Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

10 Bibelstellen zu 2. Chronik 25,11


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Mose | 2. Samuel | 1. Könige | 2. Könige | 1. Chronik | 2. Chronik | Hesekiel




Und der HERR sprach zu ihr: Zwei Völker sind in deinem Leib, und zwei Stämme werden sich aus deinem Schoß scheiden; und ein Volk wird dem anderen überlegen sein, und der Ältere wird dem Jüngeren dienen.

1. Mose 25,23

×

zu 1. Mose 25,23:

Die Frage bleibt, ob es Wissen wirklich mehr Ruhe bringt als Vertrauen.



0. Stelle: 1. Mose 25,23

Völker sollen dir dienen und Geschlechter sich vor dir beugen; sei ein Herr über deine Brüder, und die Söhne deiner Mutter sollen sich vor dir beugen. Verflucht sei, wer dir flucht, und gesegnet sei, wer dich segnet!

1. Mose 27,29



1. Stelle: 1. Mose 27,29

Von deinem Schwert wirst du leben und deinem Bruder dienen. Es wird aber geschehen, wenn du dich befreien kannst, wirst du sein Joch von deinem Hals reißen.

1. Mose 27,40



2. Stelle: 1. Mose 27,40

Und David machte sich einen Namen, als er zurückkam; nachdem er die Aramäer geschlagen hatte, im Salztal, 18 000 Mann.

2. Samuel 8,13



3. Stelle: 2. Samuel 8,13

Da trat der Prophet zum König von Israel und sprach zu ihm: Geh hin, stärke dich und erkenne und sieh, was du zu tun hast; denn der König von Aram wird gegen dich heraufziehen, wenn das Jahr vorbei ist!

1. Könige 20,22



4. Stelle: 1. Könige 20,22

6 Aber die Söhne der Mörder tötete er nicht, wie es geschrieben steht im Buch des Gesetzes Moses, wo der HERR geboten hatte und sprach: »Die Väter sollen nicht um der Söhne willen sterben, und die Söhne sollen nicht um der Väter willen getötet werden, sondern jeder soll um seiner eigenen Sünde willen sterben!« Er schlug auch die Edomiter im Salztal, 10 000 [Mann], und eroberte Sela im Kampf, und er gab der [Stadt] den Namen Jokteel, wie sie heute noch heißt.

2. Könige 14,7

×

zu 2. Könige 14,7:

Es wäre traurig, wenn dieser Namenswechsel ein geistliches Abbild auf das Leben Amazjas wäre. Gemäß der Interlinearübersetzung von Steurer würde dies bedeuten, dass er die Felsenstadt (Sela) eingenommen hatte, und aus ihr eine Gottesruine (Jokteel) gemacht hat.

Sein Name fehlt im Geschlechtsregister Jesu (vgl. Mt 1,8).



5. Stelle: 2. Könige 14,7

Und Abisai, der Sohn der Zeruja, erschlug von den Edomitern im Salztal 18 000 [Mann]; 13 und er legte Besatzungen nach Edom, sodass alle Edomiter David untertan wurden; denn der HERR half David überall, wo er hinzog.

1. Chronik 18,12



6. Stelle: 1. Chronik 18,12

Da entbrannte der Zorn des HERRN gegen Amazja; und er sandte einen Propheten zu ihm, der sprach zu ihm: Warum suchst du die Götter des Volkes, die ihr Volk nicht aus deiner Hand errettet haben?

2. Chronik 25,15



7. Stelle: 2. Chronik 25,15

Auch die Edomiter waren wieder gekommen und hatten Juda geschlagen und führten Gefangene hinweg.

2. Chronik 28,17



8. Stelle: 2. Chronik 28,17

1 Und das Wort des HERRN erging an mich folgendermaßen: Menschensohn, wende dein Angesicht gegen das Gebirge Seir und weissage gegen dasselbe 3 und sprich zu ihm: So spricht GOTT, der Herr: Siehe, ich komme über dich, du Gebirge Seir; ich will meine Hand gegen dich ausstrecken und dich zu einer [schrecklichen] Wüste und Einöde machen!

Hesekiel 35,2



9. Stelle: Hesekiel 35,2
Neue Parallelstelle zu »2. Chronik 25,11« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 25,23; 27,29.40; 2Sam 8,13; 1Kö 20,22; 2Kö 14,7; 1Chr 18,12; 2Chr 25,15; 28,17; Hes 35,2



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io