Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

22 Bibelstellen zu 2. Chronik 7,5


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 4. Mose | 2. Samuel | 1. Könige | 2. Könige | 1. Chronik | 2. Chronik | Esra | Nehemia | Hesekiel | Micha | Johannes




Und die Fürsten brachten das, was zur Einweihung des Altars dienen sollte, an dem Tag, als er gesalbt wurde; und die Fürsten brachten ihre Opfergabe dar vor dem Altar.

4. Mose 7,10



0. Stelle: 4. Mose 7,10

Und sie brachten die Lade des HERRN hinein und stellten sie an ihren Ort, in das Zelt, das David für sie aufgeschlagen hatte. Und David opferte Brandopfer und Friedensopfer vor dem HERRN.

2. Samuel 6,17



1. Stelle: 2. Samuel 6,17

Und der König ging nach Gibeon, um dort zu opfern; denn das war die bedeutendste Höhe. Und Salomo opferte 1 000 Brandopfer auf jenem Altar.

1. Könige 3,4



2. Stelle: 1. Könige 3,4

Und als Salomo erwachte, siehe, da war es ein Traum. Als er nun nach Jerusalem kam, trat er vor die Bundeslade des HERRN und opferte Brandopfer und Friedensopfer und veranstaltete ein Mahl für alle seine Knechte.

1. Könige 3,15



3. Stelle: 1. Könige 3,15

62 Und der König brachte Opfer dar vor dem HERRN, und ganz Israel mit ihm. 63 Und zwar brachte Salomo als Friedensopfer, das er dem HERRN opferte, 22 000 Rinder dar und 120 000 Schafe. So weihten der König und alle Kinder Israels das Haus des HERRN ein.

1. Könige 8,62-63



4. Stelle: 1. Könige 8,62-63

Und der König Ahas gebot dem Priester Urija und sprach: Auf dem großen Altar sollst du das Morgen-Brandopfer anzünden und das Abend-Speisopfer und das Brandopfer des Königs und sein Speisopfer, auch das Brandopfer des einfachen Volkes samt ihrem Speisopfer und ihren Trankopfern; und alles Blut des Brandopfers und alles Blut der Schlachtopfer sollst du darauf sprengen; wegen des ehernen Altars aber will ich mich noch bedenken!

2. Könige 16,15



5. Stelle: 2. Könige 16,15

Am folgenden Morgen aber opferten sie dem HERRN Schlachtopfer; und sie opferten dem HERRN Brandopfer, 1 000 Jungstiere, 1 000 Widder, 1 000 Lämmer, samt ihren Trankopfern, dazu Schlachtopfer in Menge für ganz Israel.

1. Chronik 29,21



6. Stelle: 1. Chronik 29,21

Und Salomo opferte dort vor dem HERRN auf dem ehernen Altar, der vor der Stiftshütte stand; und er opferte auf ihm 1 000 Brandopfer.

2. Chronik 1,6



7. Stelle: 2. Chronik 1,6

Siehe, ich will dem Namen des HERRN, meines Gottes, ein Haus bauen, um es ihm zu weihen, um wohlriechendes Räucherwerk vor ihm zu räuchern und allezeit Schaubrote zuzurichten und Brandopfer zu opfern, am Morgen und am Abend, an den Sabbaten und Neumonden und an den Festen des HERRN, unseres Gottes. Dies ist Israels Pflicht auf ewig.

2. Chronik 2,4



8. Stelle: 2. Chronik 2,4

Und der König Salomo und die ganze Gemeinde Israels, die sich zu ihm versammelt hatten, standen vor der Lade und opferten Schafe und Rinder, so viele, dass man sie wegen der Menge weder zählen noch berechnen konnte.

2. Chronik 5,6



9. Stelle: 2. Chronik 5,6

Und sie opferten dem HERRN an jenem Tag von der Beute, die sie mitgebracht hatten, 700 Rinder und 7 000 Schafe.

2. Chronik 15,11



10. Stelle: 2. Chronik 15,11

32 Und die Zahl der Brandopfer, welche die Gemeinde herzubrachte, betrug 70 Rinder, 100 Widder und 200 Lämmer; diese alle als Brandopfer für den HERRN. 33 Zudem heiligten sie 600 Rinder und 3 000 Schafe.

2. Chronik 29,32-33



11. Stelle: 2. Chronik 29,32-33

23 Und die ganze Gemeinde beschloss, noch weitere sieben Tage das Fest zu feiern, und so feierten sie noch sieben Tage lang ein Freudenfest; denn Hiskia, der König von Juda, spendete für die Gemeinde 1 000 Jungstiere und 7 000 Schafe. Und die Obersten spendeten der Gemeinde 1 000 Jungstiere und 10 000 Schafe. Und es heiligten sich viele Priester.

