Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Der Fremdling, der sich bei euch aufhält, soll euch gelten, als wäre er bei euch geboren, und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid auch Fremdlinge gewesen im Land Ägypten. Ich, der HERR, bin euer Gott.

3. Mose 19,34

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

20 Bibelstellen zu 3. Mose 19,34


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Da sprach Er zu Abram: Du sollst mit Gewissheit wissen, dass dein Same ein Fremdling sein wird in einem Land, das ihm nicht gehört; und man wird sie dort zu Knechten machen und demütigen 400 Jahre lang.

1. Mose 15,13

×

zu 1. Mose 15,13:

Gewissheit haben wir immer dann, wenn Gott klar gesprochen hat.



0. Stelle: 1. Mose 15,13

48 Und wenn sich bei dir ein Fremdling aufhält und dem HERRN das Passah feiern will, so soll alles Männliche bei ihm beschnitten werden, und dann erst darf er hinzutreten, um es zu feiern; und er soll sein wie ein Einheimischer des Landes, denn kein Unbeschnittener darf davon essen. 49 Ein und dasselbe Gesetz soll für den Einheimischen und für den Fremdling gelten, der unter euch wohnt.

2. Mose 12,48-49



1. Stelle: 2. Mose 12,48-49

1 Und der HERR redete zu Mose und sprach: Rede zu den Kindern Israels und sprich zu ihnen: Ich, der HERR, bin euer Gott!

3. Mose 18,2



2. Stelle: 3. Mose 18,2

Du sollst nicht Rache üben, noch Groll behalten gegen die Kinder deines Volkes, sondern du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst! Ich bin der HERR.

3. Mose 19,18



3. Stelle: 3. Mose 19,18

Ihr sollt ein einheitliches Recht haben, für den Fremdling wie für den Einheimischen; denn ich, der HERR, bin euer Gott.

3. Mose 24,22



4. Stelle: 3. Mose 24,22

Wenn dein Bruder verarmt neben dir und sich nicht mehr halten kann, so sollst du ihm Hilfe leisten, er sei ein Fremdling oder Gast, damit er bei dir leben kann.

3. Mose 25,35



5. Stelle: 3. Mose 25,35

Und auch ihr sollt den Fremdling lieben, denn ihr seid ebenfalls Fremdlinge gewesen im Land Ägypten.

5. Mose 10,19



6. Stelle: 5. Mose 10,19

Ihr sollt kein Aas essen; dem Fremdling in deinen Toren kannst du es geben, dass er es isst, oder einem Ausländer kannst du es verkaufen; denn ein heiliges Volk bist du für den HERRN, deinen Gott. Du sollst das Böcklein nicht in der Milch seiner Mutter kochen.

5. Mose 14,21



7. Stelle: 5. Mose 14,21

Da soll dann der Levit kommen, weil er weder Teil noch Erbe mit dir hat, und der Fremdling und die Waise und die Witwe, die in deinen Toren sind, und sie sollen essen und sich sättigen, damit dich der HERR, dein Gott, segne in allen Werken deiner Hände, die du tust.

5. Mose 14,29



8. Stelle: 5. Mose 14,29

Den Edomiter sollst du nicht verabscheuen, denn er ist dein Bruder; den Ägypter sollst du auch nicht verabscheuen, denn du bist in seinem Land ein Fremdling gewesen.

5. Mose 23,8



9. Stelle: 5. Mose 23,8

Dem Fremden darfst du Zins auferlegen, deinem Bruder aber sollst du keinen Zins auferlegen, damit dich der HERR, dein Gott, segne in allem, was du unternimmst in dem Land, in das du kommst, um es in Besitz zu nehmen.

5. Mose 23,21



10. Stelle: 5. Mose 23,21

Ihr habt gehört, dass gesagt ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen.

Matthäus 5,43



11. Stelle: Matthäus 5,43

Er aber wollte sich selbst rechtfertigen und sprach zu Jesus: Und wer ist mein Nächster?

Lukas 10,29

×

zu Lukas 10,29:

Wenn wir unsere eigene Gerechtigkeit darstellen wollen, wird uns die Gegenwart des Herrn in die Enge treiben. Um so schöner die Geduld, die Er nun beweist…



12. Stelle: Lukas 10,29

Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander lieben sollt, damit, wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebt.

Johannes 13,34

×

zu Johannes 13,34:

»Christus liebte mit einer Liebe, die gegenüber dem Bösen nie gleichgültig war, aber dennoch über alle Macht des Bösen triumphierte.«

Hamilton Smith: Abschiedsworte des Herrn Jesus, S. 39

weiterlesen



13. Stelle: Johannes 13,34

Die Einwohner aber erzeigten uns ungewöhnliche Freundlichkeit, denn sie zündeten ein Feuer an und holten uns alle herbei wegen des anhaltenden Regens und wegen der Kälte.

Apostelgeschichte 28,2

×

zu Apostelgeschichte 28,2:

Schöne Momente soll man geniessen, ohne immer daran zu denken, dass sie vorbeigehen.



14. Stelle: Apostelgeschichte 28,2

Denn die [Gebote]: »Du sollst nicht ehebrechen, du sollst nicht töten, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht falsches Zeugnis ablegen, du sollst nicht begehren« – und welches andere Gebot es noch gibt –, werden zusammengefasst in diesem Wort, nämlich: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!« 10 Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses; so ist nun die Liebe die Erfüllung des Gesetzes.

Römer 13,9

×

zu Römer 13,9:

Bringt es die Bibel nicht auf den Punkt?

weiterlesen



15. Stelle: Römer 13,9

Denn das ganze Gesetz wird in einem Wort erfüllt, in dem: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst«.

Galater 5,14



16. Stelle: Galater 5,14

Vernachlässigt nicht die Gastfreundschaft; denn durch sie haben etliche ohne ihr Wissen Engel beherbergt.

Hebräer 13,2

×

zu Hebräer 13,2:

»Sie sind gläubig und haben noch nie einen Engel gesehen? Erweisen Sie Gastfreundschaft, und vor dem Richterstuhl des Christus wird sich zeigen, wie viele Engel Sie gesehen haben, ohne sie als solche zu erkennen (vgl. Matthäus 25,34-40).«

Ger de Koning: Engel... ...es gibt sie (wieder), S.35



17. Stelle: Hebräer 13,2

Wenn ihr das königliche Gesetz erfüllt nach dem Schriftwort: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!«, so handelt ihr recht; 9 wenn ihr aber die Person anseht, so begeht ihr eine Sünde und werdet vom Gesetz als Übertreter verurteilt.

Jakobus 2,8



18. Stelle: Jakobus 2,8

Brüder, ich schreibe euch nicht ein neues Gebot, sondern ein altes Gebot, das ihr von Anfang an hattet; das alte Gebot ist das Wort, das ihr von Anfang an gehört habt.

1. Johannes 2,7



19. Stelle: 1. Johannes 2,7
Neue Parallelstelle zu »3. Mose 19,34« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 15,13; 2Mo 12,48-49; 3Mo 18,2; 19,18; 24,22; 25,35; 5Mo 10,19; 14,21.29; 23,8.21; Mt 5,43; Lk 10,29; Joh 13,34; Apg 28,2; Röm 13,9; Gal 5,14; Heb 13,2; Jak 2,8; 1Joh 2,7



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io