Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


18 Und Jakob stand am Morgen früh auf und nahm den Stein, den er unter sein Haupt gelegt hatte, und richtete ihn auf zu einem Gedenkstein und goss Öl auf seine Spitze, und er gab diesem Ort den Namen Bethel; zuvor aber hieß die Stadt Lus.

1. Mose 28,19

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

27 Bibelstellen zu 1. Mose 28,19


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Mose | Josua | Richter | 1. Samuel | 1. Könige | 2. Könige | 1. Chronik | 2. Chronik | Nehemia | Hosea




Von da zog er weiter auf das Bergland östlich von Bethel und schlug sein Zelt so auf, dass er Bethel im Westen und Ai im Osten hatte. Und er baute dort dem HERRN einen Altar und rief den Namen des HERRN an.

1. Mose 12,8



0. Stelle: 1. Mose 12,8

Und er zog weiter von einem Lagerplatz zum anderen, vom Negev her bis nach Bethel, bis zu dem Ort, wo sein Zelt zuerst gestanden hatte, zwischen Bethel und Ai, 4 an die Stätte des Altars, den er dort zuerst errichtet hatte; und Abram rief dort den Namen des HERRN an.

1. Mose 13,3



1. Stelle: 1. Mose 13,3

Und sie nannte den Namen des HERRN, der mit ihr redete: Du bist »der Gott, der [mich] sieht«!, indem sie sprach: Habe ich hier nicht dem nachgesehen, der mich sieht?

1. Mose 16,13



2. Stelle: 1. Mose 16,13

Und Abraham nannte den Ort: »Der HERR wird dafür sorgen«, sodass man noch heute sagt: Auf dem Berg wird der HERR dafür sorgen!

1. Mose 22,14

×

zu 1. Mose 22,14:

Warum nennt Abraham den Ort nicht: »Der Herr hat dafür gesorgt«?



3. Stelle: 1. Mose 22,14

Jakob aber nannte den Ort Pniel; denn er sprach: Ich habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, und meine Seele ist gerettet worden!

1. Mose 32,31



4. Stelle: 1. Mose 32,31

Und Gott sprach zu Jakob: Mache dich auf, zieh hinauf nach Bethel und wohne dort und baue dort einen Altar für den Gott, der dir erschienen ist, als du vor deinem Bruder Esau geflohen bist!

1. Mose 35,1



5. Stelle: 1. Mose 35,1

6 Als nun Jakob, er und das ganze Volk, das bei ihm war, nach Lus kamen – das ist Bethel –, das im Land Kanaan liegt, 7 da baute er dort einen Altar und nannte den Ort »El-Bethel«, weil sich Gott ihm dort geoffenbart hatte, als er vor seinem Bruder floh.

1. Mose 35,6-7



6. Stelle: 1. Mose 35,6-7

14 Da richtete Jakob eine Säule auf an dem Ort, wo er mit ihm geredet hatte, einen Gedenkstein, und goss ein Trankopfer darauf aus und schüttete Öl darüber; 15 und Jakob gab dem Ort, wo Gott mit ihm geredet hatte, den Namen Bethel.

1. Mose 35,14-15



7. Stelle: 1. Mose 35,14-15

Und Jakob sprach zu Joseph: Gott, der Allmächtige, erschien mir in Lus im Land Kanaan und segnete mich 4 und sprach zu mir: Siehe, ich will dich fruchtbar machen und dich mehren und dich zu einer Menge von Völkern machen, und ich will deinem Samen nach dir dieses Land zum ewigen Besitz geben!

1. Mose 48,3



8. Stelle: 1. Mose 48,3

Und Josua sandte Männer aus von Jericho nach Ai, das bei Beth-Awen liegt, östlich von Bethel, und er sprach zu ihnen: Geht hinauf und kundschaftet das Land aus! Und die Männer gingen hinauf und kundschafteten Ai aus.

Josua 7,2

×

zu Josua 7,2:

Und was ist wenn mehr Information zur Desinformation führt?



