Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

27 Bibelstellen zu 2. Chronik 30,21


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Sieben Tage lang sollt ihr ungesäuertes Brot essen; darum sollt ihr am ersten Tag den Sauerteig aus euren Häusern hinwegtun. Denn wer gesäuertes Brot isst vom ersten Tag an bis zum siebten Tag, dessen Seele soll ausgerottet werden aus Israel!

2. Mose 12,15



0. Stelle: 2. Mose 12,15

Sieben Tage lang sollst du ungesäuertes [Brot] essen, und am siebten Tag ist ein Fest des HERRN.

2. Mose 13,6



1. Stelle: 2. Mose 13,6

Und am fünfzehnten Tag desselben Monats ist das Fest der ungesäuerten Brote für den HERRN. Da sollt ihr sieben Tage lang ungesäuertes Brot essen.

3. Mose 23,6



2. Stelle: 3. Mose 23,6

Und dort sollt ihr vor dem HERRN, eurem Gott, essen und fröhlich sein, ihr und eure Familien, über allem, was eure Hand erworben hat, womit der HERR, dein Gott, dich gesegnet hat.

5. Mose 12,7



3. Stelle: 5. Mose 12,7

Und ihr sollt fröhlich sein vor dem HERRN, eurem Gott, ihr und eure Söhne und eure Töchter, eure Knechte und Mägde, auch der Levit, der in euren Toren ist; denn er hat keinen Teil noch Erbe mit euch.

5. Mose 12,12



4. Stelle: 5. Mose 12,12

Und du sollst an deinem Fest fröhlich sein, du und dein Sohn und deine Tochter und dein Knecht und deine Magd und der Levit und der Fremdling und die Waise und die Witwe, die in deinen Toren sind.

5. Mose 16,14



5. Stelle: 5. Mose 16,14

Aber am dreiundzwanzigsten Tag des siebten Monats ließ er das Volk in ihre Zelte ziehen, fröhlich und guten Mutes wegen all des Guten, das der HERR an David, Salomo und seinem Volk Israel getan hatte.

2. Chronik 7,10



6. Stelle: 2. Chronik 7,10

Und er beriet sich mit dem Volk und stellte die, welche in heiligem Schmuck dem HERRN singen und ihn preisen sollten, im Zug vor die gerüsteten Krieger hin, um zu singen: Dankt dem HERRN, denn seine Gnade währt ewiglich!

2. Chronik 20,21



7. Stelle: 2. Chronik 20,21

25 Er ließ auch die Leviten sich im Haus des HERRN aufstellen mit Harfen und Lauten, wie es David und Gad, der Seher des Königs, und der Prophet Nathan befohlen hatten; denn es war das Gebot des HERRN durch seine Propheten. 26 Und die Leviten stellten sich auf mit den Musikinstrumenten Davids und die Priester mit den Trompeten. 27 Und Hiskia befahl, das Brandopfer auf dem Altar zu opfern. Und als das Brandopfer begann, fing auch der Gesang für den HERRN an und das Spiel der Trompeten, zusammen mit den Musikinstrumenten Davids, des Königs von Israel.

2. Chronik 29,25-27



8. Stelle: 2. Chronik 29,25-27

Doch etliche von Asser und Manasse und Sebulon demütigten sich und kamen nach Jerusalem.

2. Chronik 30,11



9. Stelle: 2. Chronik 30,11

Es war aber große Freude in Jerusalem; denn seit der Zeit Salomos, des Sohnes Davids, des Königs von Israel, hatte es etwas Derartiges nicht gegeben in Jerusalem.

2. Chronik 30,26



10. Stelle: 2. Chronik 30,26

So feierten die Kinder Israels, die anwesend waren, zu jener Zeit das Passah und das Fest der ungesäuerten Brote, sieben Tage lang.

2. Chronik 35,17



11. Stelle: 2. Chronik 35,17

Und sie hielten das Fest der ungesäuerten Brote sieben Tage lang mit Freuden; denn der HERR hatte sie fröhlich gemacht und das Herz des Königs von Assyrien ihnen zugewandt, sodass ihre Hände gestärkt wurden in dem Werk am Haus Gottes, des Gottes Israels.

Esra 6,22



12. Stelle: Esra 6,22

Darum sprach er zu ihnen: Geht hin, esst Fettes und trinkt Süßes und sendet Teile davon auch denen, die nichts für sich zubereitet haben; denn dieser Tag ist unserem Herrn heilig; darum seid nicht bekümmert, denn die Freude am HERRN ist eure Stärke!

