Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Und sie schaute, und siehe, der König stand auf seinem Podium beim Eingang, und die Obersten und die Trompeter bei dem König, und das ganze Volk des Landes war fröhlich und stieß in die Trompeten, und die Sänger waren da mit den Musikinstrumenten und leiteten den Lobgesang. Da zerriss Athalja ihre Kleider und schrie: Verrat! Verrat!

2. Chronik 23,13

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

26 Bibelstellen zu 2. Chronik 23,13


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 4. Mose | Richter | 1. Könige | 2. Könige | 1. Chronik | 2. Chronik | Psalm | Sprüche | Prediger | Hesekiel | Römer




1 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 2 Mache dir zwei silberne Trompeten; in getriebener Arbeit sollst du sie machen, und sie sollen dir dazu dienen, die Gemeinde zusammenzurufen und die Heerlager aufbrechen zu lassen. 3 Wenn man in beide stößt, soll sich die ganze Gemeinde vor dem Eingang der Stiftshütte zu dir versammeln. 4 Wenn man nur in eine stößt, so sollen sich die Fürsten, die Häupter der Tausende Israels, zu dir versammeln. 5 Wenn ihr aber Lärm blast, so sollen die Lager aufbrechen, die gegen Osten lagern.

6 Und wenn ihr zum zweiten Mal Lärm blast, so sollen die Lager aufbrechen, die gegen Süden lagern; denn wenn sie aufbrechen sollen, so soll man Lärm blasen. 7 Wenn aber die Gemeinde versammelt werden soll, sollt ihr [in die Trompete] stoßen und nicht Lärm blasen. 8 Und dieses Blasen mit den Trompeten sollen die Söhne Aarons, des Priesters, übernehmen; und das soll euch eine ewige Satzung sein für eure [künftigen] Geschlechter. 9 Und wenn ihr in die Schlacht zieht in eurem Land gegen euren Feind, der euch bedrängt, so sollt ihr Lärm blasen mit den Trompeten, damit an euch gedacht wird vor dem HERRN, eurem Gott, und ihr von euren Feinden errettet werdet. 10 Aber an euren Freudentagen, es sei an euren Festen oder an euren Neumonden, sollt ihr in die Trompeten stoßen bei euren Brandopfern und euren Friedensopfern, damit an euch gedacht wird vor eurem Gott; ich, der HERR, bin euer Gott.

4. Mose 10,1-10



0. Stelle: 4. Mose 10,1-10

Und sie nahmen die Verpflegung des Volkes an sich und ihre Schopharhörner; aber die anderen Israeliten ließ er alle gehen, jeden in sein Zelt; und er behielt die 300 Mann bei sich. Das Lager der Midianiter aber war unter ihm, in der Ebene.

Richter 7,8



1. Stelle: Richter 7,8

18 Wenn ich und alle, die mit mir sind, in das Horn stoßen, so sollt auch ihr rings um das ganze Lager in die Hörner stoßen und rufen: »Für den HERRN und Gideon!« 19 Als nun Gideon und die 100 Mann, die bei ihm waren, an den Rand des Heerlagers kamen, zu Beginn der mittleren Nachtwache, als man eben die Wachen aufgestellt hatte, stießen sie in die Hörner und zerschlugen die Krüge in ihren Händen. 20 Da stießen alle drei Abteilungen in die Hörner und zerbrachen die Krüge. Sie hielten aber mit ihrer linken Hand die Fackeln und in ihrer rechten Hand die Hörner zum Blasen, und sie riefen: Ein Schwert für den HERRN und für Gideon! 21 Und jeder blieb an seinem Platz stehen um das Lager her; aber das ganze Lager rannte, schrie und floh. 22 Denn während die 300 Mann in die Hörner stießen, richtete der HERR in dem ganzen Lager das Schwert eines jeden gegen den anderen. Und das Heer floh bis Beth-Sitta, gegen Zererat, bis an das Ufer von Abel-Mechola, bei Tabbat.

Richter 7,18-22

×

zu Richter 7,20:

»Friede ist nicht die Abwesenheit allen Kampfes, sondern die Anwesenheit Gottes.«

aus Blickpunkt Bibel 2021





2. Stelle: Richter 7,18-22

Und der Priester Zadok nahm das Ölhorn aus dem Zelt und salbte Salomo, und sie stießen in das Schopharhorn, und das ganze Volk rief: Es lebe der König Salomo!

1. Könige 1,39



3. Stelle: 1. Könige 1,39

39 Und der Priester Zadok nahm das Ölhorn aus dem Zelt und salbte Salomo, und sie stießen in das Schopharhorn, und das ganze Volk rief: Es lebe der König Salomo! 40 Und das ganze Volk zog hinter ihm herauf, und das Volk blies auf Flöten und war sehr fröhlich, sodass die Erde von ihrem Geschrei erzitterte.

