Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

9 Bibelstellen zu Johannes 5,2


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: Nehemia | Jesaja | Hesekiel | Johannes | Apostelgeschichte | Offenbarung




Und Eljaschib, der Hohepriester, machte sich auf samt seinen Brüdern, den Priestern, und sie bauten das Schaftor; das heiligten sie und setzten seine Türflügel ein; und [sie bauten] weiter bis zum Turm Mea, den heiligten sie, [und] bis zum Turm Hananeel.

Nehemia 3,1



0. Stelle: Nehemia 3,1

Und zwischen dem Obergemach an der Mauerecke und dem Schaftor besserten die Goldschmiede und die Händler aus.

Nehemia 3,32



1. Stelle: Nehemia 3,32

38 Der zweite Dankchor zog nach links, und ich folgte ihm mit der anderen Hälfte des Volkes oben auf der Mauer oberhalb des Ofenturms, bis an die breite Mauer; dann über das Tor Ephraim und über das alte Tor und über das Fischtor und den Turm Hananeel und den Turm Mea, bis zum Schaftor; und sie blieben stehen beim Kerkertor.

Nehemia 12,39



2. Stelle: Nehemia 12,39

Und ihr seht nach den Rissen [in der Mauer] der Stadt Davids – denn es sind viele –, und die Wasser des unteren Teiches sammelt ihr.

Jesaja 22,9



3. Stelle: Jesaja 22,9

Und ihr legt ein Sammelbecken an zwischen den beiden Mauern für die Wasser des alten Teiches – aber ihr schaut nicht auf den, der dies getan hat, und seht nicht nach dem, der es seit Langem bereitet hat!

Jesaja 22,11



4. Stelle: Jesaja 22,11

Und sich [nach außen] verengende Fenster waren an den Nischen [für die Wächter] und an ihren Türmen inwendig am Tor[gebäude] angebracht, und ebenso an der Halle. Und ringsum nach innen zu gab es Fenster. Und an [jedem] Turm waren Palmen[verzierungen] angebracht.

Hesekiel 40,16



5. Stelle: Hesekiel 40,16

Diese Überschrift nun lasen viele Juden; denn der Ort, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt, und es war in hebräischer, griechischer und lateinischer Sprache geschrieben.

Johannes 19,20

×

zu Johannes 19,20:

Nur wichtige Informationen werden dreisprachig angeschrieben und nur selten kann eine Anklageschrift so doppeldeutig verstanden werden obwohl die sie die einzig richtige Erkenntnis beinhaltet!



6. Stelle: Johannes 19,20

Und als er ihm die Erlaubnis gab, stellte sich Paulus auf die Stufen und gab dem Volk ein Zeichen mit der Hand. Und als es ganz still geworden war, redete er sie in hebräischer Sprache an und sagte: 1 Ihr Männer, Brüder und Väter, hört jetzt meine Verteidigung vor euch an!

Apostelgeschichte 21,40



7. Stelle: Apostelgeschichte 21,40

15 – Siehe, ich komme wie ein Dieb! Glückselig ist, wer wacht und seine Kleider bewahrt, damit er nicht entblößt einhergeht und man seine Schande sieht! – Und er versammelte sie an den Ort, der auf Hebräisch Harmageddon heißt.

Offenbarung 16,16



8. Stelle: Offenbarung 16,16
Neue Parallelstelle zu »Johannes 5,2« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: Neh 3,1.32; 12,39; Jes 22,9.11; Hes 40,16; Joh 19,20; Apg 21,40; Offb 16,16



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io