Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

22 Bibelstellen zu Johannes 18,3


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Samuel | 2. Könige | Psalm | Matthäus | Markus | Lukas | Johannes | Apostelgeschichte




Beobachtet und erkundet auch alle Verstecke, wo er sich verkriecht, und kommt wieder zu mir, wenn ihr [seiner] gewiss seid, so will ich mit euch ziehen. Und es soll geschehen, wenn er im Land ist, so will ich ihn ausfindig machen unter allen Tausenden Judas!

1. Samuel 23,23



0. Stelle: 1. Samuel 23,23

Da sandte er Pferde und Streitwagen und eine große Streitmacht dorthin. Und sie kamen bei Nacht und umzingelten die Stadt.

2. Könige 6,14



1. Stelle: 2. Könige 6,14

2 Ach HERR, wie zahlreich sind meine Feinde! Viele erheben sich gegen mich; 3 viele sagen von meiner Seele: »Sie hat keine Hilfe bei Gott.« (Sela.)

Psalm 3,2-3



2. Stelle: Psalm 3,2-3

Es umringen mich große Stiere, mächtige [Stiere] von Baschan umzingeln mich.

Psalm 22,13



3. Stelle: Psalm 22,13

Wenn Übeltäter mir nahen, um mein Fleisch zu fressen, meine Widersacher und Feinde, so müssen sie straucheln und fallen.

Psalm 27,2

×

zu Psalm 27,2:

Diese Zuversicht ist unvergleichlich!



4. Stelle: Psalm 27,2

Tag und Nacht gehen sie umher auf ihren Mauern, und in ihrem Inneren ist Unheil und Verderben.

Psalm 55,11



5. Stelle: Psalm 55,11

Denn es ist nicht mein Feind, der mich schmäht; das könnte ich ertragen. Nicht mein Hasser tut groß gegen mich; vor dem wollte ich mich verbergen.

Psalm 55,13



6. Stelle: Psalm 55,13

Und er rief alle obersten Priester und Schriftgelehrten des Volkes zusammen und erfragte von ihnen, wo der Christus geboren werden sollte.

Matthäus 2,4



7. Stelle: Matthäus 2,4

Und während er noch redete, siehe, da kam Judas, einer der Zwölf, und mit ihm eine große Schar mit Schwertern und Stöcken, [gesandt] von den obersten Priestern und Ältesten des Volkes.

Matthäus 26,47



8. Stelle: Matthäus 26,47

In jener Stunde sprach Jesus zu der Volksmenge: Wie gegen einen Räuber seid ihr ausgezogen mit Schwertern und Stöcken, um mich zu fangen! Täglich bin ich bei euch im Tempel gesessen und habe gelehrt, und ihr habt mich nicht ergriffen.

Matthäus 26,55



9. Stelle: Matthäus 26,55

Als nun Judas, der ihn verraten hatte, sah, dass er verurteilt war, reute es ihn; und er brachte die 30 Silberlinge den obersten Priestern und den Ältesten zurück 4 und sprach: Ich habe gesündigt, dass ich unschuldiges Blut verraten habe! Sie aber sprachen: Was geht das uns an? Da sieh du zu!

Matthäus 27,3



10. Stelle: Matthäus 27,3

Da nahmen die Kriegsknechte des Statthalters Jesus in das Prätorium und versammelten die ganze Schar um ihn.

Matthäus 27,27

×

zu Matthäus 27,27:

Sie versammelten sich um den Sohn Gottes – doch mit welcher Absicht?



11. Stelle: Matthäus 27,27

43 Und sogleich, als er noch redete, erschien Judas, der einer der Zwölf war, und mit ihm eine große Schar mit Schwertern und Stöcken, [gesandt] von den obersten Priestern und den Schriftgelehrten und den Ältesten. 44 Der ihn verriet, hatte ihnen aber ein Zeichen gegeben und gesagt: Der, den ich küssen werde, der ist's; den ergreift und führt ihn sicher ab!

Markus 14,43-44



12. Stelle: Markus 14,43-44

Und Jesus begann und sprach zu ihnen: Wie gegen einen Räuber seid ihr ausgezogen mit Schwertern und Stöcken, um mich gefangen zu nehmen?

Markus 14,48



13. Stelle: Markus 14,48

47 Während er aber noch redete, siehe, da kam eine Schar, und der, welcher Judas hieß, einer der Zwölf, ging vor ihnen her und näherte sich Jesus, um ihn zu küssen. 48 Jesus aber sprach zu ihm: Judas, verrätst du den Sohn des Menschen mit einem Kuss? 49 Als nun seine Begleiter sahen, was da geschehen sollte, sprachen sie zu ihm: Herr, sollen wir mit dem Schwert dreinschlagen? 50 Und einer von ihnen schlug den Knecht des Hohenpriesters und hieb ihm sein rechtes Ohr ab. 51 Da antwortete Jesus und sprach: Lasst ab davon! Und er rührte sein Ohr an und heilte ihn.

