Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


23 Lasst uns festhalten am Bekenntnis der Hoffnung, ohne zu wanken – denn er ist treu, der die Verheißung gegeben hat –, 24 und lasst uns aufeinander achtgeben, damit wir uns gegenseitig anspornen zur Liebe und zu guten Werken, indem wir unsere eigene Versammlung nicht verlassen, wie es einige zu tun pflegen, sondern einander ermahnen, und das umso mehr, als ihr den Tag herannahen seht!

Hebräer 10,25

»Du darfst die Ausbildungszeit nicht mit dem Gedanken in Angriff nehmen, dass du dein geistliches Leben für ein paar Jahre aufs Eis legen kannst, um es dann wiederaufzunehmen, sobald die Ausbildung abgeschlossen ist. Ausbildungs- oder Fortbildungsjahre sind keine Zeit, in der du von deiner geistlichen Verantwortung beurlaubt bist.«

John Grant, Gedanken über die Ausbildungszeit, S. 10

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

34 Bibelstellen zu Hebräer 10,25


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Darum erwählte sich Lot die ganze Jordanaue und zog gegen Osten. So trennte sich ein Bruder von dem anderen.

1. Mose 13,11



0. Stelle: 1. Mose 13,11

Und Jakob rief seine Söhne zu sich und sprach: Kommt zusammen, damit ich euch verkünde, was euch in künftigen Tagen begegnen wird!

1. Mose 49,1



1. Stelle: 1. Mose 49,1

Denn in die Kammern sollen die Kinder Israels und die Kinder Levis das Hebopfer vom Korn, Most und Öl bringen, weil dort die Geräte des Heiligtums sind und die Priester, welche dienen, und die Torhüter und Sänger. Und so wollen wir das Haus unseres Gottes nicht im Stich lassen.

Nehemia 10,40



2. Stelle: Nehemia 10,40

Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte.

Matthäus 18,20

×

zu Matthäus 18,20:

Hier steht nicht, dass dort, wo zwei oder drei versammelt sind, die perfekte Gemeinde ist. Sondern, dass Er unter ihnen sein will.



3. Stelle: Matthäus 18,20

33 Also auch ihr, wenn ihr dies alles seht, so erkennt, dass er nahe vor der Türe ist. 34 Wahrlich, ich sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis dies alles geschehen ist.

Matthäus 24,33-34



4. Stelle: Matthäus 24,33-34

29 So auch ihr, wenn ihr seht, dass dies geschieht, so erkennt, dass er nahe vor der Türe ist. 30 Wahrlich, ich sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis dies alles geschehen ist.

Markus 13,29-30



5. Stelle: Markus 13,29-30

Wahrlich, ich sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis dies alles geschehen ist.

Markus 13,30



6. Stelle: Markus 13,30

19 Als es nun an jenem Tag, dem ersten der Woche, Abend geworden war und die Türen verschlossen waren an dem Ort, wo sich die Jünger versammelt hatten, aus Furcht vor den Juden, da kam Jesus und trat in ihre Mitte und sprach zu ihnen: Friede sei mit euch! 20 Und als er das gesagt hatte, zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da wurden die Jünger froh, als sie den Herrn sahen. 21 Da sprach Jesus wiederum zu ihnen: Friede sei mit euch! Gleichwie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. 22 Und nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: Empfangt Heiligen Geist! 23 Welchen ihr die Sünden vergebt, denen sind sie vergeben; welchen ihr sie behaltet, denen sind sie behalten.

24 Thomas aber, einer von den Zwölfen, der Zwilling genannt wird, war nicht bei ihnen, als Jesus kam. 25 Da sagten ihm die anderen Jünger: Wir haben den Herrn gesehen! Er aber sprach zu ihnen: Wenn ich nicht an seinen Händen das Nägelmal sehe und meinen Finger in das Nägelmal lege und meine Hand in seine Seite lege, so werde ich es niemals glauben! 26 Und nach acht Tagen waren seine Jünger wiederum drinnen, und Thomas war bei ihnen. Da kommt Jesus, als die Türen verschlossen waren, und tritt in ihre Mitte und spricht: Friede sei mit euch! 27 Dann spricht er zu Thomas: Reiche deinen Finger her und sieh meine Hände, und reiche deine Hand her und lege sie in meine Seite, und sei nicht ungläubig, sondern gläubig! 28 Und Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott! 29 Jesus spricht zu ihm: Thomas, du glaubst, weil du mich gesehen hast; glückselig sind, die nicht sehen und doch glauben!

Johannes 20,19-29
×

zu Johannes 20,24:

Schade – er verpasste so die einzigartige Gemeinschaft mit Jesus Christus (vgl. 1Joh 1,3-4)!



zu Johannes 20,26:

Jesus Christus kann durch verschlossene Türen gehen. Er macht dies jedoch nur selten – besonders wenn es um Ihre Herzenstür geht!



zu Johannes 20,29:

Thomas, viele kennen ihn unter dem Begriff der ungläubige Thomas. Dabei war Thomas gar kein kein Atheist...

weiterlesen





7. Stelle: Johannes 20,19-29

Thomas aber, einer von den Zwölfen, der Zwilling genannt wird, war nicht bei ihnen, als Jesus kam.