2. Chronik 30,24



12. Stelle: 2. Chronik 30,24

7 Und Josia schenkte den Söhnen des Volkes Kleinvieh, Lämmer und Ziegen, alles zu den Passahopfern, für alle Anwesenden, 30 000 an der Zahl; dazu 3 000 Rinder, und dies aus dem Besitz des Königs. 8 Auch seine Fürsten schenkten freiwillig Gaben für das Volk, für die Priester und für die Leviten; Hilkija, Sacharja und Jechiel, die Obersten des Hauses Gottes, gaben den Priestern für die Passahopfer 2 600 [Lämmer], dazu 300 Rinder. 9 Und Kananja, Schemaja und Nathaneel, seine Brüder, und Haschabja, Jechiel und Josabad, die Obersten der Leviten, stifteten den Leviten für die Passahopfer 5 000 [Lämmer] und 500 Rinder.

2. Chronik 35,7-9



13. Stelle: 2. Chronik 35,7-9

Und die Kinder Israels, die Priester, die Leviten und der Überrest der Kinder der Gefangenschaft feierten die Einweihung dieses Hauses Gottes mit Freuden.

Esra 6,16



14. Stelle: Esra 6,16

16 Und die Kinder Israels, die Priester, die Leviten und der Überrest der Kinder der Gefangenschaft feierten die Einweihung dieses Hauses Gottes mit Freuden. 17 Und sie brachten zur Einweihung dieses Hauses Gottes 100 Stiere dar, 200 Widder, 400 Lämmer und als Sündopfer für ganz Israel 12 Ziegenböcke, nach der Zahl der Stämme Israels.

Esra 6,16-17



15. Stelle: Esra 6,16-17

Und an jenem Tag brachte man große Opfer dar und war fröhlich; denn Gott hatte ihnen eine große Freude bereitet, und auch die Frauen und Kinder freuten sich. Und man hörte die Freude Jerusalems weithin.

Nehemia 12,43



16. Stelle: Nehemia 12,43

Dem Fürsten dagegen obliegen die Brandopfer, Speisopfer und Trankopfer für die Feste und die Neumonde und die Sabbate, an allen Festzeiten des Hauses Israel. Er soll das Sündopfer, das Speisopfer, das Brandopfer und die Friedensopfer darbringen, um für das Haus Israel Sühnung zu erwirken.

Hesekiel 45,17



17. Stelle: Hesekiel 45,17

Und der Fürst soll in ihrer Mitte hineingehen, wenn sie hineingehen; und wenn sie hinausgehen, sollen sie [zusammen] hinausgehen.

Hesekiel 46,10



18. Stelle: Hesekiel 46,10

Wenn aber der Fürst dem HERRN ein freiwilliges Brandopfer oder freiwillige Friedensopfer darbringen will, so soll man ihm das Tor auftun, das gegen Osten sieht, und er soll sein Brandopfer und seine Friedensopfer darbringen, wie er es am Sabbattag zu tun pflegt. Wenn er aber hinausgeht, so soll man das Tor schließen, nachdem er hinausgegangen ist.

Hesekiel 46,12



19. Stelle: Hesekiel 46,12

Hat der HERR Wohlgefallen an Tausenden von Widdern oder an unzähligen Strömen von Öl? Soll ich meinen Erstgeborenen geben für meine Übertretung, die Frucht meines Leibes für die Sünde meiner Seele?

Micha 6,7



20. Stelle: Micha 6,7

Es fand aber in Jerusalem das Fest der Tempelweihe statt; und es war Winter.

Johannes 10,22

×

zu Johannes 10,22:

»›Winter‹ bedeutet Kälte und Dunkelheit, Tod, Sturm und Traurigkeit. ... Aber dieser Winter endete mit Seiner Auferstehung und Seinem Einzug in die Herrlichkeit, von wo aus Er Seinen Heiligen Geist in unsere Herzen sendet, um alles Eis darin zu schmelzen und sie mit Leben, Licht und Freude, mit Frucht und Schönheit zu erfüllen.«

Hugh E. Alexander: Manna am Morgen, S. 356

weiterlesen



21. Stelle: Johannes 10,22
Neue Parallelstelle zu »2. Chronik 7,5« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 4Mo 7,10; 2Sam 6,17; 1Kö 3,4.15; 8,62-63; 2Kö 16,15; 1Chr 29,21; 2Chr 1,6; 2,4; 5,6; 15,11; 29,32-33; 30,24; 35,7-9; Esr 6,16.16-17; Neh 12,43; Hes 45,17; 46,10.12; Mi 6,7; Joh 10,22



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io