Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


1 Im achtzehnten Jahr [der Regierung] des Königs Jerobeam wurde Abija König über Juda, und er regierte drei Jahre lang in Jerusalem. Der Name seiner Mutter war Michaja, eine Tochter Uriels von Gibea. Und es war Krieg zwischen Abija und Jerobeam.

2. Chronik 13,2

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

9 Bibelstellen zu 2. Chronik 13,2


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: Josua | Richter | 1. Samuel | 1. Könige | 2. Chronik




25 Gibeon, Rama, Beerot, 26 Mizpe, Kephira, Moza, 27 Rekem, Jirpeel, Tarala, Zela, Eleph und Jebusi, das ist Jerusalem, Gibeat und Kirjat. Das sind 14 Städte und ihre Dörfer. Das ist das Erbteil der Söhne Benjamins nach ihren Geschlechtern.

Josua 18,28



0. Stelle: Josua 18,28

So zogen sie weiter, und die Sonne ging unter gerade bei Gibea, das zu Benjamin gehört.

Richter 19,14



1. Stelle: Richter 19,14

Doch siehe, da kam ein alter Mann am Abend von seiner Arbeit vom Feld, der war auch vom Bergland Ephraim und ein Fremdling in Gibea; aber die Leute des Ortes waren Benjaminiter.

Richter 19,16

×

zu Richter 19,16:

Ist Arbeit im hohen Alter normal oder die Ausnahme?



2. Stelle: Richter 19,16

Auch Saul ging zu seinem Haus nach Gibea, und mit ihm gingen die Tapferen, deren Herz Gott angerührt hatte.

1. Samuel 10,26



3. Stelle: 1. Samuel 10,26

Was aber mehr von Jerobeam zu sagen ist, wie er gekämpft und wie er regiert hat, siehe, das ist geschrieben im Buch der Chronik der Könige von Israel.

1. Könige 14,19

×

zu 1. Könige 14,19:

Auch unser Leben ist bei Gott in einem Buch beschrieben (vgl. Offb 20,12) – selbst unsere Herzenshaltungen, die sonst kein Mensch kennt!



4. Stelle: 1. Könige 14,19

Er regierte drei Jahre lang in Jerusalem. Der Name seiner Mutter war Maacha, eine Tochter Abisaloms.

1. Könige 15,2



5. Stelle: 1. Könige 15,2

6 Und es war Krieg zwischen Rehabeam und Jerobeam ihr Leben lang. 7 Was aber mehr von Abija zu sagen ist, und was er getan hat, ist das nicht geschrieben im Buch der Chronik der Könige von Juda? Und es war Krieg zwischen Abija und Jerobeam.

1. Könige 15,6-7



6. Stelle: 1. Könige 15,6-7

9 Im zwanzigsten Jahr [der Regierung] Jerobeams, des Königs von Israel, wurde Asa König über Juda; und er regierte 41 Jahre lang in Jerusalem. Und der Name seiner Mutter war Maacha, eine Tochter Abisaloms.

1. Könige 15,10



7. Stelle: 1. Könige 15,10

Nach dieser nahm er Maacha, die Tochter Absaloms, die gebar ihm Abija, Attai, Sisa und Schelomit.

2. Chronik 11,20



8. Stelle: 2. Chronik 11,20
Neue Parallelstelle zu »2. Chronik 13,2« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: Jos 18,28; Ri 19,14.16; 1Sam 10,26; 1Kö 14,19; 15,2.6-7.10; 2Chr 11,20



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io