Nehemia 8,10

×

zu Nehemia 8,10:

Nicht die Geselligkeit des Festessens ist unsere Freude, sondern wer?



13. Stelle: Nehemia 8,10

Und die ganze Gemeinde derer, die aus der Gefangenschaft zurückgekehrt waren, machte Laubhütten und wohnte in den Hütten. Denn die Kinder Israels hatten es seit der Zeit Josuas, des Sohnes Nuns, bis zu diesem Tag nicht so gemacht. Und sie hatten sehr große Freude.

Nehemia 8,17



14. Stelle: Nehemia 8,17

Und als diese Tage vollendet waren, veranstaltete der König ein Festmahl für das ganze Volk, das sich in der Burg Susan befand, für die Großen und die Kleinen, sieben Tage lang, im Hof des Gartens beim königlichen Palast.

Esther 1,5



15. Stelle: Esther 1,5

Nun ragt mein Haupt hoch Über meine Feinde, die um mich her sind, und ich will Jubelopfer bringen in seinem Zelt; ich will singen und spielen dem HERRN.

Psalm 27,6



16. Stelle: Psalm 27,6

3 Lobt ihn mit Hörnerschall, lobt ihn mit Harfe und Laute! 4 Lobt ihn mit Tamburin und Reigen, lobt ihn mit Saitenspiel und Flöte! 5 Lobt ihn mit hellen Zimbeln, lobt ihn mit wohlklingenden Zimbeln!

Psalm 150,3-5



17. Stelle: Psalm 150,3-5

Wie die Schafherden des Heiligtums, wie die Schafherden in Jerusalem an ihren Festen, so sollen auch die verödeten Städte voll Menschenherden werden; und sie werden erkennen, dass ich der HERR bin!

Hesekiel 36,38



18. Stelle: Hesekiel 36,38

Dann wird die Opfergabe von Juda und Jerusalem dem HERRN wohlgefallen, wie in der grauen Vorzeit und wie in den längst vergangenen Jahren.

Maleachi 3,4



19. Stelle: Maleachi 3,4

Und als sie die Tage vollendet hatten und wieder heimkehrten, blieb der Knabe Jesus in Jerusalem; und Joseph und seine Mutter wussten es nicht.

Lukas 2,43



20. Stelle: Lukas 2,43

Es nahte aber das Fest der ungesäuerten Brote, das man Passah nennt.

Lukas 22,1



21. Stelle: Lukas 22,1

Es kam aber der Tag der ungesäuerten Brote, an dem man das Passah schlachten musste.

Lukas 22,7



22. Stelle: Lukas 22,7

Sie führten nun Jesus von Kajaphas in das Prätorium. Es war aber noch früh. Und sie selbst betraten das Prätorium nicht, damit sie nicht unrein würden, sondern das Passah essen könnten.

Johannes 18,28

×

zu Johannes 18,28:

Selbst während der schlimmsten Handlung kann man äußerlich religiöse Formen einhalten. Jesus Christus ließ sagte nichts mehr…



23. Stelle: Johannes 18,28

Und jeden Tag waren sie beständig und einmütig im Tempel und brachen das Brot in den Häusern, nahmen die Speise mit Frohlocken und in Einfalt des Herzens; 47 sie lobten Gott und waren angesehen bei dem ganzen Volk. Der Herr aber tat täglich die zur Gemeinde hinzu, die gerettet wurden.

Apostelgeschichte 2,46



24. Stelle: Apostelgeschichte 2,46

7 Darum fegt den alten Sauerteig aus, damit ihr ein neuer Teig seid, da ihr ja ungesäuert seid! Denn unser Passahlamm ist ja für uns geschlachtet worden: Christus. 8 So wollen wir denn nicht mit altem Sauerteig Fest feiern, auch nicht mit Sauerteig der Bosheit und Schlechtigkeit, sondern mit ungesäuerten Broten der Lauterkeit und Wahrheit.

1. Korinther 5,7-8



25. Stelle: 1. Korinther 5,7-8

Freut euch im Herrn allezeit; abermals sage ich: Freut euch!

Philipper 4,4



26. Stelle: Philipper 4,4
Neue Parallelstelle zu »2. Chronik 30,21« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 2Mo 12,15; 13,6; 3Mo 23,6; 5Mo 12,7.12; 16,14; 2Chr 7,10; 20,21; 29,25-27; 30,11.26; 35,17; Esr 6,22; Neh 8,10.17; Est 1,5; Ps 27,6; 150,3-5; Hes 36,38; Mal 3,4; Lk 2,43; 22,1.7; Joh 18,28; Apg 2,46; 1Kor 5,7-8; Phil 4,4



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io