1. Könige 1,39-40



4. Stelle: 1. Könige 1,39-40

4 Als aber die Königin von Saba alle Weisheit Salomos sah und das Haus, das er gebaut hatte, und die Speise auf seinem Tisch und die Wohnung seiner Knechte und das Auftreten seiner Dienerschaft und ihre Kleidung, auch seine Mundschenken und auch die Brandopfer, die er im Haus des HERRN darbrachte, da geriet sie außer sich vor Staunen; 6 und sie sprach zu dem König: Das Wort ist wahr, das ich in meinem Land über deine Taten und über deine Weisheit gehört habe!

1. Könige 10,5



5. Stelle: 1. Könige 10,5

17 Und als Ahab den Elia sah, sprach Ahab zu ihm: Bist du da, der Israel ins Unglück bringt? 18 Er aber sprach: Nicht ich bringe Israel ins Unglück, sondern du und das Haus deines Vaters, weil ihr die Gebote des HERRN verlassen habt und du den Baalen nachgefolgt bist!

1. Könige 18,17-18



6. Stelle: 1. Könige 18,17-18

Da eilten sie und nahmen jeder sein Gewand und legten sie unter ihn auf die bloßen Stufen; und sie stießen in das Schopharhorn und riefen: Jehu ist König geworden!

2. Könige 9,13



7. Stelle: 2. Könige 9,13

Da wandte sich Joram zur Flucht und sprach zu Ahasja: Verrat, Ahasja!

2. Könige 9,23



8. Stelle: 2. Könige 9,23

Der König aber trat auf das Podium und machte einen Bund vor dem HERRN, dass sie dem HERRN nachwandeln und seine Gebote, seine Zeugnisse und seine Satzungen befolgen sollten von ganzem Herzen und von ganzer Seele, um die Worte dieses Bundes auszuführen, die in diesem Buch geschrieben standen. Und das ganze Volk trat in den Bund.

2. Könige 23,3



9. Stelle: 2. Könige 23,3

Und sie waren dort bei David drei Tage lang und aßen und tranken; denn ihre Brüder hatten für sie [Speise] zubereitet.

1. Chronik 12,40



10. Stelle: 1. Chronik 12,40

16 Und David befahl den Obersten der Leviten, dass sie ihre Brüder zu Sängern bestimmen sollten mit Musikinstrumenten, Harfen, Lauten und Zimbeln, damit sie sich hören ließen und die Stimme mit Freuden erhöben. 17 Da bestimmten die Leviten Heman, den Sohn Joels, und von seinen Brüdern Asaph, den Sohn Berechjas, und von den Söhnen Meraris, ihren Brüdern, Etan, den Sohn Kusajas, 18 und mit ihnen ihre Brüder von der zweiten Ordnung, nämlich Sacharja, Ben-Jaasiel, Semiramot, Jehiel, Unni, Eliab, Benaja, Maaseja, Mattitja, Elipheleh, Mikneja, Obed-Edom, Jehiel, die Torhüter. 19 Und zwar die Sänger Heman, Asaph und Etan mit ehernen Zimbeln, um laut zu spielen. 20 Sacharja aber, Asiel, Semiramot, Jehiel, Unni, Eliab, Maaseja und Benaja mit Harfen auf der oberen Oktave.

21 Mattitja aber, Eliphelehu, Mikneja, Obed-Edom, Jechiel und Asasja mit Lauten auf der unteren Oktave, als Vorsänger. 22 Kenanja aber, der Oberste der Leviten beim Gesang, der unterwies im Gesang, denn er verstand es.

1. Chronik 15,16-22



11. Stelle: 1. Chronik 15,16-22

Aber Sebanja, Josaphat, Nethaneel, Amasai, Sacharja, Benaja und Elieser, die Priester, bliesen mit Trompeten vor der Lade Gottes, während Obed-Edom und Jechija Torhüter bei der Lade waren.

1. Chronik 15,24



12. Stelle: 1. Chronik 15,24

Und David war mit einem Obergewand aus weißem Leinen bekleidet, ebenso alle Leviten, welche die Lade trugen, und die Sänger und Kenanja, der Oberste über den Gesang der Sänger. Und David trug ein leinenes Ephod.

1. Chronik 15,27



13. Stelle: 1. Chronik 15,27

1 Und David samt den Heerführern sonderte von den Söhnen Asaphs, Hemans und Jeduthuns solche zum Dienst aus, die weissagten zum Lauten-, Harfen- und Zimbelspiel. Die Zahl der Männer, die diesen Dienst verrichteten, war: 2 von den Söhnen Asaphs: Sakkur, Joseph, Netanja, Asarela, die Söhne Asaphs, unter der Leitung Asaphs, der nach Anweisung des Königs weissagte. 3 Von Jeduthun: die Söhne Jeduthuns waren: Gedalja, Zeri, Jesaja, Haschabja und Mattitja, [insgesamt] sechs, unter der Leitung ihres Vaters Jeduthun, der mit der Harfe weissagte, um zu danken und den HERRN zu loben. 4 Von Heman: die Söhne Hemans waren: Bukkija, Mattanja, Ussiel, Schebuel, Jerimot, Hananja, Hanani, Eliata, Giddalti, Romamti-Eser, Joschbekascha, Malloti, Hotir und Machasiot. 5 Alle diese waren Söhne Hemans, des Sehers des Königs, nach den Worten Gottes, um das Horn zu erheben, denn Gott gab dem Heman 14 Söhne und drei Töchter.

