Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Als sie aber zu dem Mann Gottes auf den Berg kam, umfasste sie seine Füße; da trat Gehasi herzu, um sie wegzustoßen. Aber der Mann Gottes sprach: Lass sie, denn ihre Seele ist betrübt, und der HERR hat es mir verborgen und es mich nicht wissen lassen!

2. Könige 4,27

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

33 Bibelstellen zu 2. Könige 4,27


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Mose | Josua | 1. Samuel | 2. Samuel | 1. Könige | 2. Könige | Esther | Hiob | Psalm | Sprüche | Jesaja | Amos | Matthäus | Markus | Lukas | Johannes | Hebräer




Da sprach der HERR: Sollte ich Abraham verbergen, was ich tun will?

1. Mose 18,17



0. Stelle: 1. Mose 18,17

Und es geschah nach dem Tod Moses, des Knechtes des HERRN, da sprach der HERR zu Josua, dem Sohn Nuns, dem Diener Moses, folgendermaßen: 2 Mein Knecht Mose ist gestorben; so mache dich nun auf, ziehe über den Jordan dort, du und dieses ganze Volk, in das Land, das ich ihnen gebe, den Kindern Israels!

Josua 1,1



1. Stelle: Josua 1,1

Sie aber, betrübt, wie sie war, betete zum HERRN und weinte sehr.

1. Samuel 1,10

×

zu 1. Samuel 1,10:

Und dies war die einzig richtige Entscheidung! Doch warum eigentlich?



2. Stelle: 1. Samuel 1,10

Und David war sehr bedrängt, denn das Volk wollte ihn steinigen, weil die Seele des ganzen Volks erbittert war, jeder wegen seiner Söhne und wegen seiner Töchter. David aber stärkte sich in dem HERRN, seinem Gott.

1. Samuel 30,6



3. Stelle: 1. Samuel 30,6

Und Nathan sprach zum König: Geh hin und tue alles, was dir am Herzen liegt, denn der HERR ist mit dir!

2. Samuel 7,3

×

zu 2. Samuel 7,3:

»Bei David war dies in dieser Situation nicht so; er wollte Gott dienen, auch wenn er so manchen Fehler hatte. Niemand zwang ihn dazu, doch er wollte alle Gebote des Herrn halten (vgl. 1Kön 11,38) und noch mehr: Er wollte Ihm ein Haus bauen, weil Gott ihm Ruhe verschafft hatte. Und dies wusste Nathan und bewog ihn dazu, dieses Wort (2Sam 7,3) zu David zu sprechen.«

Christoph J. Berger: Gottes Willen im Alltag erkennen und tun



4. Stelle: 2. Samuel 7,3

Ist diese Sache von meinem Herrn, dem König, aus geschehen? Und hast du deinen Knecht nicht wissen lassen, wer auf dem Thron meines Herrn, des Königs, nach ihm sitzen soll?

1. Könige 1,27



5. Stelle: 1. Könige 1,27

Aber das Wort Gottes erging an Schemaja, den Mann Gottes, folgendermaßen: 23 Rede zu Rehabeam, dem Sohn Salomos, dem König von Juda, und zum Haus Juda und zu Benjamin und dem übrigen Volk und sprich: 24 »So spricht der HERR: Ihr sollt nicht hinaufziehen, um gegen eure Brüder, die Söhne Israels, zu kämpfen! Kehrt um, jeder zu seinem Haus, denn von mir aus ist diese Sache geschehen!« Und sie hörten auf das Wort des HERRN und kehrten um, wie der HERR gesagt hatte.

1. Könige 12,22



6. Stelle: 1. Könige 12,22

Aber der HERR hatte zu Achija gesprochen: Siehe, die Frau Jerobeams kommt, um von dir ein Wort zu erlangen wegen ihres Sohnes; denn er ist krank. So rede nun mit ihr so und so! Es wird aber geschehen, wenn sie hereinkommt, wird sie sich verstellen.

1. Könige 14,5



7. Stelle: 1. Könige 14,5

Und sie kam und fiel nieder zu seinen Füßen und neigte sich zur Erde, und sie nahm ihren Sohn und ging hinaus.

2. Könige 4,37



8. Stelle: 2. Könige 4,37

Aber der Mann Gottes sandte zum König von Israel und ließ ihm sagen: Hüte dich, an jenem Ort vorbeizugehen; denn die Aramäer kommen dort hinab!

