Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

14 Bibelstellen zu Lukas 2,39


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 5. Mose | 2. Chronik | Jesaja | Matthäus | Lukas | Johannes | Galater




Das ganze Wort, das ich euch gebiete, das sollt ihr bewahren, um es zu tun; du sollst nichts zu ihm hinzufügen und nichts von ihm wegnehmen!

5. Mose 13,1



0. Stelle: 5. Mose 13,1

Als sie aber das Geld herausnahmen, das zum Haus des HERRN gebracht worden war, fand der Priester Hilkija das Buch des Gesetzes des HERRN, das durch Mose [gegeben worden war].

2. Chronik 34,14



1. Stelle: 2. Chronik 34,14

Er wuchs auf vor ihm wie ein Schössling, wie ein Wurzelspross aus dürrem Erdreich. Er hatte keine Gestalt und keine Pracht; wir sahen ihn, aber sein Anblick gefiel uns nicht.

Jesaja 53,2



2. Stelle: Jesaja 53,2

22 Als er aber hörte, dass Archelaus anstatt seines Vaters Herodes über Judäa regierte, fürchtete er sich, dorthin zu gehen. Und auf eine Anweisung hin, die er im Traum erhielt, zog er weg in das Gebiet Galiläas. 23 Und dort angekommen, ließ er sich in einer Stadt namens Nazareth nieder, damit erfüllt würde, was durch die Propheten gesagt ist, dass er ein Nazarener genannt werden wird.

Matthäus 2,22-23



3. Stelle: Matthäus 2,22-23

Jesus aber antwortete und sprach zu ihm: Lass es jetzt so geschehen; denn so gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen! Da gab er ihm nach.

Matthäus 3,15

×

zu Matthäus 3,15:

Hartnäckigkeit ist manchmal durchaus angebracht. Denn nicht immer ist derjenige, der zuerst nicht will, dagegen, sondern braucht einfach einen Weg.



4. Stelle: Matthäus 3,15

Sie waren aber beide gerecht vor Gott und wandelten untadelig in allen Geboten und Rechtsbestimmungen des Herrn.

Lukas 1,6

×

zu Lukas 1,6:

Und weil sie trotz unerfüllten Wünschen standhaft blieben, konnte Gott sie ganz speziell gebrauchen!



5. Stelle: Lukas 1,6

Es ging aber auch Joseph von Galiläa, aus der Stadt Nazareth, hinauf nach Judäa in die Stadt Davids, die Bethlehem heißt, weil er aus dem Haus und Geschlecht Davids war, 5 um sich erfassen zu lassen mit Maria, seiner ihm angetrauten Frau, die schwanger war.

Lukas 2,4



6. Stelle: Lukas 2,4

21 Und als acht Tage vollendet waren, als man das Kind beschneiden musste, da wurde ihm der Name Jesus gegeben, den der Engel genannt hatte, ehe er im Mutterleib empfangen worden war. 22 Und als die Tage ihrer Reinigung nach dem Gesetz Moses vollendet waren, brachten sie ihn nach Jerusalem, um ihn dem Herrn darzustellen, 23 wie im Gesetz des Herrn geschrieben steht: »Alle männliche Erstgeburt soll dem Herrn geheiligt heißen«, 24 und um ein Opfer darzubringen, wie es im Gesetz des Herrn geboten ist, ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben.

Lukas 2,21-24



7. Stelle: Lukas 2,21-24

Und er ging mit ihnen hinab und kam nach Nazareth und ordnete sich ihnen unter. Und seine Mutter behielt alle diese Worte in ihrem Herzen.

Lukas 2,51

×

zu Lukas 2,51:

Was für eine Demut! Gott ordnete sich in Jesus Christus den menschlichen Eltern unter. Kein Wunder, dass Maria auf Sein Zeugnis achtgab.



8. Stelle: Lukas 2,51

Und er kam nach Nazareth, wo er erzogen worden war, und ging nach seiner Gewohnheit am Sabbattag in die Synagoge und stand auf, um vorzulesen.

Lukas 4,16

×

zu Lukas 4,16:

Jesus Christus hatte es als feste Gewohnheit für sich angenommen, die Versammlungsstunden regelmäßig zu besuchen.



9. Stelle: Lukas 4,16

Und ich kannte ihn nicht; aber damit er Israel offenbar würde, darum bin ich gekommen, mit Wasser zu taufen.

Johannes 1,31



10. Stelle: Johannes 1,31

Da rief Jesus, während er im Tempel lehrte, und sprach: Ja, ihr kennt mich und wisst, woher ich bin! Und doch bin ich nicht von mir selbst gekommen, sondern der ist wahrhaftig, der mich gesandt hat, den ihr nicht kennt.

Johannes 7,28



11. Stelle: Johannes 7,28

4 Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und unter das Gesetz getan, 5 damit er die, welche unter dem Gesetz waren, loskaufte, damit wir die Sohnschaft empfingen.

Galater 4,4-5



12. Stelle: Galater 4,4-5

4 Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und unter das Gesetz getan, damit er die, welche unter dem Gesetz waren, loskaufte, damit wir die Sohnschaft empfingen.

Galater 4,5



13. Stelle: Galater 4,5
Neue Parallelstelle zu »Lukas 2,39« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 5Mo 13,1; 2Chr 34,14; Jes 53,2; Mt 2,22-23; 3,15; Lk 1,6; 2,4.21-24.51; 4,16; Joh 1,31; 7,28; Gal 4,4-5.5



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io