9. Stelle: Josua 7,2

7 Und dies sind die Könige des Landes, die Josua und die Söhne Israels diesseits des Jordan schlugen, gegen Westen, von Baal-Gad an im Tal des Libanon bis zu dem kahlen Gebirge, das sich gegen Seir erhebt. Und Josua gab es den Stämmen Israels zum Besitz, jedem seinen Teil, 8 im Bergland, in der Schephela, in der Arava, an den Abhängen, in der Wüste und im Negev, die Hetiter, Amoriter, Kanaaniter, Pheresiter, Hewiter und Jebusiter: 9 der König von Jericho; der König von Ai, das bei Bethel liegt; 10 der König von Jerusalem; der König von Hebron; 11 der König von Jarmut; der König von Lachis; 12 der König von Eglon; der König von Geser; 13 der König von Debir; der König von Geder; 14 der König von Horma; der König von Arad; 15 der König von Libna; der König von Adullam; der König von Makkeda; der König von Bethel; 17 der König von Tappuach; der König von Hepher; 18 der König von Aphek; der König von Lascharon; 19 der König von Madon; der König von Hazor; 20 der König von Simron-Meron; der König von Achschaph; 21 der König von Taanach; der König von Megiddo; 22 der König von Kedesch; der König von Jokneam am Karmel; 23 der König von Dor, im Hügelland von Dor; der König von Gojim in Gilgal; 24 der König von Tirza. Zusammen waren es 31 Könige.

Josua 12,16



10. Stelle: Josua 12,16

1 Dann fiel das Los für die Söhne Josephs: vom Jordan bei Jericho an, von den Wassern von Jericho ostwärts; die Wüste, die sich von Jericho hinaufzieht in das Bergland nach Bethel; und [die Grenze] verläuft von Bethel nach Lus und reicht bis an die Grenze der Architer, bis Atarot, 3 und zieht sich westwärts herab zu der Grenze der Japhletiter, bis an die Grenze des unteren Beth-Horon und bis nach Geser, und ihr Ende bildet das Meer.

Josua 16,2



11. Stelle: Josua 16,2

12 Und ihre nördliche Grenze beginnt am Jordan und zieht sich über den Bergrücken nördlich von Jericho und über das Bergland westwärts und endet gegen die Wüste von Beth-Awen; und sie geht von dort hinüber nach Lus, über den Bergrücken südlich von Lus, das ist Bethel; und die Grenze kommt hinab nach Atarot-Addar an den Berg, der gegen Süden liegt, an dem unteren Beth-Horon.

Josua 18,13



12. Stelle: Josua 18,13

22 Auch das Haus Joseph zog hinauf, nach Bethel, und der HERR war mit ihnen. 23 Und das Haus Joseph ließ Bethel auskundschaften; die Stadt hieß aber früher Lus. 24 Und die Späher sahen einen Mann aus der Stadt herauskommen und sprachen zu ihm: Zeige uns doch, wo wir in die Stadt eindringen können, so wollen wir dir Gnade erweisen! 25 Da zeigte er ihnen, wo die Stadt zugänglich war, und sie schlugen die Stadt mit der Schärfe des Schwertes; den Mann aber und seine ganze Sippe ließen sie gehen. 26 Da zog der Mann in das Land der Hetiter und baute eine Stadt und nannte sie Lus; das ist ihr Name bis zum heutigen Tag.

Richter 1,22-26



13. Stelle: Richter 1,22-26

Und das Haus Joseph ließ Bethel auskundschaften; die Stadt hieß aber früher Lus.

Richter 1,23



14. Stelle: Richter 1,23

Da spaltete Gott die Höhlung, die bei Lechi ist, sodass Wasser herausfloss; und als er trank, kehrte sein Geist wieder, und er lebte auf. Darum nannte er sie »Quelle des Rufenden«; sie ist bei Lechi bis zum heutigen Tag.

Richter 15,19



15. Stelle: Richter 15,19

Und Samuel nahm einen Stein und stellte ihn zwischen Mizpa und Schen auf, und er gab ihm den Namen Eben-Eser, und sprach: Bis hierher hat der HERR uns geholfen!

1. Samuel 7,12



16. Stelle: 1. Samuel 7,12

Und wenn du von dort weitergehst, wirst du zur Terebinthe Tabor kommen; dort werden dich drei Männer antreffen, die zu Gott nach Bethel hinaufgehen; einer trägt drei Böcklein, der andere drei Laibe Brot, der dritte einen Schlauch mit Wein.

1. Samuel 10,3



17. Stelle: 1. Samuel 10,3

26 Als aber David nach Ziklag kam, sandte er von der Beute den Ältesten in Juda, seinen Freunden, und sprach: Seht, da habt ihr ein Geschenk von der Beute der Feinde des HERRN!, nämlich denen in Bethel, und denen in Ramot im Negev, und denen in Jattir, 28 und denen in Aroer, und denen in Siphmoth, und denen in Estemoa, 29 und denen in Rachal, und denen in den Städten der Jerachmeeliter, und denen in den Städten der Keniter; 30 und denen in Horma, und denen in Bor-Aschan, und denen in Athach, 31 und denen in Hebron, und an allen Orten, wo David mit seinen Männern umhergezogen war.

