Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Da stand Abraham am Morgen früh auf und nahm Brot und einen Schlauch voll Wasser, gab es Hagar und legte es auf ihre Schulter; er gab ihr auch den Knaben und schickte sie fort. Und sie ging und irrte umher in der Wüste von Beerscheba.

1. Mose 21,14

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

25 Bibelstellen zu 1. Mose 21,14


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Mose | Josua | 1. Könige | Psalm | Sprüche | Prediger | Jesaja | Daniel | Johannes | Galater




Aber der Engel des HERRN fand sie bei einem Wasserbrunnen in der Wüste, beim Brunnen auf dem Weg nach Schur.

1. Mose 16,7



0. Stelle: 1. Mose 16,7

Abraham aber begab sich früh am Morgen zu dem Ort, wo er vor dem HERRN gestanden hatte.

1. Mose 19,27



1. Stelle: 1. Mose 19,27

Als nun das Wasser im Schlauch ausgegangen war, warf sie den Knaben unter einen Strauch, 16 und sie ging hin und setzte sich gegenüber, einen Bogenschuss weit entfernt; denn sie sprach: Ich kann das Sterben des Knaben nicht mit ansehen! Und sie saß ihm gegenüber, erhob ihre Stimme und weinte.

1. Mose 21,15



2. Stelle: 1. Mose 21,15

[Abraham] aber pflanzte eine Tamariske in Beerscheba und rief dort den Namen des HERRN, des ewigen Gottes, an.

1. Mose 21,33



3. Stelle: 1. Mose 21,33

Da stand Abraham am Morgen früh auf und sattelte seinen Esel; und er nahm zwei Knechte mit sich und seinen Sohn Isaak; und er spaltete Holz zum Brandopfer, machte sich auf und ging hin an den Ort, den ihm Gott genannt hatte.

1. Mose 22,3

×

zu 1. Mose 22,3:

Schwere Dinge sollte man nicht verschieben, sondern möglichst früh anpacken!



4. Stelle: 1. Mose 22,3

Und Abraham kehrte wieder zurück zu seinen Knechten; und sie machten sich auf und zogen miteinander nach Beerscheba; und Abraham wohnte in Beerscheba.

1. Mose 22,19



5. Stelle: 1. Mose 22,19

Und es geschah, ehe er noch ausgeredet hatte, siehe, da kam Rebekka heraus, die Tochter Bethuels, der ein Sohn der Milka, der Frau Nahors, des Bruders Abrahams war; und sie trug einen Krug auf ihrer Schulter.

1. Mose 24,15



6. Stelle: 1. Mose 24,15

Da aßen und tranken sie, er samt den Männern, die mit ihm waren, und sie blieben dort über Nacht. Aber am Morgen standen sie auf, und er sprach: Lasst mich zu meinem Herrn ziehen!

1. Mose 24,54



7. Stelle: 1. Mose 24,54

Aber den Söhnen, die er von den Nebenfrauen hatte, gab Abraham Geschenke und schickte sie, während er noch lebte, von seinem Sohn Isaak weg nach Osten in das Morgenland.

1. Mose 25,6



8. Stelle: 1. Mose 25,6

Sie wohnten aber von Hawila an bis nach Schur, das vor Ägypten liegt, und bis nach Assur hin; gegenüber von allen seinen Brüdern ließ er sich nieder.

1. Mose 25,18



9. Stelle: 1. Mose 25,18

Und am Morgen früh standen sie auf und schworen einander den Eid. Da ließ Isaak sie gehen, und sie zogen in Frieden von ihm weg.

1. Mose 26,31



10. Stelle: 1. Mose 26,31

Und er nannte ihn Scheba. Daher heißt der Ort Beerscheba bis zum heutigen Tag.

1. Mose 26,33



11. Stelle: 1. Mose 26,33

6 Und Esau nahm seine Frauen und seine Söhne und seine Töchter und alle Seelen seines Hauses, auch seine Habe und all sein Vieh und alle Güter, die er im Land Kanaan erworben hatte, und zog von seinem Bruder Jakob weg in ein anderes Land. 7 Denn ihre Habe war zu groß, sodass sie nicht beieinanderwohnen konnten; und das Land, in dem sie Fremdlinge waren, konnte sie wegen ihrer Herden nicht ertragen.

1. Mose 36,6-7



12. Stelle: 1. Mose 36,6-7

Da traf ihn ein Mann, als er umherirrte auf dem Feld; der fragte ihn und sprach: Was suchst du?