2. Könige 6,9



9. Stelle: 2. Könige 6,9

Da sprach einer seiner Knechte: Nicht doch, mein Herr und König; sondern Elisa, der Prophet in Israel, verrät dem König von Israel alles, was du in deiner Schlafkammer redest!

2. Könige 6,12



10. Stelle: 2. Könige 6,12

Esther aber redete weiter vor dem König und fiel ihm zu Füßen, weinte und flehte ihn an, dass er die Bosheit Hamans, des Agagiters, abwenden möchte, nämlich seinen Anschlag, den er gegen die Juden erdacht hatte.

Esther 8,3

×

zu Esther 8,3:

Wie wichtig war der Entscheid des Königs für Esther? Wie zeigte sich dies ganz praktisch?



11. Stelle: Esther 8,3

Warum lässt Er den Mühseligen das Licht sehen und gibt Leben den Verbitterten, 21 [denen], die auf den Tod harren, und er kommt nicht, die nach ihm graben, mehr als nach verborgenen Schätzen; 22 die sich jubelnd freuen würden, die frohlockten, wenn sie ein Grab fänden, 23 dem Mann, dem sein Weg verborgen ist, den Gott ringsum eingeschlossen hat?

Hiob 3,20

×

zu Hiob 3,20:

Oder anders gefragt, warum lässt Gott Menschen leiden? Kennen Sie die Antwort? Lernen Sie von Hiob!



12. Stelle: Hiob 3,20

Darum will auch ich meinen Mund nicht zurückhalten; ich will reden in der Bedrängnis meines Geistes, in der Verbitterung meiner Seele will ich klagen: 12 Bin ich denn das Meer oder ein Ungeheuer, dass du eine Wache gegen mich aufstellst?

Hiob 7,11



13. Stelle: Hiob 7,11

Meine Seele ekelt's vor meinem Leben; ich will mich meiner Klage überlassen, will reden in der Betrübnis meiner Seele.

Hiob 10,1



14. Stelle: Hiob 10,1

1 Und Hiob setzte seine Rede fort und sprach: So wahr Gott lebt, der mir mein Recht entzogen, und der Allmächtige, der meine Seele verbittert hat: 3 Ja, solange noch mein Odem in mir ist und der Hauch Gottes in meiner Nase, 4 sollen meine Lippen nichts Verkehrtes reden und meine Zunge keine Lüge aussprechen!

Hiob 27,2

×

zu Hiob 27,2:

War es wirklich Gott, der dies tat? Wer könnte sonst dafür verantwortlich sein?



15. Stelle: Hiob 27,2

Denn ich bin elend und arm, und mein Herz ist verwundet in meiner Brust.

Psalm 109,22



16. Stelle: Psalm 109,22

Das Herz allein kennt seinen eigenen Kummer, und auch in seine Freude kann sich kein Fremder mischen.

Sprüche 14,10

×

zu Sprüche 14,10:

Kann es sein, dass wir unsere Mitmenschen darin überfordern – sie geben sich ja Mühe uns zu verstehen!



17. Stelle: Sprüche 14,10

Ein männlicher Mut erträgt sein Leiden, wer aber kann einen niedergeschlagenen Geist aufrichten?

Sprüche 18,14

×

zu Sprüche 18,14:

Der Mut an und für sich wird mit dem Mann assoziiert; doch auch Frauen können nicht nur wie eine stillende Mutter sein (vgl. 1Thess 2,7), sondern ebenso einen männlichen Mut besitzen.



18. Stelle: Sprüche 18,14

Gebt starkes Getränk dem, der zugrunde geht, und Wein den betrübten Seelen!

Sprüche 31,6



19. Stelle: Sprüche 31,6

Was [anderes] sollte ich sagen? Er aber redete zu mir und führte es auch aus! Ich will nun mein Leben lang vorsichtig wandeln wegen dieser Bekümmernis meiner Seele.

Jesaja 38,15



20. Stelle: Jesaja 38,15

Nein, GOTT, der Herr, tut nichts, ohne dass er sein Geheimnis seinen Knechten, den Propheten, geoffenbart hat.

Amos 3,7



21. Stelle: Amos 3,7

Er aber antwortete ihr nicht ein Wort. Da traten seine Jünger herzu, baten ihn und sprachen: Fertige sie ab, denn sie schreit uns nach!

Matthäus 15,23



22. Stelle: Matthäus 15,23

Aber das Volk gebot ihnen, sie sollten schweigen. Sie aber riefen nur noch mehr und sprachen: Herr, du Sohn Davids, erbarme dich über uns!

