Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Wer sagt: »Ich habe ihn erkannt«, und hält doch seine Gebote nicht, der ist ein Lügner, und in einem solchen ist die Wahrheit nicht; 5 wer aber sein Wort hält, in dem ist wahrhaftig die Liebe Gottes vollkommen geworden. Daran erkennen wir, dass wir in ihm sind.

1. Johannes 2,4

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

29 Bibelstellen zu 1. Johannes 2,4


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: Psalm | Sprüche | Jeremia | Daniel | Hosea | Matthäus | Lukas | Johannes | 1. Korinther | Galater | Epheser | Titus | Jakobus | 1. Johannes




Halte den Weg der Lüge fern von mir und begnadige mich mit deinem Gesetz!

Psalm 119,29



0. Stelle: Psalm 119,29

Ich hoffe auf dein Heil, o HERR, und tue deine Gebote.

Psalm 119,166



1. Stelle: Psalm 119,166

Bewahre meine Gebote, so wirst du leben, und bewahre meine Lehre wie deinen Augapfel!

Sprüche 7,2



2. Stelle: Sprüche 7,2

Wer das Gebot bewahrt, der bewahrt seine Seele, wer aber auf seine Wege nicht achtet, der muss sterben.

Sprüche 19,16



3. Stelle: Sprüche 19,16

Ja, wenn man den Bedrängten und Armen zum Recht verhilft, dann steht es gut! Bedeutet das nicht, mich zu erkennen?, spricht der HERR.

Jeremia 22,16

×

zu Jeremia 22,16:

Gotteserkenntnis verändert unser Leben nachhaltig.



4. Stelle: Jeremia 22,16

Und er wird die, welche gegen den Bund freveln, durch Schmeicheleien zum Abfall verleiten; die Leute aber, die ihren Gott kennen, werden festbleiben und handeln.

Daniel 11,32



5. Stelle: Daniel 11,32

Ihre Taten erlauben ihnen nicht, zu ihrem Gott umzukehren; denn ein Geist der Hurerei ist in ihren Herzen, und den HERRN erkennen sie nicht.

Hosea 5,4



6. Stelle: Hosea 5,4

2 Zu mir werden sie schreien: »Du bist mein Gott; wir Israeliten kennen dich!« – 3 Israel hat das Gute verworfen; jetzt soll es der Feind verfolgen!

Hosea 8,2-3



7. Stelle: Hosea 8,2-3

19 So geht nun hin und macht zu Jüngern alle Völker, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie alles halten, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Weltzeit! Amen.

Matthäus 28,20

×

zu Matthäus 28,20:

Eben nicht, »und wartet, bis sie alles selber merken«.



8. Stelle: Matthäus 28,20

Wer aber hört und nicht tut, der ist einem Menschen gleich, der ein Haus auf das Erdreich baute, ohne den Grund zu legen; und der Strom brandete gegen dasselbe, und es stürzte sofort ein, und der Zusammenbruch dieses Hauses war gewaltig.

Lukas 6,49



9. Stelle: Lukas 6,49

Da rief Jesus, während er im Tempel lehrte, und sprach: Ja, ihr kennt mich und wisst, woher ich bin! Und doch bin ich nicht von mir selbst gekommen, sondern der ist wahrhaftig, der mich gesandt hat, den ihr nicht kennt.

Johannes 7,28



10. Stelle: Johannes 7,28

Und doch habt ihr ihn nicht erkannt; ich aber kenne ihn. Und wenn ich sagen würde: Ich kenne ihn nicht!, so wäre ich ein Lügner, gleich wie ihr. Aber ich kenne ihn und halte sein Wort.

Johannes 8,55



11. Stelle: Johannes 8,55

Aber das alles werden sie euch antun um meines Namens willen; denn sie kennen den nicht, der mich gesandt hat.

Johannes 15,21



12. Stelle: Johannes 15,21

Beschnitten sein ist nichts und unbeschnitten sein ist auch nichts, wohl aber Gottes Gebote halten.

1. Korinther 7,19



13. Stelle: 1. Korinther 7,19

Jetzt aber, da ihr Gott erkannt habt, ja vielmehr von Gott erkannt seid, wieso wendet ihr euch wiederum den schwachen und armseligen Grundsätzen zu, denen ihr von Neuem dienen wollt?

