Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Die Söhne Meraris sind diese: Machli und Muschi. Das sind die Geschlechter Levis nach ihrer Abstammung.

2. Mose 6,19

Muschi bedeutet »weichend«, nach dem hebräischen Wort »musch« — «ziehen, hinwegziehen, zurückziehen (Mi 2, 3), entfernen (Sach 3, 9), weichen». In Gottes Plan hatte er jedoch einen zentralen Platz.

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

6 Bibelstellen zu 2. Mose 6,19


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Die Söhne Meraris nach ihren Sippen sind Machli und Muschi. Das sind die Sippen Levis nach ihren Vaterhäusern.

4. Mose 3,20

×

zu 4. Mose 3,20:

Schön wenn sich zwei Sippen nicht verachten, sondern zusammen einen Dienst tun (vgl. 4Mo 3,33-38).



0. Stelle: 4. Mose 3,20

Den Söhnen Meraris nach ihren Geschlechtern wurden 12 Städte vom Stamm Ruben, vom Stamm Gad und vom Stamm Sebulon zuteil.

Josua 21,7



1. Stelle: Josua 21,7

Die Söhne Meraris: Machli und Muschi. Und das sind die Geschlechter der Leviten nach ihren Vätern: 5 von Gersom: sein Sohn Libni, dessen Sohn Jachat, dessen Sohn Simma, 6 dessen Sohn Joach, dessen Sohn Iddo, dessen Sohn Serach, dessen Sohn Jeatrai.

1. Chronik 6,4

×

zu 1. Chronik 6,4:

Merari bedeutet »Bitter« oder »unglücklich«. Machli »Kränklichkeit« und Muschi »weichend«. Was ihre Namen auch immer bedeuteten – Gott wollte ihnen echte Freude schenken!



2. Stelle: 1. Chronik 6,4

29 Und die Söhne Meraris, ihre Brüder, standen zur Linken: Etan, der Sohn Kischis, des Sohnes Abdis, des Sohnes Malluchs, 30 des Sohnes Haschabjas, des Sohnes Amazjas, des Sohnes Hilkijas, 31 des Sohnes Amzis, des Sohnes Banis, des Sohnes Schemers, des Sohnes Machlis, des Sohnes Muschis, des Sohnes Meraris, des Sohnes Levis.

1. Chronik 6,32



3. Stelle: 1. Chronik 6,32

Die Söhne Meraris waren: Machli und Muschi. Die Söhne Machlis waren: Eleasar und Kis.

1. Chronik 23,21

×

zu 1. Chronik 23,21:

Marari, Machli und Muschi sind Namen von Menschen, deren Charakterzüge wir nicht kennen. Und auch Eleasar und Kis konnten sich frei für Gott entscheiden, der ihr Leben wirklich wertvoll machen wollte.



4. Stelle: 1. Chronik 23,21

Die Söhne Meraris von Jaasija, seinem Sohn, waren: Soham, Sakkur und Ibri.

1. Chronik 24,27



5. Stelle: 1. Chronik 24,27
Neue Parallelstelle zu »2. Mose 6,19« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 4Mo 3,20; Jos 21,7; 1Chr 6,4.32; 23,21; 24,27



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io