Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


14 Jair, der Sohn Manasses, nahm die ganze Gegend Argob ein, bis an die Grenze der Geschuriter und der Maachatiter, und nannte sie [nämlich die Gegend] Baschan, »Dörfer Jairs«, wie sie bis zum heutigen Tag heißen.) Dem Machir aber gab ich Gilead.

5. Mose 3,15

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

10 Bibelstellen zu 5. Mose 3,15


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Mose | 4. Mose | 5. Mose | Josua | 2. Samuel | 2. Könige | 1. Chronik




Und Joseph sah die Kinder Ephraims bis in das dritte Glied; auch die Kinder Machirs, des Sohnes Manasses, saßen noch auf Josephs Knien.

1. Mose 50,23



0. Stelle: 1. Mose 50,23

Die Söhne Manasses waren: Machir, von ihm kommt das Geschlecht der Machiriter; und Machir zeugte den Gilead, von ihm kommt das Geschlecht der Gileaditer.

4. Mose 26,29



1. Stelle: 4. Mose 26,29

39 Und die Söhne Machirs, des Sohnes Manasses, zogen nach Gilead und nahmen es ein und vertrieben die Amoriter, die darin wohnten. 40 Da gab Mose dem Machir, dem Sohn Manasses, Gilead; und er wohnte darin.

4. Mose 32,39-40



2. Stelle: 4. Mose 32,39-40

Als wir uns aber umwandten und auf den Weg nach Baschan hinaufzogen, rückte Og, der König von Baschan, uns entgegen, er und sein ganzes Volk, um bei Edrei zu kämpfen.

5. Mose 3,1



3. Stelle: 5. Mose 3,1

1 Und das Los fiel für den Stamm Manasse – denn er ist der Erstgeborene Josephs –, nämlich für Machir, den Erstgeborenen Manasses, den Vater Gileads; diesem wurde Gilead und Baschan zuteil, weil er ein Kriegsmann war. 2 Aber für die übrigen Söhne Manasses nach ihren Geschlechtern fiel das Los auch, nämlich den Söhnen Abiesers, den Söhnen Heleks, den Söhnen Asriels, den Söhnen Sichems, den Söhnen Hephers und den Söhnen Semidas. Das sind die männlichen Nachkommen Manasses, des Sohnes Josephs, nach ihren Geschlechtern. 3 Aber Zelophchad, der Sohn Hephers, des Sohnes Gileads, des Sohnes Machirs, des Sohnes Manasses, hatte keine Söhne, sondern nur Töchter, und dies sind die Namen seiner Töchter: Machla, Noa, Hogla, Milka und Tirza.

Josua 17,1-3



4. Stelle: Josua 17,1-3

Dem halben Stamm Manasse hatte Mose ein Erbteil gegeben in Baschan; der anderen Hälfte gab Josua ein Erbteil unter ihren Brüdern diesseits des Jordan, gegen Westen. Und als Josua sie zu ihren Zelten gehen ließ, da segnete er sie, 8 und er sprach zu ihnen: Mit großem Gut kehrt ihr nun zurück zu euren Zelten, mit sehr viel Vieh, mit Silber, Gold, Erz, Eisen und mit Kleidern in großer Zahl; teilt die Beute eurer Feinde mit euren Brüdern!

Josua 22,7



5. Stelle: Josua 22,7

So kehrten die Söhne Rubens, die Söhne Gads und der halbe Stamm Manasse um und zogen von den Söhnen Israels weg, von Silo, das im Land Kanaan liegt, um ins Land Gilead zu ziehen, zum Land ihres Eigentums, das sie dort besaßen, nach dem Befehl des HERRN durch Mose.

Josua 22,9



6. Stelle: Josua 22,9

Und Israel und Absalom lagerten sich im Land Gilead.

2. Samuel 17,26



7. Stelle: 2. Samuel 17,26

Zu den Zeiten Pekachs, des Königs von Israel, kam Tiglat-Pileser, der König von Assyrien, und nahm Ijon ein und Abel-Beth-Maacha, Janoach, Kedesch, Hazor, Gilead, Galiläa, das ganze Land Naphtali, und er führte [die Bewohner] gefangen nach Assyrien.

2. Könige 15,29



8. Stelle: 2. Könige 15,29

Und danach ging Hezron ein zu der Tochter Machirs, des Vaters Gileads, und er hatte sie zur Frau genommen, als er 60 Jahre alt war; und sie gebar ihm Segub.

1. Chronik 2,21



9. Stelle: 1. Chronik 2,21
Neue Parallelstelle zu »5. Mose 3,15« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 50,23; 4Mo 26,29; 32,39-40; 5Mo 3,1; Jos 17,1-3; 22,7.9; 2Sam 17,26; 2Kö 15,29; 1Chr 2,21



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io