Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

24 Bibelstellen zu Markus 6,14


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 2. Chronik | Matthäus | Markus | Lukas | Johannes | 1. Thessalonicher




Und die Ammoniter zahlten dem Ussija Tribut; und sein Ruhm verbreitete sich bis nach Ägypten hin; denn er wurde sehr stark.

2. Chronik 26,8

×

zu 2. Chronik 26,8:

Wem es gut läuft, der bekommt noch mehr geschenkt! Wer bestimmt dies?



0. Stelle: 2. Chronik 26,8

Er machte in Jerusalem auch Maschinen, von erfinderischen Männern kunstvoll gebaut, die auf Türmen und Zinnen aufgestellt wurden, um mit Pfeilen und großen Steinen zu schießen. So verbreitete sich sein Ruhm weithin, weil ihm wunderbar geholfen wurde, bis er sehr stark wurde.

2. Chronik 26,15



1. Stelle: 2. Chronik 26,15

Und die Nachricht hiervon verbreitete sich in jener ganzen Gegend.

Matthäus 9,26



2. Stelle: Matthäus 9,26

Sie aber gingen hinaus und machten ihn in jener ganzen Gegend bekannt.

Matthäus 9,31



3. Stelle: Matthäus 9,31

Und sie nahmen Anstoß an ihm. Jesus aber sprach zu ihnen: Ein Prophet ist nirgends verachtet außer in seinem Vaterland und in seinem Haus!

Matthäus 13,57



4. Stelle: Matthäus 13,57

1 Zu jener Zeit hörte der Vierfürst Herodes das Gerücht von Jesus. 2 Und er sprach zu seinen Dienern: Das ist Johannes der Täufer, der ist aus den Toten auferstanden; darum wirken auch die Wunderkräfte in ihm!

Matthäus 14,1-2

×

zu Matthäus 14,1:

Gerüchte machen eine Sache interessant – und die Wirklichkeit fordert Konsequenzen!



zu Matthäus 14,2:

Menschen kann man umbringen, die Wahrheit kann höchstens für eine kurze Zeit in Vergessenheit zu geraten, um dann mit umso größerer Macht aufzuerstehen.





5. Stelle: Matthäus 14,1-2

Und der König wurde betrübt; doch um des Eides willen und derer, die mit ihm zu Tisch saßen, befahl er, es zu geben.

Matthäus 14,9

×

zu Matthäus 14,9:

Ja, wie viel Fehlentscheide würden nicht gefällt, wenn wir nicht zu stolz wären, Fehler einzugestehen.



6. Stelle: Matthäus 14,9

Ich sage euch aber, dass Elia schon gekommen ist; und sie haben ihn nicht anerkannt, sondern mit ihm gemacht, was sie wollten. Ebenso wird auch der Sohn des Menschen von ihnen leiden müssen.

Matthäus 17,12



7. Stelle: Matthäus 17,12

Und das Gerücht von ihm verbreitete sich sogleich in das ganze umliegende Gebiet von Galiläa.

Markus 1,28



8. Stelle: Markus 1,28

Er aber ging und fing an, es vielfach zu verkündigen, und breitete die Sache überall aus, sodass Jesus nicht mehr öffentlich in eine Stadt hineingehen konnte, sondern er war draußen an einsamen Orten; und sie kamen von allen Seiten zu ihm.

Markus 1,45

×

zu Markus 1,45:

»Sowohl Markus als auch Lukas zeigen uns das Ergebnis davon, daß der Mann das Gebot des Herrn nicht befolgte: Seine Heilung wurde weit und breit bekannt, so daß Scharen neugieriger Menschen von allen Seiten zu Jesus kamen; … Und wieder finden wir völlig passend zum Lukasevangelium, warum Christus sich zurückzog: um zu beten!«

Cor Bruins: Er wohnte unter uns, EPV, S. 40



9. Stelle: Markus 1,45

21 Als aber ein gelegener Tag kam, als Herodes seinen Großen und Obersten und den Vornehmsten von Galiläa an seinem Geburtstag ein Gastmahl gab, da trat die Tochter der Herodias herein und tanzte. Und weil sie dem Herodes und denen, die mit ihm zu Tisch saßen, gefiel, sprach der König zu dem Mädchen: Bitte von mir, was du willst, so will ich es dir geben!

Markus 6,22



10. Stelle: Markus 6,22

26 Da wurde der König sehr betrübt; doch um des Eides und um derer willen, die mit ihm zu Tisch saßen, wollte er sie nicht abweisen. 27 Und der König schickte sogleich einen von der Wache hin und befahl, dass sein Haupt gebracht werde.

Markus 6,26-27



11. Stelle: Markus 6,26-27

Sie antworteten: Für Johannes den Täufer; und andere für Elia; andere aber für einen der Propheten.

