Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Dies ist die Geschichte Sems: Als Sem 100 Jahre alt war, zeugte er den Arpakschad, zwei Jahre nach der Flut; 11 und nachdem Sem den Arpakschad gezeugt hatte, lebte er [noch] 500 Jahre und zeugte Söhne und Töchter.

1. Mose 11,10

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

7 Bibelstellen zu 1. Mose 11,10


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Dies ist die Geschichte des Himmels und der Erde, als sie geschaffen wurden, zu der Zeit, als Gott der HERR Erde und Himmel machte.

1. Mose 2,4



0. Stelle: 1. Mose 2,4

21 Auch Sem wurden Kinder geboren, ihm, dem Vater aller Söhne Hebers, dem älteren Bruder Japhets. 22 Die Söhne Sems waren Elam, Assur, Arpakschad, Lud und Aram.

1. Mose 10,21-22



1. Stelle: 1. Mose 10,21-22

Und dies ist die Geschichte Terachs: Terach zeugte den Abram, den Nahor und den Haran; Haran aber zeugte den Lot.

1. Mose 11,27



2. Stelle: 1. Mose 11,27

17 Die Söhne Sems waren Elam, Assur, Arpakschad, Lud, Aram, und Uz, Hul, Geter und Mesech. 18 Und Arpakschad zeugte Schelach, und Schelach zeugte Heber. 19 Und Heber wurden zwei Söhne geboren; der Name des einen war Peleg, denn in seinen Tagen wurde die Erde geteilt, und der Name seines Bruders war Joktan. 20 Und Joktan zeugte Almodad, Scheleph, Hazarmawet und Jerach, 21 Hadoram, Usal und Dikla,

22 Ebal, Abimael und Scheba, 23 Ophir, Hawila und Jobab. Alle diese sind Söhne Joktans. 24 Sem, Arpakschad, Schelach, 25 Heber, Peleg, Regu, 26 Serug, Nahor, Terach, 27 Abram, das ist Abraham.

1. Chronik 1,17-27
×

zu 1. Chronik 1,25:

Das Leben geht bekanntlich auch in speziellen Zeiten weiter (vgl. 1Mo 10,25; 1Chr 1,19) und Peleg zeugte Regu, ein Vorfahre des Herrn Jesus!



zu 1. Chronik 1,27:

Abram ist kein Spitzname von Abraham, sondern erzählt eine göttliche Geschichte. Mehr erfahren?





3. Stelle: 1. Chronik 1,17-27

Sem, Arpakschad, Schelach, 25 Heber, Peleg, Regu, 26 Serug, Nahor, Terach, 27 Abram, das ist Abraham.

1. Chronik 1,24



4. Stelle: 1. Chronik 1,24

34 des Jakob, des Isaak, des Abraham, des Terach, des Nahor, 35 des Serug, des Regu, des Peleg, des Heber, des Schelach, 36 des Kainan, des Arpakschad, des Sem, des Noah, des Lamech,

Lukas 3,34-36



5. Stelle: Lukas 3,34-36

26 des Maath, des Mattathias, des Semei, des Joseph, des Juda, 27 des Johanan, des Resa, des Serubbabel, des Schealtiel, des Neri, 28 des Melchi, des Addi, des Kosam, des Elmodam, des Er, 29 des Joses, des Elieser, des Jorim, des Matthat, des Levi, 30 des Simeon, des Juda, des Joseph, des Jonan, des Eljakim, 31 des Melea, des Mainan, des Mattatha, des Nathan, des David, 32 des Isai, des Obed, des Boas, des Salmon, des Nachschon, 33 des Amminadab, des Aram, des Hezron, des Perez, des Juda, 34 des Jakob, des Isaak, des Abraham, des Terach, des Nahor, 35 des Serug, des Regu, des Peleg, des Heber, des Schelach, des Kainan, des Arpakschad, des Sem, des Noah, des Lamech, 37 des Methusalah, des Henoch, des Jared, des Mahalaleel, des Kainan, 38 des Enosch, des Seth, des Adam, Gottes.

Lukas 3,36



6. Stelle: Lukas 3,36
Neue Parallelstelle zu »1. Mose 11,10« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 2,4; 10,21-22; 11,27; 1Chr 1,17-27.24; Lk 3,34-36.36



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io