Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

17 Bibelstellen zu Johannes 18,17


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Mose | Matthäus | Markus | Lukas | Johannes | Apostelgeschichte




Da leugnete Sarah und sprach: Ich habe nicht gelacht!, denn sie fürchtete sich. Er aber sprach: Doch, du hast gelacht!

1. Mose 18,15



0. Stelle: 1. Mose 18,15

Da antwortete Petrus und sprach zu ihm: Wenn auch alle an dir Anstoß nehmen, so werde doch ich niemals Anstoß nehmen!

Matthäus 26,33



1. Stelle: Matthäus 26,33

69 Petrus aber saß draußen im Hof. Und eine Magd trat zu ihm und sprach: Auch du warst mit Jesus, dem Galiläer! 70 Er aber leugnete vor allen und sprach: Ich weiß nicht, was du sagst!

Matthäus 26,69-70



2. Stelle: Matthäus 26,69-70

Und Jesus spricht zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute, in dieser Nacht, ehe der Hahn zweimal kräht, wirst du mich dreimal verleugnen!

Markus 14,30

×

zu Markus 14,30:

Ja, Petrus hatte dann auch versagt. Doch Jesus Christus zerdrückt den glimmenden Docht nicht (vgl. Jes 42,3), sondern geht ihm nach und richtet den Aufrichtigen wieder auf (Joh 21,15-17)!



3. Stelle: Markus 14,30

66 Und während Petrus unten im Hof war, kam eine von den Mägden des Hohenpriesters. 67 Und als sie Petrus sah, der sich wärmte, blickte sie ihn an und sprach: Auch du warst mit Jesus, dem Nazarener! 68 Er aber leugnete und sprach: Ich weiß nicht und verstehe auch nicht, was du sagst! Und er ging in den Vorhof hinaus, und der Hahn krähte.

Markus 14,66-68

×

zu Markus 14,67:

Die Menschen beobachten die, welche zu Jesus Christus gehören. Warum haben diese oft nicht den Mut, ganz zu Ihm zu stehen?





4. Stelle: Markus 14,66-68

Und als die Magd ihn sah, begann sie wieder und sprach zu den Umstehenden: Dieser ist einer von ihnen!

Markus 14,69

×

zu Markus 14,69:

Nicht die Pharisäer, sondern eine ganz normale Magd brachte Petrus dazu – Jesus zu verleugnen.



5. Stelle: Markus 14,69

54 Nachdem sie ihn nun festgenommen hatten, führten sie ihn ab und brachten ihn in das Haus des Hohenpriesters. Petrus aber folgte von ferne. 55 Da sie aber mitten im Hof ein Feuer angezündet hatten und beisammensaßen, setzte sich Petrus mitten unter sie. 56 Es sah ihn aber eine Magd beim Feuer sitzen, schaute ihn an und sprach: Auch dieser war mit ihm!

Lukas 22,54-56



6. Stelle: Lukas 22,54-56

55 Da sie aber mitten im Hof ein Feuer angezündet hatten und beisammensaßen, setzte sich Petrus mitten unter sie. 56 Es sah ihn aber eine Magd beim Feuer sitzen, schaute ihn an und sprach: Auch dieser war mit ihm! 57 Er aber verleugnete ihn und sprach: Frau, ich kenne ihn nicht!

Lukas 22,55-57



7. Stelle: Lukas 22,55-57

56 Es sah ihn aber eine Magd beim Feuer sitzen, schaute ihn an und sprach: Auch dieser war mit ihm! 57 Er aber verleugnete ihn und sprach: Frau, ich kenne ihn nicht!

Lukas 22,56-57



8. Stelle: Lukas 22,56-57

Jesus antwortete ihm: Dein Leben willst du für mich lassen? Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Der Hahn wird nicht krähen, bis du mich dreimal verleugnet hast!

Johannes 13,38



9. Stelle: Johannes 13,38

Sie antworteten ihm: Jesus, den Nazarener! Jesus spricht zu ihnen: Ich bin's! Es stand aber auch Judas bei ihnen, der ihn verriet.

Johannes 18,5

×

zu Johannes 18,5:

Wie erklären Sie sich die gefasste Haltung des Herrn Jesus im Licht dessen, was Jesus Christus für Judas getan hat und wie dieser Ihn nun denen auslieferte, die Ihn umbringen würden?



10. Stelle: Johannes 18,5

Jesus antwortete: Ich habe euch gesagt, dass ich es bin. Wenn ihr nun mich sucht, so lasst diese gehen!

Johannes 18,8



11. Stelle: Johannes 18,8

Petrus aber stand draußen vor der Tür. Da ging der andere Jünger hinaus, der mit dem Hohenpriester bekannt war, und redete mit der Türhüterin und führte Petrus hinein.

Johannes 18,16



12. Stelle: Johannes 18,16

Da kommt Simon Petrus, der ihm folgte, und geht in das Grab hinein und sieht die Tücher daliegen 7 und das Schweißtuch, das auf seinem Haupt war, nicht bei den Tüchern liegen, sondern für sich zusammengewickelt an einem besonderen Ort.

Johannes 20,6



13. Stelle: Johannes 20,6

15 Als sie nun gefrühstückt hatten, spricht Jesus zu Simon Petrus: Simon, Sohn des Jonas, liebst du mich mehr als diese? Er spricht zu ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich lieb habe! Er spricht zu ihm: Weide meine Lämmer! 16 Wiederum spricht er zum zweiten Mal zu ihm: Simon, Sohn des Jonas, liebst du mich? Er antwortete ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich lieb habe. Er spricht zu ihm: Hüte meine Schafe!

Johannes 21,15-16

×

zu Johannes 21,15:

Wen muss man am meisten lieben, wenn man Seine Herde weiden möchte?





14. Stelle: Johannes 21,15-16

Und als sie hineinkamen, gingen sie hinauf in das Obergemach, wo sie sich aufzuhalten pflegten, nämlich Petrus und Jakobus und Johannes und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon der Zelot und Judas, der Sohn des Jakobus.

Apostelgeschichte 1,13



15. Stelle: Apostelgeschichte 1,13

Als sie aber die Freimütigkeit von Petrus und Johannes sahen und erfuhren, dass sie ungelehrte Leute und Laien seien, verwunderten sie sich; und sie erkannten, dass sie mit Jesus gewesen waren.

Apostelgeschichte 4,13

×

zu Apostelgeschichte 4,13:

In welchem Zusammenhang steht die persönliche Veränderung von Petrus und Johannes zu Jesus Christus?



16. Stelle: Apostelgeschichte 4,13
Neue Parallelstelle zu »Johannes 18,17« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 18,15; Mt 26,33.69-70; Mk 14,30.66-68.69; Lk 22,54-56.55-57.56-57; Joh 13,38; 18,5.8.16; 20,6; 21,15-16; Apg 1,13; 4,13



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io