Johannes 20,24

×

zu Johannes 20,24:

Schade – er verpasste so die einzigartige Gemeinschaft mit Jesus Christus (vgl. 1Joh 1,3-4)!



8. Stelle: Johannes 20,24

13 Und als sie hineinkamen, gingen sie hinauf in das Obergemach, wo sie sich aufzuhalten pflegten, nämlich Petrus und Jakobus und Johannes und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon der Zelot und Judas, der Sohn des Jakobus. 14 Diese alle blieben beständig und einmütig im Gebet und Flehen, zusammen mit den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und mit seinen Brüdern.

Apostelgeschichte 1,13-14

×

zu Apostelgeschichte 1,14:

Gebetsstunde ist keineswegs nur etwas für Männer; sie ist auch für Schwestern.





9. Stelle: Apostelgeschichte 1,13-14

Und als der Tag der Pfingsten sich erfüllte, waren sie alle einmütig beisammen.

Apostelgeschichte 2,1



10. Stelle: Apostelgeschichte 2,1

Und sie blieben beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und in den Gebeten.

Apostelgeschichte 2,42

×

zu Apostelgeschichte 2,42:

»Die Lehre der Apostel (Apg 2,42), die wir in den Briefen des NT niedergeschrieben finden, ist die ›gesunde Lehre‹ (1Tim 1,10; 2Tim 4,3; Tit 1,9; 2,1), die wir brauchen, um gerade angesichts der vielen irreführenden Lehren der Endzeit einen klaren, dem Herrn der Gemeinde wohlgefälligen Kurs zu halten.«

Rudolf Ebertshäuser: Soll die Gemeinde die Welt verändern?, S. 15



11. Stelle: Apostelgeschichte 2,42

Es geschah aber, als wir zum Gebet gingen, dass uns eine Magd begegnete, die einen Wahrsagegeist hatte und ihren Herren durch Wahrsagen großen Gewinn verschaffte.

Apostelgeschichte 16,16



12. Stelle: Apostelgeschichte 16,16

Am ersten Tag der Woche aber, als die Jünger versammelt waren, um das Brot zu brechen, unterredete sich Paulus mit ihnen, da er am folgenden Tag abreisen wollte, und er dehnte die Rede bis Mitternacht aus.

Apostelgeschichte 20,7



13. Stelle: Apostelgeschichte 20,7

4 Denn gleichwie wir an einem Leib viele Glieder besitzen, nicht alle Glieder aber dieselbe Tätigkeit haben, 5 so sind auch wir, die vielen, ein Leib in Christus, und als einzelne untereinander Glieder, 6 wir haben aber verschiedene Gnadengaben gemäß der uns verliehenen Gnade; wenn wir Weissagung haben, [so sei sie] in Übereinstimmung mit dem Glauben; 7 wenn wir einen Dienst haben, [so geschehe er] im Dienen; wer lehrt, [diene] in der Lehre; wer ermahnt, [diene] in der Ermahnung; wer gibt, gebe in Einfalt; wer vorsteht, tue es mit Eifer; wer Barmherzigkeit übt, mit Freudigkeit!

Römer 12,8



14. Stelle: Römer 12,8

11 Und dieses [sollen wir tun] als solche, die die Zeit verstehen, dass nämlich die Stunde schon da ist, dass wir vom Schlaf aufwachen sollten; denn jetzt ist unsere Errettung näher, als da wir gläubig wurden. 12 Die Nacht ist vorgerückt, der Tag aber ist nahe. So lasst uns nun ablegen die Werke der Finsternis und anlegen die Waffen des Lichts! 13 Lasst uns anständig wandeln wie am Tag, nicht in Schlemmereien und Trinkgelagen, nicht in Unzucht und Ausschweifungen, nicht in Streit und Neid;

Römer 13,11-13

×

zu Römer 13,13:

»Für den, der die Fülle Christi kennt, sind Maßlosigkeit und Schwelgerei nicht anziehend.«

aus Blickpunkt Bibel 2021





15. Stelle: Römer 13,11-13

Ich selbst habe aber, meine Brüder, die feste Überzeugung von euch, dass auch ihr selbst voll Gütigkeit seid, erfüllt mit aller Erkenntnis und fähig, einander zu ermahnen.

Römer 15,14



16. Stelle: Römer 15,14

3 Denn ich als dem Leib nach abwesend, dem Geist nach aber anwesend, habe schon, als wäre ich anwesend, über den, der dies auf solche Weise begangen hat, beschlossen, den Betreffenden im Namen unseres Herrn Jesus Christus und nachdem euer und mein Geist sich mit der Kraft unseres Herrn Jesus Christus vereinigt hat, 5 dem Satan zu übergeben zum Verderben des Fleisches, damit der Geist gerettet werde am Tag des Herrn Jesus.

1. Korinther 5,4

×

zu 1. Korinther 5,4:

Ist die volle Kraft nicht dann vorhanden, wenn wir in die gleiche Richtung wie unser Herr ziehen (vgl. Mt 11,29)?



