Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

7 Bibelstellen zu 2. Mose 2,1


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Und sie wurde wieder schwanger und gebar einen Sohn und sprach: Nun wird mein Mann mir anhänglich sein, denn ich habe ihm drei Söhne geboren! Darum gab man ihm den Namen Levi.

1. Mose 29,34



0. Stelle: 1. Mose 29,34

16 Dies sind die Namen der Söhne Levis nach ihren Geschlechtern: Gerson und Kahat und Merari; und Levi wurde 137 Jahre alt. 17 Die Söhne Gersons sind diese: Libni und Simei nach ihren Geschlechtern. 18 Die Söhne Kahats sind diese: Amram und Jizhar und Hebron und Ussiel. Und Kahat wurde 133 Jahre alt. 19 Die Söhne Meraris sind diese: Machli und Muschi. Das sind die Geschlechter Levis nach ihrer Abstammung. 20 Und Amram nahm Jochebed, die Schwester seines Vaters, zur Frau, die gebar ihm Aaron und Mose. Und Amram wurde 137 Jahre alt.

2. Mose 6,16-20

×

zu 2. Mose 6,19:

Muschi bedeutet »weichend«, nach dem hebräischen Wort »musch« — «ziehen, hinwegziehen, zurückziehen (Mi 2, 3), entfernen (Sach 3, 9), weichen». In Gottes Plan hatte er jedoch einen zentralen Platz.





1. Stelle: 2. Mose 6,16-20

Und Amram nahm Jochebed, die Schwester seines Vaters, zur Frau, die gebar ihm Aaron und Mose. Und Amram wurde 137 Jahre alt.

2. Mose 6,20



2. Stelle: 2. Mose 6,20

Und die Frau Amrams hieß Jochebed, eine Tochter Levis, die dem Levi in Ägypten geboren wurde; und sie gebar dem Amram Aaron und Mose und ihre Schwester Mirjam.

4. Mose 26,59



3. Stelle: 4. Mose 26,59

Da floh Hadad und mit ihm etliche Edomiter von den Knechten seines Vaters, um nach Ägypten zu gehen; Hadad aber war noch ein kleiner Knabe.

1. Könige 11,17



4. Stelle: 1. Könige 11,17

1 Die Söhne Levis: Gersom, Kahat und Merari. 2 Und das sind die Namen der Söhne Gersoms: Libni und Simei. 3 Und die Söhne Kahats: Amram und Jizhar und Hebron und Ussiel.

1. Chronik 6,1-3



5. Stelle: 1. Chronik 6,1-3

12 Die Söhne Kahats waren: Amram, Jizhar, Hebron und Ussiel, [insgesamt] vier. 13 Die Söhne Amrams waren: Aaron und Mose. Aaron aber wurde ausgesondert, dass er als hochheilig geheiligt würde, er und seine Söhne, auf ewig, um vor dem HERRN zu räuchern, ihm zu dienen und in seinem Namen zu segnen ewiglich. 14 Und was Mose, den Mann Gottes, betrifft, so wurden seine Söhne zum Stamm Levi gerechnet.

1. Chronik 23,12-14

×

zu 1. Chronik 23,14:

Mit anderen Worten gab es kein Sonderrecht für sie.





6. Stelle: 1. Chronik 23,12-14
Neue Parallelstelle zu »2. Mose 2,1« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 29,34; 2Mo 6,16-20.20; 4Mo 26,59; 1Kö 11,17; 1Chr 6,1-3; 23,12-14



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io