Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Und er nahm die fünf Brote und die zwei Fische, blickte zum Himmel auf und dankte, brach die Brote und gab sie seinen Jüngern, damit sie ihnen austeilten; auch die zwei Fische teilte er unter alle.

Markus 6,41

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

21 Bibelstellen zu Markus 6,41


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Und wenn du gegessen hast und satt geworden bist, dann sollst du den HERRN, deinen Gott, loben für das gute Land, das er dir gegeben hat.

5. Mose 8,10



0. Stelle: 5. Mose 8,10

Wenn ihr in die Stadt kommt, so werdet ihr ihn gerade treffen, ehe er zur Höhe hinaufgeht zum Essen; denn das Volk isst nicht, bis er kommt; denn er muss das Opfer segnen, danach essen die Geladenen. So geht nun hinauf; denn eben jetzt werdet ihr ihn treffen!

1. Samuel 9,13



1. Stelle: 1. Samuel 9,13

Und nach den zehn Tagen sah man, dass sie besser aussahen und wohlgenährter waren als alle jungen Männer, die von der feinen Speise des Königs aßen.

Daniel 1,15



2. Stelle: Daniel 1,15

Und er befahl der Volksmenge, sich in das Gras zu lagern, und nahm die fünf Brote und die zwei Fische, sah zum Himmel auf, dankte, brach die Brote und gab sie den Jüngern; die Jünger aber gaben sie dem Volk.

Matthäus 14,19



3. Stelle: Matthäus 14,19

35 Da gebot er dem Volk, sich auf die Erde zu lagern, und nahm die sieben Brote und die Fische, dankte, brach sie und gab sie seinen Jüngern; die Jünger aber gaben sie dem Volk.

Matthäus 15,36



4. Stelle: Matthäus 15,36

Als sie nun aßen, nahm Jesus das Brot und sprach den Segen, brach es, gab es den Jüngern und sprach: Nehmt, esst! Das ist mein Leib.

Matthäus 26,26



5. Stelle: Matthäus 26,26

Dann blickte er zum Himmel auf, seufzte und sprach zu ihm: Ephata!, das heißt: Tu dich auf!

Markus 7,34



6. Stelle: Markus 7,34

6 Da befahl er der Menge, sich auf die Erde zu lagern. Und er nahm die sieben Brote, dankte, brach sie und gab sie seinen Jüngern, damit sie sie austeilten. Und sie teilten sie dem Volk aus. 7 Sie hatten auch noch einige kleine Fische; und nachdem er gedankt hatte, gebot er, auch diese auszuteilen.

Markus 8,6-7



7. Stelle: Markus 8,6-7

Und während sie aßen, nahm Jesus Brot, sprach den Segen, brach es, gab es ihnen und sprach: Nehmt, esst! Das ist mein Leib.

Markus 14,22



8. Stelle: Markus 14,22

Und er nahm die fünf Brote und die zwei Fische, blickte zum Himmel auf und segnete sie; und er brach sie und gab sie den Jüngern, damit diese sie der Menge austeilten.

Lukas 9,16



9. Stelle: Lukas 9,16

Und es geschah, als er mit ihnen zu Tisch saß, nahm er das Brot, sprach den Segen, brach es und gab es ihnen.

Lukas 24,30



10. Stelle: Lukas 24,30

Und Jesus nahm die Brote, sagte Dank und teilte sie den Jüngern aus, die Jünger aber denen, die sich gesetzt hatten; ebenso auch von den Fischen, so viel sie wollten.

Johannes 6,11



11. Stelle: Johannes 6,11

22 Am folgenden Tag, als die Volksmenge, die am jenseitigen Ufer des Sees stand, gesehen hatte, dass kein anderes Schiff dort war, als nur das eine, in welches seine Jünger gestiegen waren, und dass Jesus nicht mit seinen Jüngern in das Schiff gestiegen war, sondern dass seine Jünger allein abgefahren waren, (es kamen aber andere Schiffe von Tiberias nahe an den Ort, wo sie das Brot gegessen hatten nach der Danksagung des Herrn) 24 – da also die Volksmenge sah, dass Jesus nicht dort war, auch nicht seine Jünger, stiegen auch sie in die Schiffe und kamen nach Kapernaum und suchten Jesus.

Johannes 6,23



12. Stelle: Johannes 6,23

Da hoben sie den Stein weg, wo der Verstorbene lag. Jesus aber hob die Augen empor und sprach: Vater, ich danke dir, dass du mich erhört hast.

Johannes 11,41



13. Stelle: Johannes 11,41

Dies redete Jesus und hob seine Augen zum Himmel empor und sprach: Vater, die Stunde ist gekommen; verherrliche deinen Sohn, damit auch dein Sohn dich verherrliche 2 – gleichwie du ihm Vollmacht gegeben hast über alles Fleisch, damit er allen ewiges Leben gebe, die du ihm gegeben hast.

Johannes 17,1

×

zu Johannes 17,1:

»Jede Äußerung und jede Bitte in den ersten fünf Versen hat die Herrlichkeit des Vaters im Auge. Wo immer der Sohn gesehen wird - ob auf der Erden, im Himmel oder auf dem Kreuz (zwischen Himmel und Erde) -, ist es sein erster und größter Wunsch, den Vater zu verherrlichen.« Hamilton Smith: Das wahrhaftige Licht, S. 438

Wen verherrlichen Sie in Ihrem Leben?



14. Stelle: Johannes 17,1

Und nachdem er das gesagt hatte, nahm er Brot, dankte Gott vor allen, brach es und fing an zu essen.

Apostelgeschichte 27,35



15. Stelle: Apostelgeschichte 27,35

Wer auf den Tag achtet, der achtet darauf für den Herrn, und wer nicht auf den Tag achtet, der achtet nicht darauf für den Herrn. Wer isst, der isst für den Herrn, denn er dankt Gott; und wer nicht isst, der enthält sich der Speise für den Herrn und dankt Gott auch.

Römer 14,6



16. Stelle: Römer 14,6

Ob ihr nun esst oder trinkt oder sonst etwas tut – tut alles zur Ehre Gottes!

1. Korinther 10,31

×

zu 1. Korinther 10,31:

Was heißt sonst etwas tun? Überlegen Sie verschiedene Beispiele wie z.B. »Zimmer aufräumen« oder »Geschirr spülen«. Übrigens, woran arbeiten Sie gerade?



17. Stelle: 1. Korinther 10,31

Und was immer ihr tut in Wort oder Werk, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.

Kolosser 3,17



18. Stelle: Kolosser 3,17

4 Denn alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich, wenn es mit Danksagung empfangen wird; 5 denn es wird geheiligt durch Gottes Wort und Gebet.

1. Timotheus 4,4-5



19. Stelle: 1. Timotheus 4,4-5

4 Denn alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich, wenn es mit Danksagung empfangen wird; denn es wird geheiligt durch Gottes Wort und Gebet.

1. Timotheus 4,5



20. Stelle: 1. Timotheus 4,5
Neue Parallelstelle zu »Markus 6,41« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 5Mo 8,10; 1Sam 9,13; Dan 1,15; Mt 14,19; 15,36; 26,26; Mk 7,34; 8,6-7; 14,22; Lk 9,16; 24,30; Joh 6,11.23; 11,41; 17,1; Apg 27,35; Röm 14,6; 1Kor 10,31; Kol 3,17; 1Tim 4,4-5.5



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io