6 Alle diese waren unter der Leitung ihrer Väter Asaph, Jeduthun und Heman beim Gesang im Haus des HERRN mit Zimbeln, Harfen und Lauten, zum Dienst im Haus Gottes nach der Anweisung des Königs. 7 Und ihre Zahl samt ihren Brüdern, aller, die im Gesang für den HERRN geübt und kundig waren, betrug 288. 8 Sie warfen aber das Los über ihr Amt, der Jüngste wie der Älteste, der Kundige wie der Schüler.

1. Chronik 25,1-8



14. Stelle: 1. Chronik 25,1-8

Sie warfen aber das Los über ihr Amt, der Jüngste wie der Älteste, der Kundige wie der Schüler.

1. Chronik 25,8



15. Stelle: 1. Chronik 25,8

3 Als nun die Königin von Saba die Weisheit Salomos sah und das Haus, das er gebaut hatte, und die Speise auf seinem Tisch, die Wohnung seiner Knechte und das Auftreten seiner Dienerschaft und ihre Kleidung, auch seine Mundschenken und ihre Kleidung und auch seinen Aufgang, auf dem er zum Haus des HERRN hinaufzugehen pflegte, da geriet sie außer sich vor Staunen; 5 und sie sprach zum König: Das Wort ist wahr, das ich in meinem Land über deine Taten und über deine Weisheit gehört habe!

2. Chronik 9,4



16. Stelle: 2. Chronik 9,4

Der König aber trat auf das Podium und machte einen Bund vor dem HERRN, dass sie dem HERRN nachwandeln und seine Gebote, seine Zeugnisse und seine Satzungen befolgen sollten von ganzem Herzen und von ganzer Seele, um die Worte des Bundes zu tun, die in diesem Buch geschrieben sind.

2. Chronik 34,31



17. Stelle: 2. Chronik 34,31

Dann erschrecken sie furchtbar, weil Gott bei dem Geschlecht der Gerechten ist!

Psalm 14,5



18. Stelle: Psalm 14,5

Wenn es den Gerechten wohlgeht, so freut sich die ganze Stadt, und wenn die Gottlosen umkommen, so jubelt man.

Sprüche 11,10



19. Stelle: Sprüche 11,10

Wenn die Gerechten sich mehren, freut sich das Volk; wenn aber ein Gottloser herrscht, seufzt es.

Sprüche 29,2



20. Stelle: Sprüche 29,2

Denn auch der Mensch kennt seine Zeit nicht, so wenig wie die Fische, die mit dem tödlichen Netz gefangen werden, und wie die Vögel, die man mit der Schlinge fängt; gleich diesen werden auch die Menschenkinder gefangen zur Zeit des Unheils, wenn es plötzlich über sie kommt.

Prediger 9,12

×

zu Prediger 9,12:

Gegen diese Unsicherheit kann auch niemand eine Versicherung abschließen.



21. Stelle: Prediger 9,12

Was den Fürsten betrifft, so soll er, der Fürst, darin sitzen, um ein Mahl zu halten vor dem HERRN. Er soll durch die Vorhalle des Tores eintreten und es auf demselben Weg wieder verlassen.

Hesekiel 44,3



22. Stelle: Hesekiel 44,3

Und der Fürst soll dann durch die Halle des Tores von außen her eintreten, aber an den Pfosten des Tores stehen bleiben. Dann sollen die Priester seine Brandopfer und seine Friedensopfer opfern; er aber soll auf der Schwelle des Tores anbeten und dann wieder hinausgehen, und das Tor soll nicht geschlossen werden bis zum Abend.

Hesekiel 46,2



23. Stelle: Hesekiel 46,2

1 Darum bist du nicht zu entschuldigen, o Mensch, wer du auch seist, der du richtest! Denn worin du den anderen richtest, verurteilst du dich selbst; denn du, der du richtest, verübst ja dasselbe! 2 Wir wissen aber, dass das Gericht Gottes der Wahrheit entsprechend über die ergeht, welche so etwas verüben.

Römer 2,1-2



24. Stelle: Römer 2,1-2

Wir wissen aber, dass das Gericht Gottes der Wahrheit entsprechend über die ergeht, welche so etwas verüben.

Römer 2,2



25. Stelle: Römer 2,2
Neue Parallelstelle zu »2. Chronik 23,13« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 4Mo 10,1-10; Ri 7,8.18-22; 1Kö 1,39.39-40; 10,5; 18,17-18; 2Kö 9,13.23; 23,3; 1Chr 12,40; 15,16-22.24.27; 25,1-8.8; 2Chr 9,4; 34,31; Ps 14,5; Spr 11,10; 29,2; Pred 9,12; Hes 44,3; 46,2; Röm 2,1-2.2



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io