Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Da gingen die Kühe auf dem Weg geradeaus auf Beth-Schemesch zu; sie gingen nur auf ein und derselben Straße und brüllten beim Gehen; und sie wichen weder zur Rechten noch zur Linken. Und die Fürsten der Philister gingen ihnen nach bis an die Grenze von Beth-Schemesch.

1. Samuel 6,12

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

6 Bibelstellen zu 1. Samuel 6,12


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Und die Grenze wendet sich herum von Baala gegen Westen zum Bergland Seir und geht hinüber nach dem nördlichen Bergrücken Jearim, das ist Kesalon, und kommt herab nach Beth-Schemesch und geht nach Timna; 11 sodann läuft die Grenze weiter nördlich bis zum Bergrücken von Ekron und neigt sich nach Sikron und geht über den Berg Baala und gelangt nach Jabneel, sodass das Meer das Ende dieser Grenze bildet.

Josua 15,10

×

zu Josua 15,10:

Baala bedeutet Besitzerin oder Bürgschaft.

Seir bedeutet Haarig, rauh.

Jearim bedeutet Wälder.

Kesalon bedeutet Stärke, Feste, Stützpunkt.

Beth-Schemesch bedeutet Haus der Sonne.

Timna bedeutet zugemessenes Teil oder Zurückhaltung.

 

Was mag sich an diesen Orten wohl alles abgespielt haben?



0. Stelle: Josua 15,10

13 So gaben sie den Söhnen des Priesters Aaron Hebron, die Zufluchtsstadt für die Totschläger, und seine Weideplätze, Libna und seine Weideplätze, 14 Jattir und seine Weideplätze, Estemoa und seine Weideplätze, 15 Holon und seine Weideplätze, Debir und seine Weideplätze, Ain und seine Weideplätze, Jutta und seine Weideplätze, Beth-Schemesch und seine Weideplätze, das sind 9 Städte von diesen zwei Stämmen.

Josua 21,16



1. Stelle: Josua 21,16

Als aber die fünf Fürsten der Philister das gesehen hatten, kehrten sie am gleichen Tag wieder nach Ekron zurück.

1. Samuel 6,16



2. Stelle: 1. Samuel 6,16

Als er nun von der Straße weggeschafft war, folgte jedermann Joab nach, um Scheba, dem Sohn Bichris, nachzujagen.

2. Samuel 20,13



3. Stelle: 2. Samuel 20,13

8 Und dies sind ihre Namen: der Sohn Hurs auf dem Bergland Ephraim; der Sohn Dekers in Makaz und in Saalbim und in Beth-Schemesch und in Elon-Beth-Hanan; 10 der Sohn Heseds in Arubbot, über Socho und das ganze Land Hepher; 11 der Sohn Abinadabs über das ganze Hügelland von Dor. Dieser hatte Taphat, eine Tochter Salomos, zur Frau.

1. Könige 4,9



4. Stelle: 1. Könige 4,9

42 Und den Söhnen Aarons gab man die Zufluchtsstadt Hebron und Libna und deren Weideplätze, und Jatir und Eschtemoa und deren Weideplätze, 43 und Hilen und seine Weideplätze, und Debir und seine Weideplätze, und Aschan und seine Weideplätze, und Beth-Schemesch und seine Weideplätze.

1. Chronik 6,44



5. Stelle: 1. Chronik 6,44
Neue Parallelstelle zu »1. Samuel 6,12« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: Jos 15,10; 21,16; 1Sam 6,16; 2Sam 20,13; 1Kö 4,9; 1Chr 6,44



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io