1. Samuel 30,27



18. Stelle: 1. Samuel 30,27

Und er stellte das eine in Bethel auf, und das andere setzte er nach Dan.

1. Könige 12,29



19. Stelle: 1. Könige 12,29

Und Elia sprach zu Elisa: Bleibe doch hier; der HERR hat mich nach Bethel gesandt! Elisa aber sprach: So wahr der HERR lebt und so wahr deine Seele lebt, ich verlasse dich nicht! So kamen sie hinab nach Bethel.

2. Könige 2,2



20. Stelle: 2. Könige 2,2

Und ihr Eigentum und ihre Wohnsitze waren Bethel und seine Tochterstädte, gegen Osten Naaran, gegen Westen Geser und seine Tochterstädte, Sichem und seine Tochterstädte, bis nach Gasa und seinen Tochterstädten; 29 und nach der Seite der Kinder Manasses waren Beth-Schean und seine Tochterstädte, Taanach und seine Tochterstädte, Megiddo und seine Tochterstädte, Dor und seine Tochterstädte. Darin wohnten die Söhne Josephs, des Sohnes Israels.

1. Chronik 7,28



21. Stelle: 1. Chronik 7,28

Aber am vierten Tag kamen sie zusammen im »Lobetal«; denn dort lobten sie den HERRN. Daher nennt man jenen Ort »Lobetal« bis zu diesem Tag.

2. Chronik 20,26



22. Stelle: 2. Chronik 20,26

25 Was aber die Dörfer auf dem Land betrifft, so wohnten etliche von den Kindern Judas in Kirjat-Arba und seinen Nebenorten, in Dibon und in seinen Nebenorten, in Jekabzeel und seinen Höfen; 26 in Jeschua, in Molada, in Beth-Palet, 27 in Hazar-Schual, in Beerscheba und seinen Nebenorten; 28 in Ziklag, in Mechona und seinen Nebenorten; 29 in En-Rimmon, in Zorea, in Jarmut, 30 in Sanoach, in Adullam und seinen Höfen; in Lachis und seinem Gebiet; in Aseka und seinen Tochterstädten. Und sie ließen sich nieder von Beerscheba bis zum Tal Hinnom; die Kinder Benjamins aber wohnten von Geba an in Michmas und Aja und in Bethel und seinen Tochterstädten; 32 in Anatot, Nob, Ananja, 33 Hazor, Rama, Gittaim, 34 Hadid, Zeboim, Neballat, 35 Lod und Ono, im Tal der Handwerker.

Nehemia 11,31



23. Stelle: Nehemia 11,31

Wenn du, Israel, Hurerei treibst, so soll sich doch Juda nicht versündigen! Geht doch nicht nach Gilgal, zieht nicht nach Beth-Awen hinauf und schwört nicht: »So wahr der HERR lebt!« 16 Denn Israel ist widerspenstig geworden wie eine störrische Kuh; nun wird sie der HERR weiden wie ein Lamm in weiter Landschaft.

Hosea 4,15



24. Stelle: Hosea 4,15

5 er kämpfte mit dem Engel und siegte, er weinte und flehte zu ihm; in Bethel hat er ihn gefunden, und dort hat Er mit uns geredet – 6 nämlich der HERR, der Gott der Heerscharen, dessen Gedenkname HERR ist.

Hosea 12,5-6

×

zu Hosea 12,5:

»Als er nicht mehr kämpfen konnte, klammerte er sich an den, gegen den er gekämpft hatte. Auf diese Art und Weise errang er den Sieg - als er weinte und Gott anflehte.«

Henry Allen Ironside: Der Herr redet durch die Kleinen Propheten in unsere Zeit, S. 110





25. Stelle: Hosea 12,5-6

4 Schon im Mutterschoß hielt er die Ferse seines Bruders, und in seiner Manneskraft kämpfte er mit Gott; 5 er kämpfte mit dem Engel und siegte, er weinte und flehte zu ihm; in Bethel hat er ihn gefunden, und dort hat Er mit uns geredet – nämlich der HERR, der Gott der Heerscharen, dessen Gedenkname HERR ist.

Hosea 12,6



26. Stelle: Hosea 12,6
Neue Parallelstelle zu »1. Mose 28,19« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 12,8; 13,3; 16,13; 22,14; 32,31; 35,1.6-7.14-15; 48,3; Jos 7,2; 12,16; 16,2; 18,13; Ri 1,22-26.23; 15,19; 1Sam 7,12; 10,3; 30,27; 1Kö 12,29; 2Kö 2,2; 1Chr 7,28; 2Chr 20,26; Neh 11,31; Hos 4,15; 12,5-6.6



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io