Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.

1. Petrus 5,7

»Nein, es gibt nichts, was meinem Gott entgleitet! Das darf ich wissen und als Gewissheit gegen alle Sorgen in Anspruch nehmen. Er ist ja allmächtig und verspricht mir Schutz, wenn ich Seine Nähe suche. In Seiner Hand bin ich geborgen und nichts und niemand wird mich daraus entreißen können, nicht einmal der Tod! Haben Sie auch so einen Gott?«

Enrico Greulich: Darf ich vorstellen? Mein Gott!, S. 29

Suchergebnisse zu »Anspruch«

Suche: Einzelworte | Bibelstellen: 13

Viel Freude beim Forschen und Finden!



Diese Verse (oder deren Gedankenanstöße) enthalten mindestens ein Wort Ihrer Suchanfrage, da zu allen Wörtern kein Ergebnis gefunden wurde! Verse mit mehreren Treffern relevanter Wörter werden zuerst angezeigt. Optimal sind mehr als zwei Stichworte ohne Füllwörter, z.B »Wohlgefallen Sohn Himmel«.



Der Ackersmann, der sich mit der Arbeit müht, hat den ersten Anspruch auf die Früchte.

2. Timotheus 2,6



0. Stelle: 2. Timotheus 2,6

Was ist denn nun mein Lohn? Dass ich bei meiner Verkündigung das Evangelium von Christus kostenfrei darbiete, sodass ich von meinem Anspruch am Evangelium keinen Gebrauch mache.

1. Korinther 9,18



1. Stelle: 1. Korinther 9,18

Sie reden, als käme es vom Himmel; was sie sagen, muss gelten auf Erden.

Psalm 73,9



2. Stelle: Psalm 73,9

Und sie versammelten sich gegen Mose und gegen Aaron und sprachen zu ihnen: Ihr beansprucht zu viel; denn die ganze Gemeinde, sie alle sind heilig, und der HERR ist in ihrer Mitte! Warum erhebt ihr euch über die Gemeinde des HERRN?

4. Mose 16,3



3. Stelle: 4. Mose 16,3

Auch habe ich von der Zeit an, da mir befohlen wurde, im Land Juda ihr Statthalter zu sein, nämlich vom zwanzigsten Jahr bis zum zweiunddreißigsten Jahr des Königs Artasasta, das sind zwölf Jahre, für mich und meine Brüder nicht den Unterhalt eines Statthalters beansprucht.

Nehemia 5,14



4. Stelle: Nehemia 5,14

6 So tut nun dies, Korah und seine ganze Rotte: Nehmt für euch Räucherpfannen und tut morgen Feuer hinein und legt Räucherwerk darauf vor dem HERRN; und der Mann, den der HERR dann erwählt, der ist heilig. Ihr beansprucht zu viel, ihr Söhne Levis!

4. Mose 16,7



5. Stelle: 4. Mose 16,7

Denn das ganze Haus meines Vaters war nichts anderes als Leute des Todes vor meinem Herrn, dem König, und doch hast du deinen Knecht unter die gesetzt, die an deinem Tisch essen; was habe ich noch weiter zu beanspruchen oder zum König zu schreien?

2. Samuel 19,29

×

zu 2. Samuel 19,29:

»Wie sehr zeigte auch Mephiboseths Antwort die Schönheit seiner Herzenshaltung: Einerseits wusste er, wie hoffnungslos sein früherer Zustand gewesen war; andererseits wusste er auch um die große Güte Davids, die er hatte erfahren dürfen.«

Dirk Schürmann: Versöhnung statt Allversöhnung!, S. 112



6. Stelle: 2. Samuel 19,29

Jesus spricht zu ihr: Maria! Da wendet sie sich um und spricht zu ihm: Rabbuni! (das heißt: »Meister«).

Johannes 20,16

×

zu Johannes 20,16:

Für diese Frau war der Autoritätsanspruch Jesu kein Hindernis – zu viel hatte Er ihr für sie gemacht.



7. Stelle: Johannes 20,16

Darum sollt ihr meine Satzungen und meine Rechtsbestimmungen halten, denn der Mensch, der sie tut, wird durch sie leben. Ich bin der HERR!

3. Mose 18,5

×

zu 3. Mose 18,5:

Gebote Gottes haben grundsätzlich den Anspruch, dass es uns durch sie gutgehen darf. Lasst uns prüfen, wie weit wir sie gottgemäß leben und was Leben bedeutet.



8. Stelle: 3. Mose 18,5

Und er wird gegen die starken Festungen vorgehen mit einem fremden Gott. Wer diesen anerkennt, dem wird er große Ehre erweisen, und er wird ihnen Gewalt geben über viele und zur Belohnung Ländereien unter sie verteilen.

Daniel 11,39

×

zu Daniel 11,39:

Nicht der fremde Gott wird die Menschen belohnen, sondern der Machthaber selber! Bestätigt dies den Herrschaftsanspruch dieses Gottes?



9. Stelle: Daniel 11,39

Denn wir sind Gottes Mitarbeiter; ihr aber seid Gottes Ackerfeld und Gottes Bau.

1. Korinther 3,9

×

zu 1. Korinther 3,9:

«Schon in der Aussage ‹Gottes Bau seid ihr› (1Kor 3,9) kommt der Anspruch Gottes zum Ausdruck. Nicht der Mensch, sondern Gott hat die Bauleitung. Wir können nur ausführende Arbeiter sein. Der Bestand unserer Tätigkeit wird nicht in erster Linie durch den Eifer, sondern durch die Treue dem Wort gegenüber bestimmt.»

Karl Thewes: Die Gemeinde nach dem Neuen Testament, S. 26



10. Stelle: 1. Korinther 3,9

Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.

1. Petrus 5,7



11. Stelle: 1. Petrus 5,7

Darin aber besteht das Gericht, dass das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht; denn ihre Werke waren böse.

Johannes 3,19

×

zu Johannes 3,19:

»Es ist einfach unmöglich, einen guten Anfang oder gar geistliche Fortschritte zu machen, solange das Herz mit den heiligen Ansprüchen Christi gleichsam spielt. In sehr vielen Fällen, wo Gläubige über Befürchtungen und Zweifel, über Unruhe, über Mangel an Licht, Trost, Friede und Freude klagen, ist die Ursache darin zu suchen, dass sie in Wirklichkeit nie richtig mit der Welt gebrochen haben.«

C. H. Mackintosh: Der Befehl des Herrn: Lass mein Volk ziehen, S.10



12. Stelle: Johannes 3,19


Gefundene Verse als Stellenangabe: 2Tim 2,6; 1Kor 9,18; Ps 73,9; 4Mo 16,3; Neh 5,14; 4Mo 16,7; 2Sam 19,29; Joh 20,16; 3Mo 18,5; Dan 11,39; 1Kor 3,9; 1Pt 5,7; Joh 3,19



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io