Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Davon sind einige abgeirrt und haben sich unnützem Geschwätz zugewandt; 7 sie wollen Lehrer des Gesetzes sein und verstehen doch nicht, was sie verkünden und als gewiss hinstellen.

1. Timotheus 1,6

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

11 Bibelstellen zu 1. Timotheus 1,6


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Timotheus | 2. Timotheus | Titus | Jakobus




9 Glaubwürdig ist das Wort und aller Annahme wert; denn dafür arbeiten wir auch und werden geschmäht, weil wir unsere Hoffnung auf den lebendigen Gott gesetzt haben, der ein Retter aller Menschen ist, besonders der Gläubigen.

1. Timotheus 4,10



0. Stelle: 1. Timotheus 4,10

14 So will ich nun, dass jüngere [Witwen] heiraten, Kinder gebären, den Haushalt führen und dem Widersacher keinen Anlass zur Lästerung geben; denn etliche haben sich schon abgewandt, dem Satan nach.

1. Timotheus 5,15



1. Stelle: 1. Timotheus 5,15

3 Wenn jemand fremde Lehren verbreitet und nicht die gesunden Worte unseres Herrn Jesus Christus annimmt und die Lehre, die der Gottesfurcht entspricht, 4 so ist er aufgeblasen und versteht doch nichts, sondern krankt an Streitfragen und Wortgefechten, woraus Neid, Zwietracht, Lästerung, böse Verdächtigungen entstehen, 5 unnütze Streitgespräche von Menschen, die eine verdorbene Gesinnung haben und der Wahrheit beraubt sind und meinen, die Gottesfurcht sei ein Mittel zur Bereicherung – von solchen halte dich fern!

1. Timotheus 6,3-5

×

zu 1. Timotheus 6,3:

Die gesunde Lehre können wir nur annehmen, nie selber schaffen.





2. Stelle: 1. Timotheus 6,3-5

4 so ist er aufgeblasen und versteht doch nichts, sondern krankt an Streitfragen und Wortgefechten, woraus Neid, Zwietracht, Lästerung, böse Verdächtigungen entstehen, 5 unnütze Streitgespräche von Menschen, die eine verdorbene Gesinnung haben und der Wahrheit beraubt sind und meinen, die Gottesfurcht sei ein Mittel zur Bereicherung – von solchen halte dich fern!

1. Timotheus 6,4-5



3. Stelle: 1. Timotheus 6,4-5

20 O Timotheus, bewahre das anvertraute Gut, meide das unheilige, nichtige Geschwätz und die Widersprüche der fälschlich so genannten »Erkenntnis«! 21 Zu dieser haben sich etliche bekannt und haben darüber das Glaubensziel verfehlt. Die Gnade sei mit dir! Amen.

1. Timotheus 6,20-21



4. Stelle: 1. Timotheus 6,20-21

Bringe dies in Erinnerung und bezeuge ernstlich vor dem Herrn, dass man nicht um Worte streiten soll, was zu nichts nütze ist als zur Verwirrung der Zuhörer.

2. Timotheus 2,14

×

zu 2. Timotheus 2,14:

Etwas in Erinnerung zu bringen heißt hier, von etwas ernstlich ein Bekenntnis abzulegen.



5. Stelle: 2. Timotheus 2,14

16 Die unheiligen, nichtigen Schwätzereien aber meide; denn sie fördern nur noch mehr die Gottlosigkeit, 17 und ihr Wort frisst um sich wie ein Krebsgeschwür. Zu ihnen gehören Hymenäus und Philetus, die von der Wahrheit abgeirrt sind, indem sie behaupten, die Auferstehung sei schon geschehen, und so den Glauben etlicher Leute umstürzen.

2. Timotheus 2,18



6. Stelle: 2. Timotheus 2,18

23 Die törichten und unverständigen Streitfragen aber weise zurück, da du weißt, dass sie nur Streit erzeugen. 24 Ein Knecht des Herrn aber soll nicht streiten, sondern milde sein gegen jedermann, fähig zu lehren, geduldig im Ertragen von Bosheiten;

2. Timotheus 2,23-24

×

zu 2. Timotheus 2,23:

Es muss nicht jede Sache ausdiskutiert sein.





7. Stelle: 2. Timotheus 2,23-24

Denn es gibt viele widerspenstige und leere Schwätzer und Verführer, besonders die aus der Beschneidung.

Titus 1,10



8. Stelle: Titus 1,10

Die törichten Streitfragen aber und Geschlechtsregister, sowie Zwistigkeiten und Auseinandersetzungen über das Gesetz meide; denn sie sind unnütz und nichtig.

Titus 3,9

×

zu Titus 3,9:

Der törichte Baumeister hat kein Fundament gelegt (vgl. Mt 7,26) und die törichten Streitfragen haben auch keines.



9. Stelle: Titus 3,9

Willst du aber erkennen, du nichtiger Mensch, dass der Glaube ohne die Werke tot ist?

Jakobus 2,20



10. Stelle: Jakobus 2,20
Neue Parallelstelle zu »1. Timotheus 1,6« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Tim 4,10; 5,15; 6,3-5.4-5.20-21; 2Tim 2,14.18.23-24; Tit 1,10; 3,9; Jak 2,20



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io