Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Ein mutiger Vorschlag; doch auch mit sieben Jahren können wir uns nicht das verdienen, was Gott aus Gnade geben möchte.

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

17 Bibelstellen zu 1. Mose 29,18


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Mose | 2. Mose | 5. Mose | Ruth | 1. Samuel | 2. Samuel | Hosea




Und Lea hatte matte Augen, Rahel aber hatte eine schöne Gestalt und ein schönes Angesicht.

1. Mose 29,17



0. Stelle: 1. Mose 29,17

20 So diente Jakob um Rahel sieben Jahre lang, und sie kamen ihm vor wie einzelne Tage, so lieb hatte er sie. 21 Und Jakob sprach zu Laban: Gib mir meine Frau, dass ich zu ihr eingehe, denn meine Zeit ist erfüllt!

1. Mose 29,20-21

×

zu 1. Mose 29,20:

Und wie viel hat Jesus Christus auf sich genommen, um uns zu für sich zu erkaufen?





1. Stelle: 1. Mose 29,20-21

So ging er auch zu Rahel ein; und er hatte Rahel lieber als Lea. Und er diente ihm noch weitere sieben Jahre lang.

1. Mose 29,30



2. Stelle: 1. Mose 29,30

Diese 20 Jahre lang habe ich dir in deinem Haus gedient, 14 Jahre um deine beiden Töchter und sechs Jahre um deine Schafe, und du hast mir meinen Lohn zehnmal verändert!

1. Mose 31,41



3. Stelle: 1. Mose 31,41

Ihr könnt von mir noch so viel Heiratsgaben und Geschenke verlangen, ich will es geben, sobald ihr es fordert; gebt mir nur das Mädchen zur Frau!

1. Mose 34,12



4. Stelle: 1. Mose 34,12

Da sprach dein Knecht, unser Vater, zu uns: Ihr wisst, dass mir meine Frau zwei [Söhne] geboren hat; 28 der eine ist von mir weggegangen, und ich musste mir sagen: Gewiss ist er zerrissen worden!, und ich habe ihn bis heute nicht wiedergesehen.

1. Mose 44,27



5. Stelle: 1. Mose 44,27

Die Söhne Rahels, der Frau Jakobs: Joseph und Benjamin.

1. Mose 46,19



6. Stelle: 1. Mose 46,19

15 Wenn ein Mann eine Jungfrau verführt, die noch nicht verlobt ist, und er liegt bei ihr, so muss er sie sich durch Bezahlung des Brautpreises zur Ehefrau nehmen. 16 Will aber ihr Vater sie ihm überhaupt nicht geben, so soll er ihm so viel bezahlen, wie der Brautpreis für eine Jungfrau beträgt.

2. Mose 22,15-16

×

zu 2. Mose 22,16:

Sünde kostet immer etwas!





7. Stelle: 2. Mose 22,15-16

10 Wenn du gegen deine Feinde in den Krieg ziehst und der HERR, dein Gott, sie in deine Hand gibt, sodass du von ihnen Gefangene heimführst, und du unter den Gefangenen eine schöne Frau siehst und dich in sie verliebst und sie zur Frau nimmst, 12 so führe sie in dein Haus und lass sie ihre Haare abschneiden und sich die Nägel schneiden 13 und die Kleider ihrer Gefangenschaft ablegen, und lass sie in deinem Haus wohnen und ihren Vater und ihre Mutter einen Monat lang beweinen; danach kannst du zu ihr eingehen und sie zur Ehe nehmen, dass sie deine Frau sei.

5. Mose 21,11



8. Stelle: 5. Mose 21,11

Wenn jemand zwei Frauen hat, eine, die er liebt, und eine, die er verschmäht, und sie ihm Söhne gebären, beide, die Geliebte und die Verschmähte, und wenn der Erstgeborene von der Verschmähten ist 16 und die Zeit kommt, dass er seinen Söhnen seinen Besitz als Erbe austeilt, so kann er nicht dem Sohn der Geliebten vor dem erstgeborenen Sohn der Verschmähten das Erstgeburtsrecht verleihen; 17 sondern er soll den Erstgeborenen, nämlich den Sohn der Verschmähten, anerkennen, indem er ihm von allem, was vorhanden ist, zwei Teile gibt; denn dieser ist der Erstling seiner Kraft, und das Recht der Erstgeburt gehört ihm.

5. Mose 21,15



9. Stelle: 5. Mose 21,15

Dazu habe ich mir Ruth, die Moabiterin, die Frau Machlons, zur Ehefrau erworben, um den Namen des Verstorbenen auf seinem Erbteil wieder aufzurichten, damit der Name des Verstorbenen nicht verschwinde aus der Mitte seiner Brüder und aus dem Tor seines Ortes. Ihr seid heute Zeugen!

Ruth 4,10



10. Stelle: Ruth 4,10

Aber Michal, die Tochter Sauls, hatte David lieb. Als man das Saul berichtete, war die Sache recht in seinen Augen.

1. Samuel 18,20



11. Stelle: 1. Samuel 18,20

Saul sprach: So sagt zu David: Der König begehrt keine Heiratsgabe, sondern nur 100 Vorhäute von Philistern, um sich an den Feinden des Königs zu rächen! Aber Saul trachtete danach, David durch die Hand der Philister zu Fall zu bringen.

1. Samuel 18,25



12. Stelle: 1. Samuel 18,25

Und David sandte Boten zu Ischboseth, dem Sohn Sauls, und ließ ihm sagen: Gib mir meine Frau Michal, die ich mir um 100 Vorhäute der Philister zur Frau gewonnen habe!

2. Samuel 3,14



13. Stelle: 2. Samuel 3,14

Absalom aber, der Sohn Davids, hatte eine schöne Schwester, die hieß Tamar; und es geschah, dass Amnon, Davids Sohn, sich in sie verliebte.

2. Samuel 13,1



14. Stelle: 2. Samuel 13,1

Da erkaufte ich sie mir um 15 Silberlinge und um ein Homer und ein Letech Gerste.

Hosea 3,2



15. Stelle: Hosea 3,2

Als Jakob in das Gebiet von Aram floh, da diente Israel um eine Frau; um eine Frau hütete er [die Herde].

Hosea 12,13



16. Stelle: Hosea 12,13
Neue Parallelstelle zu »1. Mose 29,18« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 29,17.20-21.30; 31,41; 34,12; 44,27; 46,19; 2Mo 22,15-16; 5Mo 21,11.15; Rt 4,10; 1Sam 18,20.25; 2Sam 3,14; 13,1; Hos 3,2; 12,13



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io