Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Deine Schösslinge sind ein Lustgarten von Granatbäumen mit herrlicher Frucht, Cyperblumen mit Narden; 14 Narden und Safran, Kalmus und Zimt, samt allerlei Weihrauchgehölz, Myrrhe und Aloe und den edelsten Gewürzen; 15 eine Gartenquelle, ein Brunnen lebendigen Wassers, und Bäche, die vom Libanon fließen!

Hohelied 4,13

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

27 Bibelstellen zu Hohelied 4,13


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Mose | 2. Mose | 2. Chronik | Psalm | Sprüche | Prediger | Hohelied | Jesaja | Hesekiel | Joel | Markus | Johannes | Philemon | Offenbarung




Und der Knecht zog silberne und goldene Schmuckstücke und Kleider hervor und gab sie Rebekka; auch ihrem Bruder und ihrer Mutter gab er Kostbarkeiten.

1. Mose 24,53



0. Stelle: 1. Mose 24,53

33 Und [unten], an seinem Saum, sollst du ringsum Granatäpfel anbringen aus blauem und rotem Purpur und Karmesin und ringsum goldene Schellen zwischen ihnen; es soll eine goldene Schelle sein, danach ein Granatapfel, und wieder eine goldene Schelle, danach ein Granatapfel, ringsum an dem Saum des Obergewandes.

2. Mose 28,34



1. Stelle: 2. Mose 28,34

25 Und sie machten Schellen aus reinem Gold; die brachten sie zwischen den Granatäpfeln an ringsum am Saum des Obergewandes, 26 eine Schelle, danach ein Granatapfel, und wieder eine Schelle, danach ein Granatapfel, ringsum am Saum des Obergewandes, zur Verrichtung des Dienstes, so wie der HERR es Mose geboten hatte.

2. Mose 39,25-26



2. Stelle: 2. Mose 39,25-26

11 Und Huram machte die Töpfe, die Schaufeln und die Sprengschalen; und so vollendete Huram das Werk, das er für den König Salomo am Haus Gottes zu machen hatte, 12 nämlich die zwei Säulen und die Kugeln der Kapitelle oben auf den Säulen und die beiden Geflechte, um die zwei Kugeln der Kapitelle auf den Säulen zu bedecken, sowie die 400 Granatäpfel an beiden Geflechten, zwei Reihen Granatäpfel an jedem Geflecht, um die zwei Kugeln der Kapitelle oben auf den Säulen zu bedecken.

2. Chronik 4,13



3. Stelle: 2. Chronik 4,13

Nach Myrrhe, Aloe und Kassia duften deine Kleider; Saitenspiel erfreut dich aus Palästen von Elfenbein.

Psalm 45,9

×

zu Psalm 45,9:

Sind wir in geistlicher Weise ein Wohlgeruch für unseren Herrn und Meister?



4. Stelle: Psalm 45,9

14 Die gepflanzt sind im Haus des HERRN, sie werden gedeihen in den Vorhöfen unsres Gottes; noch im Alter tragen sie Frucht, sind saftvoll und frisch, 16 um zu verkünden, dass der HERR gerecht ist. Er ist mein Fels, und kein Unrecht ist an ihm!

Psalm 92,15



5. Stelle: Psalm 92,15

16 Ich habe mein Lager mit Teppichen bedeckt, mit bunten Decken aus ägyptischem Garn; ich habe mein Bett besprengt mit Myrrhe, mit Aloe und Zimt.

Sprüche 7,17



6. Stelle: Sprüche 7,17

Ich schuf mir Gärten und Parkanlagen und pflanzte darin Fruchtbäume jeder Art.

Prediger 2,5



7. Stelle: Prediger 2,5

Solange der König an seiner Tafel war, gab meine Narde ihren Duft.

Hohelied 1,12



8. Stelle: Hohelied 1,12

Mein Geliebter ist mir wie ein Büschel der Cyperblume in den Weinbergen von En-Gedi!

