Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

14 Bibelstellen zu 1. Mose 10,1


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Mose | 4. Mose | 1. Chronik | 2. Chronik | Matthäus




Dies ist die Geschichte des Himmels und der Erde, als sie geschaffen wurden, zu der Zeit, als Gott der HERR Erde und Himmel machte.

1. Mose 2,4



0. Stelle: 1. Mose 2,4

Dies ist das Buch der Geschichte von Adam: An dem Tag, als Gott den Menschen schuf, machte er ihn Gott ähnlich; 2 als Mann und Frau schuf er sie; und er segnete sie und gab ihnen den Namen »Mensch«, an dem Tag, als er sie schuf.

1. Mose 5,1



1. Stelle: 1. Mose 5,1

Und Noah war 500 Jahre alt, da zeugte Noah den Sem, den Ham und den Japhet.

1. Mose 5,32



2. Stelle: 1. Mose 5,32

Dies ist die Geschichte Noahs: Noah, ein gerechter Mann, war untadelig unter seinen Zeitgenossen; Noah wandelte mit Gott.

1. Mose 6,9



3. Stelle: 1. Mose 6,9

An eben diesem Tag war Noah in die Arche gegangen mit Sem, Ham und Japhet, seinen Söhnen, und mit seiner Frau und den drei Frauen seiner Söhne; 14 sie und alle Wildtiere nach ihrer Art und alles Vieh nach seiner Art und alles Gewürm, das auf der Erde kriecht, nach seiner Art, auch alle Vögel nach ihrer Art, jeder gefiederte Vogel.

1. Mose 7,13



4. Stelle: 1. Mose 7,13

Und Gott segnete Noah und seine Söhne und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehrt euch und erfüllt die Erde!

1. Mose 9,1



5. Stelle: 1. Mose 9,1

Ihr aber, seid fruchtbar und mehrt euch und breitet euch aus auf der Erde, dass ihr zahlreich werdet darauf!

1. Mose 9,7



6. Stelle: 1. Mose 9,7

18 Die Söhne Noahs aber, welche die Arche verließen, waren Sem, Ham und Japhet; und Ham ist der Vater Kanaans. 19 Von diesen drei Söhnen Noahs wurde die ganze Erde bevölkert.

1. Mose 9,18-19



7. Stelle: 1. Mose 9,18-19

Das sind die Sippen der Söhne Noahs nach ihrer Abstammung in ihren Völkern; und von ihnen haben sich nach der Sintflut die Völker auf der Erde verteilt.

1. Mose 10,32



8. Stelle: 1. Mose 10,32

Dies ist die Geschichte Jakobs: Joseph war 17 Jahre alt, als er mit seinen Brüdern das Vieh hütete, und er war als Knabe bei den Söhnen Bilhas und Silpas, den Frauen seines Vaters; und Joseph brachte vor ihren Vater, was man ihnen Schlimmes nachsagte.

1. Mose 37,2

×

zu 1. Mose 37,2:

»Er hätte sich das Leben leichter machen können, indem er darüber geschwiegen hätte. Doch damit wäre er vielleicht in die traurigen Geschehnisse mit hineingezogen worden. Er merkte, dass er die Sache dem Vater berichten musste und ohne Zweifel hatte er dabei das Beste für seine Brüder im Sinn.«

John Grant: Gedanken über die Ausbildungszeit, S. 19

weiterlesen



9. Stelle: 1. Mose 37,2

Dies aber ist das Geschlecht Aarons und Moses zu der Zeit, als der HERR mit Mose auf dem Berg Sinai redete.

4. Mose 3,1



10. Stelle: 4. Mose 3,1

Die Söhne Japhets: Gomer, Magog, Madai, Jawan, Tubal, Mesech und Tiras.

1. Chronik 1,5



11. Stelle: 1. Chronik 1,5

Und Asa samt dem Volk, das bei ihm war, jagte ihnen nach bis nach Gerar. Und von den Kuschitern fielen so viele, dass sie sich nicht erholen konnten, sondern sie wurden zerschmettert vor dem HERRN und vor seiner Heerschar; und sie trugen sehr viel Beute davon.

2. Chronik 14,12



12. Stelle: 2. Chronik 14,12

Geschlechtsregister Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams.

Matthäus 1,1



13. Stelle: Matthäus 1,1
Neue Parallelstelle zu »1. Mose 10,1« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 2,4; 5,1.32; 6,9; 7,13; 9,1.7.18-19; 10,32; 37,2; 4Mo 3,1; 1Chr 1,5; 2Chr 14,12; Mt 1,1



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io