Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

6 Bibelstellen zu 1. Mose 29,24


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Und Sarai, Abrams Frau, gebar ihm keine Kinder; aber sie hatte eine ägyptische Magd, die hieß Hagar.

1. Mose 16,1



0. Stelle: 1. Mose 16,1

So ließen sie Rebekka, ihre Schwester, ziehen mit ihrer Amme, samt dem Knecht Abrahams und seinen Leuten.

1. Mose 24,59



1. Stelle: 1. Mose 24,59

Und Laban gab seiner Tochter Rahel seine Magd Bilha zur Magd.

1. Mose 29,29



2. Stelle: 1. Mose 29,29

9 Als nun Lea sah, dass sie aufgehört hatte zu gebären, nahm sie ihre Magd Silpa und gab sie Jakob zur Frau. 10 Und Silpa, Leas Magd, gebar dem Jakob einen Sohn. 11 Da sprach Lea: Ich habe Glück! Und sie gab ihm den Namen Gad. 12 Danach gebar Silpa, Leas Magd, dem Jakob einen zweiten Sohn.

1. Mose 30,9-12



3. Stelle: 1. Mose 30,9-12

Da antworteten Rahel und Lea und sprachen zu ihm: Haben wir auch noch ein Teil oder Erbe im Haus unseres Vaters?

1. Mose 31,14



4. Stelle: 1. Mose 31,14

Das sind die Söhne von Silpa, die Laban seiner Tochter Lea gab; sie gebar diese dem Jakob, [insgesamt] 16 Seelen.

1. Mose 46,18



5. Stelle: 1. Mose 46,18
Neue Parallelstelle zu »1. Mose 29,24« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 16,1; 24,59; 29,29; 30,9-12; 31,14; 46,18



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io