52 Es sprach aber Jesus zu den obersten Priestern und Hauptleuten des Tempels und zu den Ältesten, die an ihn herangetreten waren: Wie gegen einen Räuber seid ihr ausgezogen mit Schwertern und mit Stöcken! 53 Als ich täglich bei euch im Tempel war, habt ihr die Hände nicht gegen mich ausgestreckt. Aber dies ist eure Stunde und die Macht der Finsternis.

Lukas 22,47-53
×

zu Lukas 22,48:

Wie widersprüchlich und verletzend sind wir Menschen - doch Jesus Christus ging seinen Weg konstant.



zu Lukas 22,49:

Wenn wir fragen, sollten wir die Antwort auch abwarten!



zu Lukas 22,51:

»Wenn der Herr nicht so langmütig wäre und in Seiner Gnade das oft abgeschlagene Ohr geheilt hätte, wir hätten schon längst alles verdorben und durcheinandergebracht.«

Albert von der Kammer: Hütet die Herde Gottes!, S. 11



zu Lukas 22,52:

Und wie begegnen wir Gott? Hoffentlich nicht so oder mit verschenkten Armen…





14. Stelle: Lukas 22,47-53

Die Pharisäer hörten, dass die Menge diese Dinge über ihn murmelte; darum sandten die Pharisäer und die obersten Priester Diener ab, um ihn zu ergreifen.

Johannes 7,32



15. Stelle: Johannes 7,32

Und während des Mahls, als schon der Teufel dem Judas, Simons Sohn, dem Ischariot, ins Herz gegeben hatte, ihn zu verraten, 3 da Jesus wusste, dass ihm der Vater alles in die Hände gegeben hatte und dass er von Gott ausgegangen war und zu Gott hinging, 4 stand er vom Mahl auf, legte sein Obergewand ab, nahm einen Schurz und umgürtete sich; 5 darauf goss er Wasser in das Becken und fing an, den Jüngern die Füße zu waschen und sie mit dem Schurz zu trocknen, mit dem er umgürtet war.

Johannes 13,2



16. Stelle: Johannes 13,2

27 Und nach dem Bissen, da fuhr der Satan in ihn. Da spricht Jesus zu ihm: Was du tun willst, das tue bald! 28 Es verstand aber keiner von denen, die zu Tisch saßen, wozu er ihm dies sagte. 29 Denn etliche meinten, weil Judas den Beutel hatte, sage Jesus zu ihm: Kaufe, was wir zum Fest benötigen!, oder er solle den Armen etwas geben. 30 Als nun jener den Bissen genommen hatte, ging er sogleich hinaus. Es war aber Nacht.

Johannes 13,27-30

×

zu Johannes 13,27:

Ist jemand böse, so kann ihn niemand daran hindern! Und wenn jemand Jesus Christus ablehnt, gibt es keine Hoffnung in Ewigkeit!



zu Johannes 13,29:

Er, Jesus Christus, stellt Personen nicht vor Mitmenschen bloss. Ist jedoch so klar, dass der Einzelne es verstehen wird, auch wenn die anderen nicht immer mitkommen.





17. Stelle: Johannes 13,27-30

Die Truppe nun und ihr Befehlshaber und die Diener der Juden ergriffen Jesus und banden ihn, 13 und sie führten ihn zuerst ab zu Hannas; denn er war der Schwiegervater des Kajaphas, welcher in jenem Jahr Hoherpriester war.

Johannes 18,12



18. Stelle: Johannes 18,12

Jesus antwortete: Du hättest gar keine Vollmacht über mich, wenn sie dir nicht von oben her gegeben wäre; darum hat der, welcher mich dir ausliefert, größere Schuld!

Johannes 19,11



19. Stelle: Johannes 19,11

15 Und in diesen Tagen stand Petrus mitten unter den Jüngern auf und sprach (es waren aber etwa 120 Personen beisammen): Ihr Männer und Brüder, es musste dieses Schriftwort erfüllt werden, das der Heilige Geist durch den Mund Davids vorausgesagt hat über Judas, welcher denen, die Jesus gefangen nahmen, zum Wegweiser wurde.

Apostelgeschichte 1,16



20. Stelle: Apostelgeschichte 1,16

Während sie aber zum Volk redeten, kamen die Priester und der Hauptmann des Tempels und die Sadduzäer auf sie zu.

Apostelgeschichte 4,1



21. Stelle: Apostelgeschichte 4,1
Neue Parallelstelle zu »Johannes 18,3« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Sam 23,23; 2Kö 6,14; Ps 3,2-3; 22,13; 27,2; 55,11.13; Mt 2,4; 26,47.55; 27,3.27; Mk 14,43-44.48; Lk 22,47-53; Joh 7,32; 13,2.27-30; 18,12; 19,11; Apg 1,16; 4,1



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io