Haus Abinadabs, das auf dem Hügel war. Ussa aber und Achio, die Söhne Abinadabs, lenkten den neuen Wagen.

2. Samuel 6,3



1. Stelle: 2. Samuel 6,3

Und sie ließen die Lade Gottes auf einem neuen Wagen aus dem Haus Abinadabs führen; und Ussa und Achio lenkten den Wagen.

1. Chronik 13,7



2. Stelle: 1. Chronik 13,7

13 Denn das vorige Mal, als nicht ihr es wart, machte der HERR, unser Gott, einen Riss unter uns, weil wir ihn nicht suchten, wie es sich gebührte! 14 So heiligten sich die Priester und Leviten, um die Lade des HERRN, des Gottes Israels, hinaufzubringen. 15 Und die Söhne der Leviten trugen die Lade Gottes auf ihren Schultern, [indem sie] die Stangen auf sich [legten], wie es Mose geboten hatte, nach dem Wort des HERRN.

1. Chronik 15,13-15



3. Stelle: 1. Chronik 15,13-15
Neue Parallelstelle zu »1. Samuel 6,11-17« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Sam 5,9; 2Sam 6,3; 1Chr 13,7; 15,13-15



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io