Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Und gebt acht: Wenn sie den Weg hinaufzieht, der zu ihrem Gebiet führt, nach Beth-Schemesch, so hat Er uns all dies große Übel zugefügt; wenn nicht, so wissen wir dann, dass nicht seine Hand uns geschlagen hat, sondern dass es uns zufällig geschehen ist!

1. Samuel 6,9

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

23 Bibelstellen zu 1. Samuel 6,9


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 2. Mose | Josua | 1. Samuel | 2. Samuel | 2. Könige | 2. Chronik | Hiob | Psalm | Prediger | Jesaja | Jeremia | Hesekiel | Amos | Markus | Lukas




Da sprachen die Zauberer zum Pharao: Das ist der Finger Gottes! Aber das Herz des Pharao war verstockt, sodass er nicht auf sie hörte, wie der HERR es gesagt hatte.

2. Mose 8,15



0. Stelle: 2. Mose 8,15

2 Denn wenn du dich weigerst, sie ziehen zu lassen, und sie weiter aufhältst, siehe, so wird die Hand des HERRN über dein Vieh auf dem Feld kommen, über Pferde, Esel, Kamele, Rinder und Schafe, mit einer sehr schweren Viehseuche.

2. Mose 9,3



1. Stelle: 2. Mose 9,3

Und die Grenze wendet sich herum von Baala gegen Westen zum Bergland Seir und geht hinüber nach dem nördlichen Bergrücken Jearim, das ist Kesalon, und kommt herab nach Beth-Schemesch und geht nach Timna; 11 sodann läuft die Grenze weiter nördlich bis zum Bergrücken von Ekron und neigt sich nach Sikron und geht über den Berg Baala und gelangt nach Jabneel, sodass das Meer das Ende dieser Grenze bildet.

Josua 15,10

×

zu Josua 15,10:

Baala bedeutet Besitzerin oder Bürgschaft.

Seir bedeutet Haarig, rauh.

Jearim bedeutet Wälder.

Kesalon bedeutet Stärke, Feste, Stützpunkt.

Beth-Schemesch bedeutet Haus der Sonne.

Timna bedeutet zugemessenes Teil oder Zurückhaltung.

 

Was mag sich an diesen Orten wohl alles abgespielt haben?



2. Stelle: Josua 15,10

Und die Grenze berührt Tabor, Sahazima, Beth-Schemesch; und ihr Ende bildet der Jordan. Das sind 16 Städte und ihre Dörfer.

Josua 19,22



3. Stelle: Josua 19,22

13 So gaben sie den Söhnen des Priesters Aaron Hebron, die Zufluchtsstadt für die Totschläger, und seine Weideplätze, Libna und seine Weideplätze, 14 Jattir und seine Weideplätze, Estemoa und seine Weideplätze, 15 Holon und seine Weideplätze, Debir und seine Weideplätze, Ain und seine Weideplätze, Jutta und seine Weideplätze, Beth-Schemesch und seine Weideplätze, das sind 9 Städte von diesen zwei Stämmen.

Josua 21,16



4. Stelle: Josua 21,16

Und sie sprachen: Wenn ihr die Lade des Gottes Israels fortsendet, so sollt ihr sie nicht leer fortsenden, sondern ihr müsst ihm unbedingt ein Schuldopfer entrichten; dann werdet ihr gesund werden, und ihr werdet erfahren, warum seine Hand nicht von euch lässt.

1. Samuel 6,3



5. Stelle: 1. Samuel 6,3

Und es geschah nach zehn Tagen, da schlug der HERR den Nabal, dass er starb.

1. Samuel 25,38



6. Stelle: 1. Samuel 25,38

Und der junge Mann, der ihm dies sagte, sprach: Ich kam zufällig auf das Bergland von Gilboa, und siehe, Saul lehnte sich auf seinen Speer, und siehe, Streitwagen und Reiter jagten hinter ihm her.

2. Samuel 1,6



7. Stelle: 2. Samuel 1,6

Da sprach David zu dem Boten: Sage zu Joab: »Lass diese Sache nicht böse sein in deinen Augen; denn das Schwert tötet bald diesen, bald jenen. Verstärke deinen Kampf gegen die Stadt und zerstöre sie!« So sollst du ihn ermutigen!