Hohelied 1,14

×

zu Hohelied 1,14:

Die Cyperblume (auch Hennastrauch) ein immergründer Strauch, mit belebendem Duft. Vermutlich helfen diese Informationen beim Ergründen dieses Verses :)



9. Stelle: Hohelied 1,14

13 Deine Schösslinge sind ein Lustgarten von Granatbäumen mit herrlicher Frucht, Cyperblumen mit Narden; Narden und Safran, Kalmus und Zimt, samt allerlei Weihrauchgehölz, Myrrhe und Aloe und den edelsten Gewürzen; 15 eine Gartenquelle, ein Brunnen lebendigen Wassers, und Bäche, die vom Libanon fließen!

Hohelied 4,14



10. Stelle: Hohelied 4,14

16 Erwache, du Nordwind, und komm, du Südwind, durchwehe meinen Garten, Dass sein Balsam träufle! Mein Geliebter komme in seinen Garten und esse seine herrliche Frucht! 1 Ich komme in meinen Garten, meine Schwester, [meine] Braut; ich pflücke meine Myrrhe samt meinem Balsam; ich esse meine Wabe samt meinem Honig, ich trinke meinen Wein samt meiner Milch. Esst, [meine] Freunde, trinkt und berauscht euch an der Liebe!

Hohelied 4,16-5,1

×

zu Hohelied 4,16:

»Dabei wollen wir danach streben, diese Frucht [d. h. innere Umgestaltung und Dienst im Herrn] aus Liebe zu unserem wunderbaren Herrn zu bringen. Nur die Frucht, die in Hingabe zu Ihm gebracht wird, hat den vollen Wert für Gott

Rudolf Ebertshäuser: Gesundes Wachstum in Christus, S. 78





11. Stelle: Hohelied 4,16-5,1

Ich stand auf, um meinem Geliebten zu öffnen; da troffen meine Hände von Myrrhe und meine Finger von feinster Myrrhe auf dem Griff des Riegels.

Hohelied 5,5



12. Stelle: Hohelied 5,5

Mein Geliebter ist in seinen Garten hinabgegangen, zu den Balsambeeten, um sich in den Gärten zu ergehen und Lilien zu pflücken!

Hohelied 6,2



13. Stelle: Hohelied 6,2

Zum Nussgarten war ich hinabgegangen, um die grünen Triebe des Tales zu betrachten, um zu sehen, ob der Weinstock ausgeschlagen, ob die Granatbäume Blüten getrieben hätten 12 – ich wusste nicht, dass mein Verlangen mich gesetzt hatte auf die Wagen meines edlen Volkes.

Hohelied 6,11



14. Stelle: Hohelied 6,11

12 Komm, mein Geliebter, wir wollen aufs Feld hinausgehen, in den Dörfern übernachten; wir wollen früh zu den Weinbergen aufbrechen, nachsehen, ob der Weinstock ausgeschlagen hat, ob die Blüten sich geöffnet haben, ob die Granatbäume blühen; dort will ich dir meine Liebe schenken!

Hohelied 7,13



15. Stelle: Hohelied 7,13

Ich wollte dich führen, dich bringen ins Haus meiner Mutter; du würdest mich lehren; ich würde dich mit Würzwein tränken, mit meinem Granatäpfelmost.

Hohelied 8,2

×

zu Hohelied 8,2:

Offenbar umsorgt diese Frau gerne den Mann, der sich um ihre physische und psychische Gesundheit sorgt.



16. Stelle: Hohelied 8,2

Und dein Volk wird aus lauter Gerechten bestehen und das Land auf ewig besitzen, als Schössling meiner Pflanzung, ein Werk meiner Hände, mir zum Ruhm.

Jesaja 60,21



17. Stelle: Jesaja 60,21

Denn gleichwie das Erdreich sein Gewächs hervorbringt und ein Garten seinen Samen sprossen lässt, so wird GOTT, der Herr, Gerechtigkeit und Ruhm hervorsprossen lassen vor allen Heidenvölkern.

Jesaja 61,11



18. Stelle: Jesaja 61,11

Wedan und Jawan von Usal gaben dir geschmiedetes Eisen für dein Handelsgut; Kassia und Zimtrohr hatten sie für dich als Tauschware.

