Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Warum hat er seine Frau nicht gleich mitgenommen? Am Platz ist es wahrscheinlich nicht gelegen, denn viele andere haben ihm abgesagt.

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

4 Bibelstellen zu Lukas 14,20


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





26 Wenn jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater und seine Mutter, seine Frau und Kinder, Brüder und Schwestern, dazu aber auch sein eigenes Leben, so kann er nicht mein Jünger sein. 27 Und wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachkommt, der kann nicht mein Jünger sein. 28 Denn wer von euch, der einen Turm bauen will, setzt sich nicht zuvor hin und berechnet die Kosten, ob er die Mittel hat zur gänzlichen Ausführung,

Lukas 14,26-28

×

zu Lukas 14,26:

Bedeutet etwas zu hassen, dieser Sache weniger Ehre zu erweisen als dem, dass man liebt?



zu Lukas 14,27:

Leidensbereitschaft gehört zum Leben eines Jüngers.



zu Lukas 14,28:

Es ist also nicht normal, wenn man kopflos in eine Aufgabe zusagt.





0. Stelle: Lukas 14,26-28

Er aber sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Es ist niemand, der Haus oder Eltern oder Brüder oder Frau oder Kinder verlassen hat um des Reiches Gottes willen, 30 der es nicht vielfältig wieder empfinge in dieser Zeit und in der zukünftigen Weltzeit das ewige Leben!

Lukas 18,29



1. Stelle: Lukas 18,29

29 Er aber sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Es ist niemand, der Haus oder Eltern oder Brüder oder Frau oder Kinder verlassen hat um des Reiches Gottes willen, der es nicht vielfältig wieder empfinge in dieser Zeit und in der zukünftigen Weltzeit das ewige Leben!

Lukas 18,30



2. Stelle: Lukas 18,30

29 Das aber sage ich, ihr Brüder: Die Zeit ist nur noch kurz bemessen! So sollen nun in der noch verbleibenden Frist die, welche Frauen haben, sein, als hätten sie keine, 30 und die weinen, als weinten sie nicht, und die sich freuen, als freuten sie sich nicht, und die kaufen, als besäßen sie es nicht, 31 und die diese Welt gebrauchen, als gebrauchten sie sie gar nicht; denn die Gestalt dieser Welt vergeht. 32 Ich will aber, dass ihr ohne Sorgen seid! Der Unverheiratete ist für die Sache des Herrn besorgt, wie er dem Herrn gefällt; 33 der Verheiratete aber sorgt für die Dinge der Welt, wie er der Frau gefällt.

1. Korinther 7,29-33

×

zu 1. Korinther 7,32:

»Die Zeit ist ›kurz bemessen‹; deshalb sollen wir die Güter der Welt gebrauchen, als brauchten wir sie gar nicht. Das Anliegen des Apostels dabei war...«

weiterlesen



zu 1. Korinther 7,33:

Männer dürfen sich in alltäglichen Dingen auch nach den Frauen richten!





3. Stelle: 1. Korinther 7,29-33
Neue Parallelstelle zu »Lukas 14,20« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: Lk 14,26-28; 18,29.30; 1Kor 7,29-33



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io