2. Samuel 11,25



8. Stelle: 2. Samuel 11,25

Und er sandte nochmals einen anderen Hauptmann über Fünfzig zu ihm mit seinen Fünfzig, der redete und sprach zu ihm: Du Mann Gottes, so spricht der König: Komm rasch herab!

2. Könige 1,11



9. Stelle: 2. Könige 1,11

Aber Amazja wollte nicht hören. Da zog Joas, der König von Israel, herauf, und sie sahen sich ins Angesicht, er und Amazja, der König von Juda, bei Beth-Schemesch, das zu Juda gehört.

2. Könige 14,11



10. Stelle: 2. Könige 14,11

Da zog Joas, der König von Israel, herauf, und sie sahen sich ins Angesicht, er und Amazja, der König von Juda, bei Beth-Schemesch, das zu Juda gehört.

2. Chronik 25,21



11. Stelle: 2. Chronik 25,21

Dazu fielen die Philister in die Städte der Schephela und in den Süden von Juda ein und eroberten Beth-Schemesch, Ajalon, Gederot und Socho mit seinen Tochterstädten, Timna mit seinen Tochterstädten und Gimso mit seinen Tochterstädten und wohnten darin.

2. Chronik 28,18



12. Stelle: 2. Chronik 28,18

Denn Unglück wächst nicht aus dem Staub hervor, und Unheil sprosst nicht aus der Erde; 7 sondern der Mensch ist zum Unglück geboren, wie die Funken nach oben fliegen.

Hiob 5,6



13. Stelle: Hiob 5,6

Denn deine Hand lag schwer auf mir Tag und Nacht, sodass mein Saft vertrocknete, wie es im Sommer dürr wird. (Sela.)

Psalm 32,4



14. Stelle: Psalm 32,4

Denn deine Pfeile haben mich getroffen, und deine Hand liegt schwer auf mir.

Psalm 38,3

×

zu Psalm 38,3:

Liebend gewählte Ziele erfordern Gottes strenge Hand.



15. Stelle: Psalm 38,3

Und ich wandte mich um und sah unter der Sonne, dass nicht die Schnellen den Wettlauf gewinnen, noch die Starken die Schlacht, dass nicht die Weisen das Brot erlangen, auch nicht die Verständigen den Reichtum, noch die Erfahrenen Gunst, denn sie sind alle von Zeit und Umständen abhängig.

Prediger 9,11



16. Stelle: Prediger 9,11

HERR, deine Hand ist erhoben; sie wollen es nicht sehen! Sie werden es aber sehen und sich schämen müssen. Der Eifer für das Volk, das Zornesfeuer wird deine Feinde verzehren.

Jesaja 26,11



17. Stelle: Jesaja 26,11

Sie haben den HERRN verleugnet und gesagt: »Nicht Er ist's! Kein Unglück wird über uns kommen; weder Schwert noch Hungersnot werden wir zu sehen bekommen!

Jeremia 5,12



18. Stelle: Jeremia 5,12

Und ich will meine Herrlichkeit unter den Heidenvölkern erweisen, und alle Heidenvölker sollen mein Gericht sehen, das ich gehalten habe, und meine Hand, die ich an sie gelegt habe.

Hesekiel 39,21



19. Stelle: Hesekiel 39,21

Kann man in das Horn stoßen in der Stadt, ohne dass das Volk erschrickt? Geschieht auch ein Unglück in der Stadt, das der HERR nicht gewirkt hat?

Amos 3,6



20. Stelle: Amos 3,6

Und als er von fern einen Feigenbaum sah, der Blätter hatte, ging er hin, ob er etwas daran finden würde. Und als er zu ihm kam, fand er nichts als Blätter; denn es war nicht die Zeit der Feigen.

Markus 11,13



21. Stelle: Markus 11,13

Es traf sich aber, dass ein Priester dieselbe Straße hinabzog; und als er ihn sah, ging er auf der anderen Seite vorüber.

Lukas 10,31



22. Stelle: Lukas 10,31
Neue Parallelstelle zu »1. Samuel 6,9« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 2Mo 8,15; 9,3; Jos 15,10; 19,22; 21,16; 1Sam 6,3; 25,38; 2Sam 1,6; 11,25; 2Kö 1,11; 14,11; 2Chr 25,21; 28,18; Hi 5,6; Ps 32,4; 38,3; Pred 9,11; Jes 26,11; Jer 5,12; Hes 39,21; Am 3,6; Mk 11,13; Lk 10,31



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io