Galater 4,9



14. Stelle: Galater 4,9

15 Darum lasse auch ich, nachdem ich von eurem Glauben an den Herrn Jesus und von eurer Liebe zu allen Heiligen gehört habe, 16 nicht ab, für euch zu danken und in meinen Gebeten an euch zu gedenken, dass der Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, euch [den] Geist der Weisheit und Offenbarung gebe in der Erkenntnis seiner selbst, 18 erleuchtete Augen eures Verständnisses, damit ihr wisst, was die Hoffnung seiner Berufung und was der Reichtum der Herrlichkeit seines Erbes in den Heiligen ist, 19 was auch die überwältigende Größe seiner Kraftwirkung an uns ist, die wir glauben, gemäß der Wirksamkeit der Macht seiner Stärke.

Epheser 1,17



15. Stelle: Epheser 1,17

Sie geben vor, Gott zu kennen, aber mit den Werken verleugnen sie ihn, da sie verabscheuungswürdig und ungehorsam und zu jedem guten Werk untüchtig sind.

Titus 1,16

×

zu Titus 1,16:

Welcher Frucht sagt mehr über unser wahres Wesen aus? Das Gesprochene oder das, was wir tun?



16. Stelle: Titus 1,16

14 Was hilft es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, und hat doch keine Werke? Kann ihn denn dieser Glaube retten? 15 Wenn nun ein Bruder oder eine Schwester ohne Kleidung ist und es ihnen an der täglichen Nahrung fehlt, 16 und jemand von euch würde zu ihnen sagen: Geht hin in Frieden, wärmt und sättigt euch!, aber ihr würdet ihnen nicht geben, was zur Befriedigung ihrer leiblichen Bedürfnisse erforderlich ist, was würde das helfen?

Jakobus 2,14-16



17. Stelle: Jakobus 2,14-16

Wenn wir sagen, dass wir Gemeinschaft mit ihm haben, und doch in der Finsternis wandeln, so lügen wir und tun nicht die Wahrheit; 7 wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde.

1. Johannes 1,6



18. Stelle: 1. Johannes 1,6

Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, so verführen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns.

1. Johannes 1,8



19. Stelle: 1. Johannes 1,8

Wenn wir sagen, dass wir nicht gesündigt haben, so machen wir ihn zum Lügner, und sein Wort ist nicht in uns.

1. Johannes 1,10



20. Stelle: 1. Johannes 1,10

Und daran erkennen wir, dass wir ihn erkannt haben, wenn wir seine Gebote halten.

1. Johannes 2,3



21. Stelle: 1. Johannes 2,3

5 wer aber sein Wort hält, in dem ist wahrhaftig die Liebe Gottes vollkommen geworden. Daran erkennen wir, dass wir in ihm sind. 6 Wer sagt, dass er in ihm bleibt, der ist verpflichtet, auch selbst so zu wandeln, wie jener gewandelt ist.

1. Johannes 2,5-6



22. Stelle: 1. Johannes 2,5-6

Wer sagt, dass er im Licht ist, und doch seinen Bruder hasst, der ist noch immer in der Finsternis.

1. Johannes 2,9



23. Stelle: 1. Johannes 2,9

Ich schreibe euch, ihr Väter, weil ihr den erkannt habt, der von Anfang an ist. Ich schreibe euch, ihr jungen Männer, weil ihr den Bösen überwunden habt. Ich schreibe euch, ihr Kinder, weil ihr den Vater erkannt habt.

1. Johannes 2,13



24. Stelle: 1. Johannes 2,13

Wer ist der Lügner, wenn nicht der, welcher leugnet, dass Jesus der Christus ist? Das ist der Antichrist, der den Vater und den Sohn leugnet.

1. Johannes 2,22



25. Stelle: 1. Johannes 2,22

Wer in ihm bleibt, der sündigt nicht; wer sündigt, der hat ihn nicht gesehen und nicht erkannt.

1. Johannes 3,6



26. Stelle: 1. Johannes 3,6

Wer nicht liebt, der hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe.

1. Johannes 4,8

×

zu 1. Johannes 4,8:

Lieben Sie Ihre Feinde?

weiterlesen



27. Stelle: 1. Johannes 4,8

Wenn jemand sagt: »Ich liebe Gott«, und hasst doch seinen Bruder, so ist er ein Lügner; denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, wie kann der Gott lieben, den er nicht sieht?

1. Johannes 4,20



28. Stelle: 1. Johannes 4,20
Neue Parallelstelle zu »1. Johannes 2,4« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: Ps 119,29.166; Spr 7,2; 19,16; Jer 22,16; Dan 11,32; Hos 5,4; 8,2-3; Mt 28,20; Lk 6,49; Joh 7,28; 8,55; 15,21; 1Kor 7,19; Gal 4,9; Eph 1,17; Tit 1,16; Jak 2,14-16; 1Joh 1,6.8.10; 2,3.5-6.9.13.22; 3,6; 4,8.20



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io