Matthäus 20,31



23. Stelle: Matthäus 20,31

Und als sie gingen, um es seinen Jüngern zu verkünden, siehe, da begegnete ihnen Jesus und sprach: Seid gegrüßt! Sie aber traten herzu und umfassten seine Füße und beteten ihn an.

Matthäus 28,9



24. Stelle: Matthäus 28,9

Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre; die Jünger aber tadelten die, welche sie brachten.

Markus 10,13



25. Stelle: Markus 10,13

Jesus aber sprach: Lasst sie! Warum bekümmert ihr sie? Sie hat ein gutes Werk an mir getan.

Markus 14,6

×

zu Markus 14,6:

Können wir gute Werke von Mitmenschen stehen lassen oder erfüllen sie uns nur mit Eifersucht?



26. Stelle: Markus 14,6

37 Und siehe, eine Frau war in der Stadt, die war eine Sünderin; als sie hörte, dass er in dem Haus des Pharisäers zu Gast war, da brachte sie ein Alabasterfläschchen voll Salböl, und sie trat hinten zu seinen Füßen, weinte und fing an, seine Füße mit Tränen zu benetzen; und sie trocknete sie mit den Haaren ihres Hauptes, küsste seine Füße und salbte sie mit der Salbe.

Lukas 7,38



27. Stelle: Lukas 7,38

Unterdessen kamen seine Jünger und verwunderten sich, dass er mit einer Frau redete. Doch sagte keiner: Was willst du? oder: Was redest du mit ihr?

Johannes 4,27

×

zu Johannes 4,27:

Offenbar war es nicht die Gewohnheit von Jesus Christus, alleine mit einer Frau zu reden.



28. Stelle: Johannes 4,27

4 Da spricht Judas, Simons Sohn, der Ischariot, einer seiner Jünger, der ihn danach verriet: 5 Warum hat man dieses Salböl nicht für 300 Denare verkauft und es den Armen gegeben? 6 Das sagte er aber nicht, weil er sich um die Armen kümmerte, sondern weil er ein Dieb war und den Beutel hatte und trug, was eingelegt wurde.

Johannes 12,4-6

×

zu Johannes 12,5:

Wenn man bedenkt, dass ein 1 Denar ein Tageslohn war (vgl. Mt 20,2), sind dreihundert Denare rund 28'000 Euro (bei EUR 12/Std.) oder 49'000 Franken (bei CHF 20.6/Std.) wert.





29. Stelle: Johannes 12,4-6

Da sprach Jesus: Lass sie! Dies hat sie für den Tag meines Begräbnisses aufbewahrt.

Johannes 12,7



30. Stelle: Johannes 12,7

Ich nenne euch nicht mehr Knechte, denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut; euch aber habe ich Freunde genannt, weil ich euch alles verkündet habe, was ich von meinem Vater gehört habe.

Johannes 15,15

×

zu Johannes 15,15:

Freundschaft lässt daran messen, wie viel Einblick wir jemandem in unser Leben geben.



31. Stelle: Johannes 15,15

Frauen erhielten ihre Toten durch Auferstehung wieder; andere aber ließen sich martern und nahmen die Befreiung nicht an, um eine bessere Auferstehung zu erlangen; 36 und andere erfuhren Spott und Geißelung, dazu Ketten und Gefängnis; 37 sie wurden gesteinigt, zersägt, versucht, sie erlitten den Tod durchs Schwert, sie zogen umher in Schafspelzen und Ziegenfellen, erlitten Mangel, Bedrückung, Misshandlung; 38 sie, deren die Welt nicht wert war, irrten umher in Wüsten und Gebirgen, in Höhlen und Löchern der Erde.

Hebräer 11,35



32. Stelle: Hebräer 11,35
Neue Parallelstelle zu »2. Könige 4,27« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 18,17; Jos 1,1; 1Sam 1,10; 30,6; 2Sam 7,3; 1Kö 1,27; 12,22; 14,5; 2Kö 4,37; 6,9.12; Est 8,3; Hi 3,20; 7,11; 10,1; 27,2; Ps 109,22; Spr 14,10; 18,14; 31,6; Jes 38,15; Am 3,7; Mt 15,23; 20,31; 28,9; Mk 10,13; 14,6; Lk 7,38; Joh 4,27; 12,4-6.7; 15,15; Heb 11,35



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io