Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


6 Als nun Esau sah, dass Isaak den Jakob gesegnet und ihn nach Paddan-Aram entlassen hatte, damit er sich von dort eine Frau hole, und dass er, als er ihn segnete, ihm gebot und sprach: »Du sollst keine Frau von den Töchtern Kanaans nehmen«, 7 und dass Jakob seinem Vater und seiner Mutter gehorsam war und nach Paddan-Aram zog, 8 als Esau auch sah, dass Isaak, sein Vater, die Töchter Kanaans nicht gerne sah, da ging Esau hin zu Ismael und nahm zu seinen Frauen noch Mahalath als Frau hinzu, die Tochter Ismaels, des Sohnes Abrahams, die Schwester Nebajoths.

1. Mose 28,9

Nicht jede Ehebeziehung ist eine Liebesbeziehung.

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

7 Bibelstellen zu 1. Mose 28,9


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Da nahm Sarai, Abrams Frau, ihre ägyptische Magd Hagar, nachdem Abram zehn Jahre lang im Land Kanaan gewohnt hatte, und gab sie Abram, ihrem Mann, zur Frau.

1. Mose 16,3



0. Stelle: 1. Mose 16,3

Und Hagar gebar Abram einen Sohn; und Abram gab seinem Sohn, den ihm Hagar geboren hatte, den Namen Ismael.

1. Mose 16,15



1. Stelle: 1. Mose 16,15

13 Und dies sind die Namen der Söhne Ismaels, nach denen ihre Geschlechter genannt sind: Der Erstgeborene Ismaels: Nebajoth, dann Kedar und Adbeel und Mibsam, 14 Mischma, Duma, Massa, 15 Hadad, Tema, Jetur, Naphisch und Kedma. 16 Das sind die Söhne Ismaels mit ihren Namen, in ihren Höfen und Zeltlagern, zwölf Fürsten nach ihren Geschlechtern. 17 Und Ismael wurde 137 Jahre alt, und er verschied und starb und wurde zu seinem Volk versammelt.

1. Mose 25,13-17

×

zu 1. Mose 25,14:

Drei Namen, drei Personen und drei Leben deren Seelen dem wahren Gott wertvoll sind.





2. Stelle: 1. Mose 25,13-17

2 Esau nahm seine Frauen von den Töchtern Kanaans: Ada, die Tochter Elons, des Hetiters, und Oholibama, die Tochter der Ana, der Tochter Zibeons, des Hewiters; dazu Basmath, die Tochter Ismaels, Nebajoths Schwester.

1. Mose 36,3



3. Stelle: 1. Mose 36,3

Aber die Söhne Reguels sind diese: Nachath, Serach, Schamma und Missa. Das sind die Söhne von Basmath, der Frau Esaus.

1. Mose 36,13



4. Stelle: 1. Mose 36,13

Dies sind die Söhne Oholibamas, der Frau Esaus: der Fürst Jehusch, der Fürst Jaelam, der Fürst Korah. Das sind die Fürsten von Oholibama, der Tochter der Ana, der Frau Esaus.

1. Mose 36,18



5. Stelle: 1. Mose 36,18

Das sind ihre Geschlechter: Der Erstgeborene Ismaels: Nebajoth, dann Kedar und Adbeel und Mibsam, 30 Mischma und Duma, Massa, Hadad und Tema, 31 Jetur, Naphisch und Kedema. Das sind die Söhne Ismaels.

1. Chronik 1,29



6. Stelle: 1. Chronik 1,29
Neue Parallelstelle zu »1. Mose 28,9« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 16,3.15; 25,13-17; 36,3.13.18; 1Chr 1,29



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io