Markus 8,28



12. Stelle: Markus 8,28

Aber ich sage euch, dass Elia schon gekommen ist, und sie haben mit ihm gemacht, was sie wollten, wie über ihn geschrieben steht.

Markus 9,13



13. Stelle: Markus 9,13

Aber im fünfzehnten Jahr der Regierung des Kaisers Tiberius, als Pontius Pilatus Statthalter von Judäa war und Herodes Vierfürst von Galiläa, sein Bruder Philippus aber Vierfürst von Ituräa und dem Gebiet von Trachonitis, und Lysanias Vierfürst von Abilene, 2 unter den Hohenpriestern Hannas und Kajaphas, da erging das Wort Gottes an Johannes, den Sohn des Zacharias, in der Wüste.

Lukas 3,1

×

zu Lukas 3,1:

Kein Märchenbuch lässt sich auch so viele historische Fakten ein. Nein, sondern die Bibel ist Wahrheit!

weiterlesen



14. Stelle: Lukas 3,1

Und sein Ruf verbreitete sich in alle Orte der umliegenden Gegend.

Lukas 4,37



15. Stelle: Lukas 4,37

Und diese Rede über ihn verbreitete sich in ganz Judäa und in der ganzen Umgegend.

Lukas 7,17



16. Stelle: Lukas 7,17

7 Aber der Vierfürst Herodes hörte alles, was durch ihn geschah; und er geriet in Verlegenheit, weil von etlichen gesagt wurde, Johannes sei aus den Toten auferstanden, 8 von etlichen aber, Elia sei erschienen, und von anderen, einer der alten Propheten sei auferstanden. 9 Und Herodes sprach: Johannes habe ich enthauptet; wer ist aber der, von welchem ich dies höre? Und er wünschte ihn zu sehen.

Lukas 9,7-9



17. Stelle: Lukas 9,7-9

An demselben Tag traten etliche Pharisäer hinzu und sagten zu ihm: Gehe fort und reise ab von hier; denn Herodes will dich töten!

Lukas 13,31



18. Stelle: Lukas 13,31

Und er sprach zu ihnen: Geht hin und sagt diesem Fuchs: Siehe, ich treibe Dämonen aus und vollbringe Heilungen heute und morgen, und am dritten Tag bin ich am Ziel.

Lukas 13,32



19. Stelle: Lukas 13,32

7 Und als er hörte, dass er aus dem Herrschaftsgebiet des Herodes sei, sandte er ihn zu Herodes, der in diesen Tagen auch selbst in Jerusalem war. 8 Herodes aber freute sich sehr, als er Jesus erblickte; denn er hätte ihn schon längst gern gesehen, weil er viel von ihm gehört hatte, und er hoffte, zu sehen, wie ein Zeichen von ihm vollbracht wurde. 9 Er legte ihm denn auch viele Fragen vor; aber er gab ihm keine Antwort. 10 Die obersten Priester aber und die Schriftgelehrten standen da und verklagten ihn heftig. 11 Und Herodes behandelte ihn verächtlich und verspottete ihn samt seinen Kriegsleuten und schickte ihn, nachdem er ihm ein Prachtgewand hatte anlegen lassen, wieder zu Pilatus.

12 An demselben Tag schlossen Pilatus und Herodes Freundschaft miteinander, denn zuvor waren sie einander feind gewesen.

Lukas 23,7-12



20. Stelle: Lukas 23,7-12

Herodes aber freute sich sehr, als er Jesus erblickte; denn er hätte ihn schon längst gern gesehen, weil er viel von ihm gehört hatte, und er hoffte, zu sehen, wie ein Zeichen von ihm vollbracht wurde.

Lukas 23,8



21. Stelle: Lukas 23,8

Als sie aber das hörten, gingen sie – von ihrem Gewissen überführt – einer nach dem anderen hinaus, angefangen von den Ältesten bis zu den Geringsten; und Jesus wurde allein gelassen, und die Frau, die in der Mitte stand.

Johannes 8,9

×

zu Johannes 8,9:

Wohl dem, dessen Gewissen ihn vor noch größerer Sünde bewahren kann.



22. Stelle: Johannes 8,9

Denn von euch aus ist das Wort des Herrn erklungen; nicht nur in Mazedonien und Achaja, sondern überall ist euer Glaube an Gott bekannt geworden, sodass wir es nicht nötig haben, davon zu reden.

1. Thessalonicher 1,8



23. Stelle: 1. Thessalonicher 1,8
Neue Parallelstelle zu »Markus 6,14« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 2Chr 26,8.15; Mt 9,26.31; 13,57; 14,1-2.9; 17,12; Mk 1,28.45; 6,22.26-27; 8,28; 9,13; Lk 3,1; 4,37; 7,17; 9,7-9; 13,31.32; 23,7-12.8; Joh 8,9; 1Th 1,8



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io