1. Mose 37,15

×

zu 1. Mose 37,15:

Dieser Mann hatte zwei Dinge: Ein offenes Auge und ein helfendes Herz!



13. Stelle: 1. Mose 37,15

Und Israel brach auf mit allem, was er hatte; und als er nach Beerscheba kam, brachte er dort dem Gott seines Vaters Isaak ein Opfer dar.

1. Mose 46,1



14. Stelle: 1. Mose 46,1

21 Und die äußersten Städte des Stammes der Söhne Judas, gegen die Grenze der Edomiter im Süden, waren diese: Kabzeel, Eder, Jagur, 22 Kina, Dimona, Adada, 23 Kedesch, Hazor, Jitnan, 24 Siph, Telem, Bealot, 25 Hazor-Hadatta, Keriot-Hezron, welches Hazor ist, 26 Amam, Sema, Molada, 27 Hazar-Gadda, Hesmon, Beth-Pelet, Hazar-Schual, Beerscheba, Bisjot-Ja, 29 Baala, Ijim, Ezem, 30 El-Tolad, Kesil, Horma, 31 Ziklag, Madmanna, Sansanna, 32 Lebaot, Silhim, Ain und Rimmon. Das sind 29 Städte und ihre Dörfer.

Josua 15,28



15. Stelle: Josua 15,28

Und als er das sah, machte er sich auf und ging fort um seines Lebens willen; und er kam nach Beerscheba, das zu Juda gehört, und ließ seinen Burschen dort zurück.

1. Könige 19,3



16. Stelle: 1. Könige 19,3

Sie irrten umher in der Wüste, auf ödem Weg; sie fanden keine Stadt, in der sie wohnen konnten.

Psalm 107,4



17. Stelle: Psalm 107,4

Ich eile und säume nicht, deine Gebote zu befolgen.

Psalm 119,60



18. Stelle: Psalm 119,60

Wenn einer seinen Nächsten am frühen Morgen mit lauter Stimme segnet, so wird ihm das als ein Fluch angerechnet.

Sprüche 27,14



19. Stelle: Sprüche 27,14

Alles, was deine Hand zu tun vorfindet, das tue mit deiner ganzen Kraft; denn im Totenreich, in das du gehst, gibt es kein Wirken mehr und kein Planen, keine Wissenschaft und keine Weisheit!

Prediger 9,10



20. Stelle: Prediger 9,10

Denn die Pflanzungen von Hesbon sind verwelkt, der Weinstock von Sibma; die Herren der Heidenvölker schlugen seine Edelreben nieder; sie reichten bis Jaeser, wucherten bis in die Wüste, breiteten ihre Ranken aus, gingen [bis] übers Meer.

Jesaja 16,8



21. Stelle: Jesaja 16,8

3 Und der König befahl Aspenas, dem Obersten seiner Kämmerer, dass er ihm etliche von den Söhnen Israels bringen solle, die von königlichem Samen und von den Vornehmsten sein sollten, junge Männer ohne Makel, schön von Gestalt und klug in aller Weisheit, einsichtsvoll und des Wissens kundig, die tüchtig wären, im Palast des Königs zu dienen, und dass man sie in der Schrift und Sprache der Chaldäer unterwiese.

Daniel 1,4



22. Stelle: Daniel 1,4

Der Knecht aber bleibt nicht ewig im Haus; der Sohn bleibt ewig.

Johannes 8,35



23. Stelle: Johannes 8,35

23 Der von der Magd war gemäß dem Fleisch geboren, der von der Freien aber kraft der Verheißung. 24 Das hat einen bildlichen Sinn: Dies sind nämlich die zwei Bündnisse; das eine vom Berg Sinai, das zur Knechtschaft gebiert, das ist Hagar. 25 Denn »Hagar« bedeutet den Berg Sinai in Arabien und entspricht dem jetzigen Jerusalem, und es ist in Knechtschaft samt seinen Kindern.

Galater 4,23-25



24. Stelle: Galater 4,23-25
Neue Parallelstelle zu »1. Mose 21,14« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 16,7; 19,27; 21,15.33; 22,3.19; 24,15.54; 25,6.18; 26,31.33; 36,6-7; 37,15; 46,1; Jos 15,28; 1Kö 19,3; Ps 107,4; 119,60; Spr 27,14; Pred 9,10; Jes 16,8; Dan 1,4; Joh 8,35; Gal 4,23-25



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io