Hesekiel 27,19



19. Stelle: Hesekiel 27,19

Der Weinstock ist verdorrt, der Feigenbaum verwelkt, Granatbäume, Palmen und Apfelbäume – alle Bäume des Feldes sind verdorrt, ja, den Menschenkindern ist die Freude vergangen.

Joel 1,12



20. Stelle: Joel 1,12

Keiner drängt den anderen, jeder geht seine eigene Bahn; zwischen den Wurfgeschossen stürzen sie hindurch und lassen sich nicht aufhalten.

Joel 2,8



21. Stelle: Joel 2,8

Und als er in Bethanien im Haus Simons des Aussätzigen war und zu Tisch saß, da kam eine Frau mit einem Alabasterfläschchen voll Salböl, echter, kostbarer Narde; und sie zerbrach das Alabasterfläschchen und goss es aus auf sein Haupt.

Markus 14,3



22. Stelle: Markus 14,3

Da nahm Maria ein Pfund echten, köstlichen Nardensalböls, salbte Jesus die Füße und trocknete seine Füße mit ihren Haaren; das Haus aber wurde erfüllt vom Geruch des Salböls.

Johannes 12,3

×

zu Johannes 12,3:

»Dann wird in Johannes 12 im Zusammenhang mit dem Einzug nach Jerusalem die Zeitangabe des folgenden Tages verwendet. Das meint folglich: am Sonntag. Dabei ist zu beachten: Der Herr kam am Freitag nach Bethanien. In Johannes 12,3 wird mit der Methode der unbestimmten Zeitangabe gesagt, dass dort Maria dem Herrn die Füße gesalbt hatte: ›Maria nun nahm ein Pfund Salböl von echter, kostbarer Narde …‹ Das geschah jedoch nicht an diesem Sabbat, sondern an einem der weiteren Tage während dieser Woche, als der Herr immer wieder in dieses Haus in Bethanien zurückkehrte. Die anderen Evangelien machen klar, dass diese Salbung am Mittwoch stattgefunden hatte.«

Roger Liebi: Und Er kam nach Jerusalem - Die Passionswoche des Herrn Jesus Christus von ihrem jüdischen Hintergrund her neu betrachtet, S. 50-51



23. Stelle: Johannes 12,3

1 Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Weingärtner. 2 Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, nimmt er weg; jede aber, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr Frucht bringt. 3 Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe.

Johannes 15,1-3

×

zu Johannes 15,2:

Anders gesagt: Das beste Resultat wird nicht dann erzielt, wenn man einfach alles wachsen lässt.





24. Stelle: Johannes 15,1-3

10 Ich bitte dich für mein Kind, das ich in meinen Fesseln gezeugt habe, Onesimus, der dir einst unnütz war, jetzt aber dir und mir nützlich ist. Ich sende ihn hiermit zurück; 12 du aber nimm ihn auf wie mein eigenes Herz!

Philemon 1,11



25. Stelle: Philemon 1,11

11 Und die Kaufleute der Erde weinen und trauern über sie, weil niemand mehr ihre Ware kauft, 12 Ware von Gold und Silber und Edelsteinen und Perlen und feiner Leinwand und Purpur und Seide und Scharlach und allerlei Tujaholz und allerlei Elfenbeingeräte und allerlei Geräte aus wertvollstem Holz und aus Erz und Eisen und Marmor, und Zimt und Räucherwerk und Salbe und Weihrauch und Wein und Öl und Feinmehl und Weizen und Vieh und Schafe und Pferde und Wagen und Leiber und Seelen der Menschen.

Offenbarung 18,13



26. Stelle: Offenbarung 18,13
Neue Parallelstelle zu »Hohelied 4,13« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 24,53; 2Mo 28,34; 39,25-26; 2Chr 4,13; Ps 45,9; 92,15; Spr 7,17; Pred 2,5; Hl 1,12.14; 4,14.16-5,1; 5,5; 6,2.11; 7,13; 8,2; Jes 60,21; 61,11; Hes 27,19; Joe 1,12; 2,8; Mk 14,3; Joh 12,3; 15,1-3; Phlm 1,11; Offb 18,13



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io