17. Stelle: 1. Korinther 5,4

Alle diese Dinge aber, die jenen widerfuhren, sind Vorbilder, und sie wurden zur Warnung für uns aufgeschrieben, auf die das Ende der Weltzeiten gekommen ist.

1. Korinther 10,11



18. Stelle: 1. Korinther 10,11

17 Das aber kann ich, da ich am Anordnen bin, nicht loben, dass eure Zusammenkünfte nicht besser, sondern schlechter werden. 18 Denn erstens höre ich, dass Spaltungen unter euch sind, wenn ihr in der Gemeinde zusammenkommt, und zum Teil glaube ich es;

1. Korinther 11,17-18



19. Stelle: 1. Korinther 11,17-18

Wenn ihr nun am selben Ort zusammenkommt, so geschieht das doch nicht, um das Mahl des Herrn zu essen; 21 denn jeder nimmt beim Essen sein eigenes Mahl vorweg, sodass der eine hungrig, der andere betrunken ist.

1. Korinther 11,20

×

zu 1. Korinther 11,20:

Was sollte bei unserem Zusammenkommen speziell im Zentrum stehen?



20. Stelle: 1. Korinther 11,20

Wer aber weissagt, der redet für Menschen zur Erbauung, zur Ermahnung und zum Trost.

1. Korinther 14,3



21. Stelle: 1. Korinther 14,3

Wenn nun die ganze Gemeinde am selben Ort zusammenkäme, und alle würden in Sprachen reden, und es kämen Unkundige oder Ungläubige herein, würden sie nicht sagen, dass ihr von Sinnen seid?

1. Korinther 14,23



22. Stelle: 1. Korinther 14,23

Eure Sanftmut lasst alle Menschen erfahren! Der Herr ist nahe!

Philipper 4,5



23. Stelle: Philipper 4,5

So tröstet nun einander mit diesen Worten!

1. Thessalonicher 4,18



24. Stelle: 1. Thessalonicher 4,18

Darum ermahnt einander und erbaut einer den anderen, wie ihr es auch tut!

1. Thessalonicher 5,11



25. Stelle: 1. Thessalonicher 5,11

Ermahnt einander vielmehr jeden Tag, solange es »Heute« heißt, damit nicht jemand unter euch verstockt wird durch den Betrug der Sünde!

Hebräer 3,13



26. Stelle: Hebräer 3,13

23 Lasst uns festhalten am Bekenntnis der Hoffnung, ohne zu wanken – denn er ist treu, der die Verheißung gegeben hat –, und lasst uns aufeinander achtgeben, damit wir uns gegenseitig anspornen zur Liebe und zu guten Werken, 25 indem wir unsere eigene Versammlung nicht verlassen, wie es einige zu tun pflegen, sondern einander ermahnen, und das umso mehr, als ihr den Tag herannahen seht!

Hebräer 10,24



27. Stelle: Hebräer 10,24

So wartet auch ihr geduldig; stärkt eure Herzen, denn die Wiederkunft des Herrn ist nahe!

Jakobus 5,8



28. Stelle: Jakobus 5,8

Es ist aber nahe gekommen das Ende aller Dinge. So seid nun besonnen und nüchtern zum Gebet.

1. Petrus 4,7



29. Stelle: 1. Petrus 4,7

Der Herr zögert nicht die Verheißung hinaus, wie etliche es für ein Hinauszögern halten, sondern er ist langmütig gegen uns, weil er nicht will, dass jemand verlorengehe, sondern dass jedermann Raum zur Buße habe.

2. Petrus 3,9



30. Stelle: 2. Petrus 3,9

Da nun dies alles aufgelöst wird, wie sehr solltet ihr euch auszeichnen durch heiligen Wandel und Gottesfurcht, 12 indem ihr das Kommen des Tages Gottes erwartet und ihm entgegeneilt, an welchem die Himmel sich in Glut auflösen und die Elemente vor Hitze zerschmelzen werden!

2. Petrus 3,11



31. Stelle: 2. Petrus 3,11

Darum, Geliebte, weil ihr dies erwartet, so seid eifrig darum bemüht, dass ihr als unbefleckt und tadellos vor ihm erfunden werdet in Frieden!

2. Petrus 3,14

×

zu 2. Petrus 3,14:

Gesunde Kinder Gottes erwarten den Himmel und Gerechtigkeit, kranke sehen jedoch nur diese Erde!



32. Stelle: 2. Petrus 3,14

Das sind die, welche Trennungen verursachen, natürliche [Menschen], die den Geist nicht haben.

Judas 1,19



33. Stelle: Judas 1,19
Neue Parallelstelle zu »Hebräer 10,25« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 13,11; 49,1; Neh 10,40; Mt 18,20; 24,33-34; Mk 13,29-30.30; Joh 20,19-29.24; Apg 1,13-14; 2,1.42; 16,16; 20,7; Röm 12,8; 13,11-13; 15,14; 1Kor 5,4; 10,11; 11,17-18.20; 14,3.23; Phil 4,5; 1Th 4,18; 5,11; Heb 3,13; 10,24; Jak 5,8; 1Pt 4,7; 2Pt 3,9.11.14; Jud 1,19



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io